Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2013, 10:38   #1211
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Bluebrain Beitrag anzeigen
Hatte das selbe Problem.
Abblendlicht Xenon schön weiß, Ringe schön weiß, Nebler Gelb.
Habe dann alle möglichen "Xenon Look Ultra Blue bla bla bla" Birnen ausprobiert, haben aber alle einfach nur beschissen ausgesehen neben den echt-weißen Xenon und den Ringen.

Konsequenz:
Xenon Universal-Nachrüstset für 50 Euro und gut is.
Sind bei den Händler übrigens gerade in Aktion:
Einbau war sehr einfach und jetzt strahlen auch die Nebler in echtem Xenon!
Hallo Bluebrain,

ich habe mir auch die Xenon aus UK bestellt, die Du verbaut hast.
In der Anleitung steht, dass man eine 20A Sicherung einsetzen soll bei HB4 Umbauten.
Hast Du das gemacht und welche Sicherung(en) sind das denn? Musstest Du irgend etwas programmieren oder war das nur Plug&Play? Wo hast Du die Steuergeräte montiert/fixiert?

Besten Dank und Grüße
Marco
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 11:14   #1212
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Bin zwar nicht Bluebrain, aber die Antworten sollten gleich sein

Sicherungen Austauschen würde ich nicht machen, die sind ja nicht umsonst so berechnet.

Ja es muss codiert werden, sonst hast du eine CC-Fehlermeldung und der Brenner ist nur am flackern bzw. fällt komplett aus.

Fahrerseite am Bremsluftkanal, Beifahrerseite an einem freien Stehbolzen am Radkasten.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 12:18   #1213
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Sicherungen habe ich auch nicht getauscht.
Vorschaltgeräte habe ich direkt hinter den Neblern befestigt.
Codiert muss es unbedingt werden (Netto), weil die Halogen über ein PWM Signal angesteuert werden, was den Tod für die Vorschaltgeräte und Brenner bedeuten würde.

Insgesamt ist es nicht viel Arbeit, ist aber die einzig wahre Lösung für ordentliche, echt-weiß leuchtend Nebler!
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 12:40   #1214
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Ich danke euch Beiden recht herzlich für die schnellen Antworten

Nun, dann werde ich mal soweit alles einbauen und vorbereiten aber noch nicht anschließen, da mir Software und KnowHow für die Programmierung fehlt...
...bin bisher immer ohne klargekommen...
Irgendwann wird sich schon mal die Gelegenheit ergeben, wo mir mal einer programmiertechnisch helfen kann.
Welcher Parameter muss denn eigentlich auf welchen Wert gesetzt werden?
...dann sichere ich mir das mal weg, bis mir das mal jemand einstellen kann.

Im Übrigen ist mir aufgefallen, dass meine Xenon-Birnen etwas wackelig und locker im Scheinwerfer sitzen. Evtl. dichtet der 0-Ring nicht richtig ab. Aber da kann man was basteln, dass die knackiger sitzen...

Beste Grüße
Marco
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 20:54   #1215
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Moin Moin.

Hier liest man viel und bevor ich ein neues Thema auf mache die Frage in die Runde...

Welche Standlichtringe sind nun aktuell die Besten?

Ich hab eden e65 Facelift und möchte am liebsten (Sofern machbar) den Look der neuen Standlichtringe der neusten Generation haben.

Ich habe schonmal welche von einem Forumskollegen bekommen, wovon eine Seite bereits rumspinnt.... Daher will ich dieses Mal gleich das beste verbauen um hoffentlich Ruhe zu haben.

Was könnte man da am besten nehmen zur Zeit?

Wie schaut es zb mit diesen aus:
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 21:28   #1216
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard



haben schon viele verbaut!

Bei Defekt wird ohne wenn und aber eine neue Ersatz LED rausgeschickt!!!

Verkäufer ist daher sehr zu empfehlen!!!

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 21:43   #1217
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Wie oddysseus schon geschrieben hat: MTec V3 6 Watt.

Vergiss alles andere.
Viele User hier, mich eingeschlossen, haben schon alle möglichen Alternativen ausprobiert. Bis angebliche 10 Watt und höher.

Fazit: kannst alles vergessen!
Entweder dunkler als die MTec, es verschmort Dir den Scheinwerfer oder die LEDs sind nach wenigen Wochen hinüber, weil außerhalb der Spezifikationen betrieben.

Die MTec sind zwar nicht die billigsten, aber wie gesagt, Alternativen scheint es einfach nicht zu geben.
Ich habe sie mittlerweile jetzt auch schon über 1 Jahr drin und strahlen noch immer wie am ersten Tag.
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 09:36   #1218
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

danke euch!
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 18:31   #1219
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic Beitrag anzeigen

und möchte am liebsten (Sofern machbar) den Look der neuen Standlichtringe der neusten Generation haben.
Bei Nacht vieleicht, am Tag wird man von den Ringen nix sehen, egal welche LED verbaut ist.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 21:47   #1220
Lukasmika52
Mitglied
 
Benutzerbild von Lukasmika52
 
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Roth
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
Standard Neuankömmling

Hey hey,
wollte mal wissen wie das heut zu tage ist.
Mein neuer e38 728i hat Xenon nachgerüstet mit Standlichtringen aber es ist nix im Fahrzeugschein eingetragen und ich hab auch sonst keine Papiere dafür.
bei mir flackert nix, egal ob während der fahrt oder im stand.

Meine frage: was ist nun mit dem Tüv? muss ich das iwie eintragen lassen oder interessiert das niemanden mehr??

vielen dank schon mal
Grüße
Lukasmika52 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED Beleuchtung für Corona Ringe und Nummernschild mystica BMW 7er, Modell E65/E66 17 19.11.2008 00:26
Elektrik: Led Standlicht roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 49 03.07.2008 12:23
Standlicht LED´s Mihe BMW 7er, Modell E38 18 08.05.2004 00:45
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
xenon Standlicht ohne Ringe ? Lösung ? ThomasD BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2004 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group