


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.08.2010, 22:29
|
#121
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie ein Wachs... Einreiben, warten und den Rest abwischen.
|
|
|
16.08.2010, 17:35
|
#122
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
hallo jungs
ich hatte vor kurzem ein unfall und es hat mir meine 20 er verrissen nun habe ich mir 22 zoll felgen bestellt und wollte von euch wissen
wechen tragfähigkeitsindex ich brauche bei meinem e65
damit ich die reifen auch schon bestelle kan
habe continental im blick
unzwar die
Sportcontakt 2 in der dimension 265/30 zr 22 99Y also 775 kg pro rad
oder die
Vredestein Ultrac sessanta dimension 265/30 zr 22 97Y 730kg pro rad
ich würde lieber die vredestein kaufen blos weiß ich nicht ob der tragfährigkeit vom reifen aussreicht??
danke schonmal für die antworten
mfg
|
|
|
16.08.2010, 17:43
|
#123
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Im Fahrzeugschein steht doch Achslast
|
|
|
16.08.2010, 17:44
|
#124
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
was für felgen haste bestellt?,würd kombi aufziehen 265-30/295-25
tragfähigkeit ist ok
|
|
|
16.08.2010, 18:01
|
#125
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
22zoll 9,5 j einer von euch hat auch die selben !! naja also
zu mener frage nochmal
achlast max vorne ist 1165 kg und hinten 1345 kg
also müssten die 97 er index auch langen oder ??? und woher kriege ich die reifenfreigabe
habe absolut keine lust auf tamtam beim tüv
|
|
|
16.08.2010, 18:02
|
#126
|
|
Spritvernichter
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
|
Ich hab auch die Sportcontact 2 von Conti. Ich hatte aber bei meinen 22" Felgen und den 265/30 Reifen Probleme bei der Eintragung, denn bei 265er muss eine Tachoangleichung gemacht werden. Mit 255er gehts noch gerade so ohne Angleichung oder hast du ein Teilegutachten von den Felgen für den E65?
|
|
|
16.08.2010, 18:14
|
#127
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
wie kan ich den tacho angleichen ??? und was ist dan wen ich die winterreifen drauf mache dan zeigts ja weniger an ??
|
|
|
16.08.2010, 18:18
|
#128
|
|
Spritvernichter
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
|
Tacho angleichen macht z.B. Bosch. Dort war ich auch zur Tachomessung und die war leider negativ. Bis 100 km/h alles in Ordnung und wenn ich 116 km/h fahre, zeigt er mir 120 an (laut Bosch). Dies ist gesetzlich nicht erlaubt und somit dürfte das auch kein TÜV-Prüfer eintragen, außer er ist sehr tolerant oder man hat eine gute Ausrede. Eine Tachoangleichung kostet beim E65 zwischen 400 und 500 Euro.
Um diesen ganzen Ärger zu vermeiden, mein Tipp: Gleich die richtigen Reifen kaufen. In deinem Fall: 255/30
|
|
|
16.08.2010, 18:22
|
#129
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E65 745I 2002.01
|
okay danke für die antwort mensch wegen 4 kmh er zeigt mehr an was ist daran so schlimm ...
wen der tacho weniger zeigen würde were es eheren problem
|
|
|
16.08.2010, 18:26
|
#130
|
|
Spritvernichter
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
|
Das hab ich mich auch gefragt, was daran so schlimm ist...in Deutschland gibt es viele sinnlose Gesetze...aber das ist eine andere Geschichte.
Der Tacho zeigt ja weniger als das was ich tatsächlich fahre, er darf aber mehr anzeigen. Wenn du es genau wissen willst:
In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zu viel anzeigen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|