Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 13:04   #121
Willem735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (11.01) Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay Beitrag anzeigen
Hallo Willem,

hast du den den Gasstutzen auch unter der Tankklappe? und wen ja welchen hast du?

Läuft sie seit einbau einwandfrei oder musste nochmal hin zum nachstellen lassen? und wo hast du sie einbauen lassen?

Ich weiß viele viele Fragen :-D

ich sag schonmal im voraus danke für die antworten.

Gruß
jayjay
Hallo Jayjay,

Ich habe die gasstutzen auch unter der tankklappe. Ich brauche eine adaptor weil die Hollandische gasstutzen ist ziemlich gros.
Ich musste noch einmal zuruck zum nachstellen. Bei kallte ( unter 5 graden ) schaltete es (nach automatisch umschalten nach gas )manchmal zuruck nach benzin. In 5 minuten war das problem mit den computer gelost ( einstellungen geandert ).
Einbauer in Katwijk, Holland, hast schon verschiedene E65s umgebaut.

Grusse,
Willem
Willem735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 16:28   #122
jayjay
"Tanken macht Spaß :-)"
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
Standard Unterdruckproblem bei BMW motoren?

Hallo,

hab grade wieder mit einem Umrüster gesprochen, der mir was von Unterdruck problemen bei BMW motoren erzählt hat...

Könnt Ihr was dazu sagen?
bzw. wißt Ihr wie man das Problem beheben kann???

Gruß

jayjay
jayjay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 16:31   #123
Willem735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (11.01) Prins VSI
Standard

Mit Prins ist das jedenfalls kein problem.
Willem735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 17:54   #124
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay Beitrag anzeigen
Hallo,

hab grade wieder mit einem Umrüster gesprochen, der mir was von Unterdruck problemen bei BMW motoren erzählt hat...

Könnt Ihr was dazu sagen?
bzw. wißt Ihr wie man das Problem beheben kann???

Gruß

jayjay
Hallo jayjay!

Klar kann ich Dir dazu etwas sagen!
Die Valvetronic-Motoren haben im Ansaugtrakt KEINEN Unterdruck, weil die Luftzufuhr NICHT über eine Drosselklappe gesteuert wird - sondern NUR über den variablen Einlass-Ventilhub! (wenn ich mich recht erinnere, dann variiert der zwischen 0,3 mm und knapp 3 mm !)
Deshalb muss das Gas unmittelbar VOR den Einlassventilen zugegeben werden. ("unmittelbar" bedeutet : Die Gasauslassöffnung darf nicht mehr als 5 mm vom Einlassventil entfernt sein!)
Und alle Anlagen, die den Unterdruck im Ansaugtrakt zur Steuerung benötigen sehen dann SEHR ALT aus!

Aus diesem Grund behaupten einige Umrüster, dass die Valvetronic-Motore von BMW nicht umgerüstet werden können.
Diese Aussage ist definitiv FALSCH!
Sie können es nur nicht - also lass dann gleich die Finger von ihnen und mach einen weiten Bogen um sie....
Zum Beispiel BMW Kohl in der Filiale Aachen-Laurensberg (und NUR in dieser Filiale !!! Meister: Winfried Baltruweit !) die können es! Kannst einfach dort mal anrufen.
Die bauen mit Erfolg auch in die Valvetronic-Motoren Prins-Anlagen ein.

Und man muss beim E65 genau schauen, wo man das heiße Wasser zum Erwärmen der Verdampfer abzapft und wo es wieder in den Kühlkreislauf zurückgespeist wird - ist ein wenig kniffelig!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 18:41   #125
jayjay
"Tanken macht Spaß :-)"
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo jayjay!

Klar kann ich Dir dazu etwas sagen!
Die Valvetronic-Motoren haben im Ansaugtrakt KEINEN Unterdruck, weil die Luftzufuhr NICHT über eine Drosselklappe gesteuert wird - sondern NUR über den variablen Einlass-Ventilhub! (wenn ich mich recht erinnere, dann variiert der zwischen 0,3 mm und knapp 3 mm !)
Deshalb muss das Gas unmittelbar VOR den Einlassventilen zugegeben werden. ("unmittelbar" bedeutet : Die Gasauslassöffnung darf nicht mehr als 5 mm vom Einlassventil entfernt sein!)
Und alle Anlagen, die den Unterdruck im Ansaugtrakt zur Steuerung benötigen sehen dann SEHR ALT aus!

