


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2004, 20:57
|
#121
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
so, komme gerade von BMW. präsentation des 645ci!
ist ein ganz schönes auto, verarbeitung macht einen guten eindruck, besser als im E60, obwohl der auch einen sehr guten eindruck macht.
doch der E65!? einfach besser!! gut, der E65 mit dem ich hier vergleiche war ein individual. komplette armaturen in leder bezogen, dachhimmel alcantara.
der 6er ist ein fun-auto. für leute mit familie jedoch vollkommen ungeeignet. im fond kann man wirklich nicht sitzen, das sind nur notsitze.
zur qualität: da würde ich E65 8 von 10, E60 5 von 10, und E63 6 von 10!!
gruß, martin
|
|
|
08.01.2004, 21:05
|
#122
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
achja, der X3 stand auch da. macht auch einen sehr guten eindruck! weiss aber nicht wozu man den brauchen kann, der kofferaum ist sehr schmal, die sitze genauso wie im E46, platzangebot auch eindeutig 3er, der preis jedoch E60. die verarbeitung macht einen guten eindruck, das innenraumdesign finde ich sehr schön.
ich werde nicht viele anhänger finden, aber ich war vom design sehr positiv überrascht. auf den bildern, die bisher zu sehen waren dachte ich immer, dass er richtig hässlich sei. aber hier: weisse blinkleuten, lackierte stoßdämper vorne und hinten, und schon sah er wirklich top aus!!! besonders von vorne! die rückleuchten sind aber gewöhnungsbedürftig...
gruß, martin
[Bearbeitet am 8.1.2004 um 22:07 von 316i_Martin]
|
|
|
08.01.2004, 22:36
|
#123
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Zitat:
Seit dem ich den 6er in natura gesehen habe empfinde ich den E65 als zweiteklasse Auto.
|
Hm..dem kann ich nicht zustimmen.
Hatte schon das vergnügen einen 6er ein ganzes Wochenende ausgiebig zu Testen. Vom Technischen Wert und von der Fahrdynamik finde ich das Auto überzeugend. Habe noch nie vorher ein 1,7 Tonnen Auto so agil fahren können...Kompliment an die Autobauer.
Aber was die Verbauten Innenmaterialen angeht finde ich das Skandalös was man da für teures Geld bekommt.
Es wurde einfach das billige 5er Cockpit eingebaut, das bei Kopfsteinpflaster oder kurzen Bodenwellen anfängt Geräusche von sich zu geben, so einen Zustand nehme ich ja noch bei einem Golf hin aber nicht bei einem 80.000 € Auto.
Also mein Gesamteindruck was das „Innenleben“ angeht war fast schon Schockierent.
Auch mein Autobegeisterte Freundeskreis war von der Verarbeitung durchwegs Enttäuscht.
Hatte eigentlich vor den 645 zu erwerben…habe aber jetzt so meine Zweifel
Grüße Harry
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
09.01.2004, 05:11
|
#124
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
eben vom Innenleben war die Rede!
Der Innenraum im 5er und 6er ist eine Katastrophe! Sorry, aber ich bin entsetzt. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht, einfach zu BILLIG !
Das Fahrwerk, die Dyn.Lenkung und das Design vom 6er daegen ist Klasse.
Schade dass das Packet nicht stimmt!
Nach dem Motte:
aussen Fix und innen Nix nicht jedoch auf Fahrwerk , Motor und Technik bezogen.
Mein Frust gilt dem Innenraum, der mittelmässsigen Qualität und der bestenfalls durchschnittlichen Ergonomie sowie dem billigen Design.
Bei der Testfahrt fiel gleich mal der I-Drive aus der Fassung!
Amiga
|
|
|
09.01.2004, 08:31
|
#125
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Kann es sein das die erweiterte Lederausstattung inkl. Holz den Innenraum um Faktor 2 aufwertet ?
Beim von mir besichtigten Wagen war z.B. kein einziges silbergraues Plastikteil sichtbar !
Leider habe ich kein Bild von dem von mir besichtigten 6er - da waren sogar die Türgriffe etc aus Holz...
Eine Mittelkonsole aus Edelholz mit nahtlos integrierten CD/DVD Slotin Laufwerken ist nunmal die bessere Lösung als ein rechtwinkliger Ausschnitt geschmückt mit einem billigplastik Laufwerk...
Das gleiche gilt auch für die ausfahrbare Telefontastatur.
[img] http://www.7er-stammtische.de/upload2/218937er.jpg[/img]
[Bearbeitet am 9.1.2004 um 10:14 von MicDon]
|
|
|
09.01.2004, 13:52
|
#126
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
So schlimm sieht das 645 Cockpit nun auch wieder nicht aus, auch wenn ich
es noch nicht in natura gesehen habe. Trotzdem würde man bei dem tollen
Außendesign deutlich mehr erwarten.
Das vom 8er fand ich auch nicht gerade überzeugend, eine große graue
Plastikwüste. Das vom E65 ist pinzipiell nicht schlecht, man darf halt vorher
nur nicht in einem X5 gesessen haben. Das Cockpit vom Porsche find ich
auch absolut bescheiden.
Auf Anhieb überzeugt hat mich der Innenraum des SL und CL von Mercedes,
während ich den anderen Modell nicht viel abgewinnen konnte.
Auch das des Audi A8 finde ich sehr vielversprechend, und am gemütlichsten
ist es im neuen Jaguar, da fühl ich mich richtig zuhause.
|
|
|
09.01.2004, 17:57
|
#127
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Schlagt mich, steinigt mich, foltert mich... aber am schoensten (von Chris Bangle) find ich den Z4. Und zwar von aussen _und_ innen (letzteres vor allem, wenn er das gebuerstete Alu-Innenleben hat). Ich weiss aber, dass ich mit dieser Meinung hier anscheinend recht "allein" stehe. Aber wat solls... Die Leute die so auf den E65 stehen muessen sich ja auch staendig meine Kommentare anhoeren... 
|
|
|
09.01.2004, 19:31
|
#128
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
09.01.2004, 20:36
|
#129
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Tja,... dass Geschmaecker verschieden sind muss ich mir ja sonst immer von den E65-Fahrern anhoeren. Nur das Heck vom Z4 gefaellt mir nicht so... zu stummelig.
Aber wenn ich schon sage, dass mir der Z4 am besten von Bangle gefaellt, dann heisst das ja auch nicht, dass es nun mein absolutes "Traumauto" waere...
(...viel mehr sagt es etwas darueber aus, was ich ueber die anderen Bangle'schen Schoepfungen denke.) 
|
|
|
09.01.2004, 20:41
|
#130
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Gut, aus der Bangle-Kreation gefällt mir hingegen der E65 am besten, wobei auch hier gilt:
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
(...viel mehr sagt es etwas darueber aus, was ich ueber die anderen Bangle'schen Schoepfungen denke.)
|
:zwink
Ich seh schon, bis wir beide ein adäquates Nachfolgefahrzeug für unsere Bimmer gefunden haben, geht auch einige Zeit ins Land
Grüße
7er Fan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|