


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2010, 14:04
|
#121
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hi,
9,5 - 11 Liter Verbrauch sind bei der Leistung und dem Gewicht schon eine Ansage, nicht schlecht!
|
|
|
23.07.2010, 19:10
|
#122
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von nickebaer
Autobahn allerdings meistens auch recht zügig, A3 zwischen Franffurt und Duisburg ist doch meist recht frei.
|
vorallem das Stück bei Köln 
|
|
|
24.07.2010, 00:06
|
#123
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
vorallem das Stück bei Köln 
|
In der Tat. Heute Abend: 100 - 120 - 80 - 60 - Baustelle - 80 - 100 - 120 - Stau - 100 - 120 - Baustelle etc.
Grausam! 
|
|
|
24.07.2010, 12:36
|
#124
|
Family-Man
Premium Mitglied
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
|
Mit Küln muss ich dir ja leider Recht geben, das ist wirklich nicht so lustig...
Aber zum Glück ist da nur ein kleiner Teil der A3 und der Rest ist meistens ganz gut befahrbar. Auch wenn in letzter Zeit sich mal wieder ein paar mehr Baustellen zur allgemeiner Erheiterung eingerichtet wurden...
Aber wenigstens sitzt man recht kommod, auch im Stau!
Schönes Wochenende noch!
|
|
|
24.07.2010, 12:42
|
#125
|
Family-Man
Premium Mitglied
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Hi,
9,5 - 11 Liter Verbrauch sind bei der Leistung und dem Gewicht schon eine Ansage, nicht schlecht!
|
Um die Angaben mal zu konkretisieren, hier ein paar Details:
- reiner Stadtverkehr mit normaler Fahrweise: 13,5 Liter
- Autobahn zügig gefahren mit den üblichen langsameren Passagen zwischen 9 und 10 Liter
- daraus resultiert der o.g. Durchschnitt
- bei einer sehr zügigen Autobahnfahrt, wenn die Piste frei ist, können es dann aber auch locker 12-13 Liter sein.
Trotzdem muss ich sagen, dass diese Werte, wie du schon sagtest, für diese Leistung und dieses Gewicht mehr als in Ordnung sind.
Deshalb auch ein ganz tolles Auto! 
|
|
|
24.07.2010, 13:04
|
#126
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Ja ok, nach oben hin wird bei jedem Fahrzeug noch genug Spiel sein, meinen könnte ich auch locker auf 18l-20l und noch höher bekommen!
Wie gesagt, für so ein Dieselmonster sind die Werte bei normaler Fahrweise schon recht eindrucksvoll!
|
|
|
28.07.2010, 07:39
|
#127
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Ja ok, nach oben hin wird bei jedem Fahrzeug noch genug Spiel sein, meinen könnte ich auch locker auf 18l-20l und noch höher bekommen!
Wie gesagt, für so ein Dieselmonster sind die Werte bei normaler Fahrweise schon recht eindrucksvoll!
|
Rekord auf öffentlichen Straßen mit dem M539: 23l/100km. Dabei hatte ich versucht, die Tachonadel bei 300km/h fest zu kleben.
Maximaler Verbrauch bei Geschwindigkeiten weit jenseits der 200km/h mit dem 745d: 13,5l/100km.
Übrigens ebenfalls mit Sportpaket, d.h. Sportfahrwerk und den schicken 20-Zöllern. 
__________________
Gruss
Andreas
|
|
|
28.07.2010, 08:53
|
#128
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Rekord auf öffentlichen Straßen mit dem M539: 23l/100km. Dabei hatte ich versucht, die Tachonadel bei 300km/h fest zu kleben.
Maximaler Verbrauch bei Geschwindigkeiten weit jenseits der 200km/h mit dem 745d: 13,5l/100km.
Übrigens ebenfalls mit Sportpaket, d.h. Sportfahrwerk und den schicken 20-Zöllern. 
|
23 Liter kommt da wohl nicht hin....bei der Geschwindigkeit ist dein Tank (ca. 65l) nach 150 Kilometer auf Reservere *zwinker*
Mein Cupra mit nur 2 Liter Hub und 4 Zylinder ist nach 220 Kilometer aus die Maus...und ich hab 55 Liter drin....
Aber zum Thema 745d.....der Verbrauch ist für das Monster und 20 Zoll Top.
Zum Vergleich den 730d fahre ich im Schnitt Sommer mit 7,5l aber nur wenn ich in die Arbeit fahre....das ist von 9,5 auch nicht so weit entfernt. Und ich denke mal meine Strecke würde ich den 745d auf 8,5 fahren können.
Hätte mir doch einen holen sollen *zwinker*
Gruß
el
|
|
|
28.07.2010, 10:30
|
#129
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
|
Zitat:
Zitat von el muerto
23 Liter kommt da wohl nicht hin....bei der Geschwindigkeit ist dein Tank (ca. 65l) nach 150 Kilometer auf Reservere *zwinker*
|
23l/100km war die Strecke Hannover-München.
Zwischendrin hatte ich über 150km am Stück die 300er-Marke gestreichelt. Dort war der Verbrauch dann bei 27l/100km. Nach 150km war der Tank unter halb und ich hatte die Befürchtung, dass ich es nicht zur nächsten Tanke schaffe, da nachts und ich nicht wusste, wo die nächste sein würde.
In einem Test über 50km zwischen M539 (400PS), RS6Avant-MTM (500PS) und M3CSL (360PS) haben wir bei gleichen Fahrleistungen folgende Verbräuche ermittelt: 27 / 40 / 23 l/100km. Der Audi säuft wie ein Loch und hat dabei trotz 100 MehrPS keine Mehrleistung auf die Straße gebracht.
Das war jetzt ein wenig (bis viel) Off-Topic.
Fazit: kurzzeitige Spitzenverbräuche bei Höchstgeschwindigkeit interessieren nicht. Im Mittel kann man den 745d zwischen 8 und 13l/100km bewegen oder in anderen Worten 8l/100km bei Autobahnrichtgeschwindigkeit und 13 bei Maximalschub.
|
|
|
28.07.2010, 10:45
|
#130
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
...und 13 bei Maximalschub.
|
Sorry... aber soviel Quark hab ich schon lang nicht mehr gelesen.
Was bedeutet für Dich "Maximalschub"  Paarmal kurz auf 250 hoch?
Und zu dem Thema 150km lang 300km/h fahren mit nem halben Tank: Hattest Du wirklich die befürchtung innerhalb der NÄCHSTEN 150km kommt keine Tankstelle mehr?
Eigentlich misch ich mich in solche Threads ja nicht ein, (der Verbrauch hängt nunmal vom Fahrer ab und nicht vom Motor) aber manchmal wird einfach so ein nonsens geschrieben....
Gruß Benni, der auch mit 120km/h nicht auf 13L kommt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|