Aus diesem Grund behaupten einige Umrüster, dass die Valvetronic-Motore von BMW nicht umgerüstet werden können.
Diese Aussage ist definitiv FALSCH!
Sie können es nur nicht - also lass dann gleich die Finger von ihnen und mach einen weiten Bogen um sie....
Zum Beispiel BMW Kohl in der Filiale Aachen-Laurensberg (und NUR in dieser Filiale !!! Meister: Winfried Baltruweit !) die können es! Kannst einfach dort mal anrufen.
Die bauen mit Erfolg auch in die Valvetronic-Motoren Prins-Anlagen ein.

Und man muss beim E65 genau schauen, wo man das heiße Wasser zum Erwärmen der Verdampfer abzapft und wo es wieder in den Kühlkreislauf zurückgespeist wird - ist ein wenig kniffelig!

mfg
peter
Hallo Peter,

Vielen Dank für die Ausführliche Information!

Werd dort morgen direkt mal anrufen und dir dann berichten.

Gruß
JayJay
jayjay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 18:43   #126
jayjay
"Tanken macht Spaß :-)"
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
Standard

Zitat:
Zitat von Willem735 Beitrag anzeigen
Mit Prins ist das jedenfalls kein problem.
so wie ich das bisher rausgehört habe scheint die Prins Anlage wohl die beste für BWM Motoren zu sein.

Danke

Gruß
Jayjay
jayjay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 15:59   #127
jayjay
"Tanken macht Spaß :-)"
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
Standard Icom oder Vialle? Flüssig einspritzung?

Hallo,

hat hier jeman erfahrung mit der Icom oder Vialle Anlage, die das Gas flüssig einspritzt?

Von Umrüstern höre ich nur negatives darüber.

Wäre mal schön auch eure Meinung dazu zu hören.

Gruß

jayjay
jayjay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 16:06   #128
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay Beitrag anzeigen
Hallo,

hat hier jeman erfahrung mit der Icom oder Vialle Anlage, die das Gas flüssig einspritzt?

Von Umrüstern höre ich nur negatives darüber.

Wäre mal schön auch eure Meinung dazu zu hören.

Gruß

jayjay
Hallo jayjay!
Was hat Baltruweit (Kohl Aachen) gesagt?

Rednose hat ne vialle Anlage drin!
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2007, 17:35   #129
jayjay
"Tanken macht Spaß :-)"
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo jayjay!
Was hat Baltruweit (Kohl Aachen) gesagt?

Rednose hat ne vialle Anlage drin!
mfg
peter
Hallo Peter,

bin heute nicht dazu gekommen dort anzurufen, aber werd es denke ich morgen schaffen.

Danke für die Info.

Gruß
jayjay
jayjay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 16:41   #130
jayjay
"Tanken macht Spaß :-)"
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E65-745i (BJ. 08.2002), Smart Fortwo
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo jayjay!
Was hat Baltruweit (Kohl Aachen) gesagt?

Rednose hat ne vialle Anlage drin!
mfg
peter
Hi Peter,

hab grad mit dem Herrn Baltruweit gesprochen, möchte 3400€ haben und würd mir ne Prinsanlage einbauen. Hat sogar schon nen 750i E66 umgerüstet!!! Er meinte nur, das die Anlage nach ca 1000km nochmal eingestellt werden muß, aber danach laufen die wohl ohne Probleme.

Er ist zwar momentan der teuerste, aber momentan auch der mit den meisten erfahrungen was 7er angeht. Wenn der nur nicht 250km weit weg von mir wäre, würde ich mir denke ich direkt nen termin geben lassen. Den weiteren Vorteil den er hat ist das es ein BMW Händler ist....

Gruß

jayjay
jayjay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Umbau auf Autogas ist fertig MR77 BMW 7er, Modell E32 50 06.11.2007 22:09
Gas-Antrieb: E 32 auf LPG Autogas!!! krammionline BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 19:54
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 23:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group