Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 19:35   #131
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Schau dir mal die Zündkerzen an evtl. sind die Verölt, manchmal sind die Zündkerzenrohre oder die VDD nicht dicht.
Ich glaube das durch die Verschmutzung die Vanos nicht funktionieren und somit auch die Verstellung, da kannst du nur öfters sauber machen oder mal eine Motor Spülung machen.
Ich würde erstmals das Ruckeln beseitigen und dann die Vanos Sache angehen.
Hast du erhöhten Ölverbrauch? wenn ja sind es die VSD, dann könntest du den tausch der VSD mit dem reinigen, Kerzenrohrtausch und neue VDD verknüpfen.

Leider wohnst du zu weit entfernt, in Köln kenne ich eine gute Werkstatt, die das drauf haben und recht günstig sind.

Viel Glück
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 19:33   #132
Dynamite
Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: E65 735i ( 12.2004 ) + E61 530d ( 03.2010 ) + Audi A4 B8 ( 10.2009 )
Standard

Danke, Glück werde ich beim E65 wirklich brauchen...

So, habe heute das Auto endlich abgeschleppt und wieder in der warmen Garage geparkt. Musste mir erst den Apschlepphaken bestellen, war nicht dabei.
Morgen kommen erst mal alle Zündkerzen raus, VANOS wieder sauber gemacht und geprüft warum der Motor nicht startet.

Aber wenn VSD undicht sind, müsste er doch qualmen, oder? Bei mir qualmt das Auto nicht. Öl verbraucht er das ist richtig, aber ich denke das ist wegen der Kurbelwellengehäuse links und rechts. Da ist wirklich alles undicht. Aber kann das mit dem ruckeln und Zündaussetzer im Zyl.8 zusammen hängen?
Dynamite ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 07:12   #133
autoexcom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von autoexcom
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
Standard

hi,
wollte mal fragen ob du dein fehler gefunden hast.
mfg
autoexcom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 19:53   #134
Dynamite
Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: E65 735i ( 12.2004 ) + E61 530d ( 03.2010 ) + Audi A4 B8 ( 10.2009 )
Standard

Zitat:
Zitat von autoexcom Beitrag anzeigen
hi,
wollte mal fragen ob du dein fehler gefunden hast.
mfg
Servus,
nein leider noch nicht. Ich werde am Montag die Magnetventile einbauen, wenn ich die Dichtungen finde. Wenn nicht, dann am Dienstag und hoffe, dass es besser wird. Wenn nicht, dann gehts an die Sperrventile.
Dynamite ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 10:54   #135
Qarizma
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 735i (7/2002) - E65
Standard

So,

bei mir hat sich nun folgendes ergeben:

Defektes Rohr vom Sekundärluftsystem abgedichtet - kein Unterschied

Einspritzdüse von Zyl. 5 mit 8 vertauscht - Fehler wandert nicht mit !!!!

Außerdem habe ich noch festgestellt das mein Auto etwas mehr als 1 Liter Öl auf 100 km verbraucht.

zusammengefasst:
Zündkerzen, Zündspulen, Einspritzdüsen, LMM sind es nicht.

Was glaubt Ihr? Könnte der erhöhte Ölverbrauch mit dem Problem zusammenhängen?
Qarizma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 18:32   #136
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Das Problem ist bei mir auch wieder vohanden, ich werd noch wahnsinning!

Komischerweise war es ja kurzzeitig besser nachdem ich das additiv zugetan habe,
Nach einiger zeit war es wieder so schlimm wie anfangs.
Ich hab den LMM abngezogen und ich konnte den wagen ruckelfrei fahren
Dann habe ich einen neuen eingebaut, 400km ruhe gehabt keine kontolleuchte..
Und jetzt ruckelt er wieder wie sau im kaltstart und die leuchte ist wieder da!

Am nächsten liegen mir die einspritz Ventile, die ich unter verdacht habe
Kann mir jemand sagen wie ich die ausbaue, und wo die drosselklappe sitzt?


Lg

Geändert von BlackSheep (02.12.2013 um 18:55 Uhr).
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 19:56   #137
Qarizma
Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort:
Fahrzeug: 735i (7/2002) - E65
Standard

Hi,

wie gesagt, ich habe gestern die düsen miteinander getauscht, ist eigentlich schnell gemacht.

- schönheitsabdeckungen runter
- 2 x torxschraube, halten den kabelkanal der einspritzdüsen
- alle möglichen stecker die zu diesem kabelkanal gehören abstöbseln, damit du diesen zur seite anhebeln kannst
- dann siehst du bereits 2 weitere torx schrauben, welche die einspritzleiste halten, lösen und anschließend kannst du die komplette leiste entnehmen.
- nun müsstest du die sicherungen der einzelnen düsen zur seite hin wegdrücken und dann die düsen einzeln ausstöpseln.

Ideal wärs wenn du noch zu anfangs die spritzufuhr abklemmst, sollte aber auch ohne gehen, nur dann "tropft" es halt etwas.

vielleicht hast du etwas mehr glück

gruß
emrah
Qarizma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 20:34   #138
Dynamite
Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: E65 735i ( 12.2004 ) + E61 530d ( 03.2010 ) + Audi A4 B8 ( 10.2009 )
Standard

Sooo...
alles wieder eingebaut und..... nix geht. Motor springt immer noch nicht an.
Jetzt habe ich mit einem bekannten BMW Mechaniker gesprochen und er meinte, dass höchstwahrscheinlich sind die jetzt defekt. Oder wenn die i.O. sind, dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Entweder neue einbauen und durch Druckaufbau sollte sich wieder alles selbst einstellen. Wenn nicht dann müsste man Ventildeckel demontieren, beim Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor Stecker abziehen und Motor mit dem Schlüssel drehen und alles ausrichten.
Was für ein Sch...ß hat BMW gebaut. Nie wieder N62.
Mit E39 habe ich nie probleme, läuft absolut sauber.
Nur ärger mit E65, sehr enttäuscht.
Dynamite ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 21:01   #139
BlackSheep
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
Standard

Muss man einfach mal sagen das auto ist zwar schon und komfortabel aber eine dreckskarre!
Fühle mich da verarscht von bmw soll immer hin ein premium fahrzeug sein, deutscher Automobil Baukunst..
Und die von bmw haben absolut keinen 0lan was ihre eigenen fahrzeuge angeht
Am liebste tauschen sie teile bisbdas ganze Fahrzeug neu ist!

Mein nächster wird aufjedenfall wieder ein mercedes
Sorry aber das musst ich einfach mal loswerden auch wenn ihr mich jetzt steinigt
BlackSheep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 07:43   #140
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

ein 11 Jahre alter Stern muss nich besser sein
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach KWE-Wechsel Aussetzererkennung Zy.8 DAD BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.11.2013 20:58
Motorraum: Aussetzererkennung KAT 331BK BMW 7er, Modell E38 21 13.10.2010 06:34
Motorraum: Zyl. 1-6 und Zyl. 7-12 Tony BMW 7er, Modell E38 13 16.02.2010 13:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group