Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2010, 15:41   #111
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Peter warum hast du dir nicht die mühe gemacht,deine 110Ah batterie einzubauen,neu anlernen und dann zum schluss die 100Ah mit starthilfekabel dranhängen.
Im deinem system muss eine 110 Ah verbaut sen oder eine agm batterie.
Wenn nur eine 100Ah batterie dran ist erkennt das das powermodul und deine funktion ist beeinträchtigt,du hattest ja geschrieben das der fehler erst nach dem batterie-wechsel aufgetreten ist
Nach diesem versuch kannst du dir erst 100%tig sicher sein das es nicht an der batterie liegt.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 15:50   #112
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Ja aber die 110er hing ja parallel an der 100er.... ist ja nicht anders als würde sie alleine dranhängen, oder?!

Die Probleme traten auch nicht gleich nach dem Batteriewechsel sondern erst gut 2 Wochen danach auf....
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 15:59   #113
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

[quote=peter777;1559223]Ja aber die 110er hing ja parallel an der 100er.... ist ja nicht anders als würde sie alleine dranhängen, oder?!
QUOTE]

Laut deiner fehlerauslese muss ja eine 110 verbaut sein,ist sie aber nicht
Es kann auch nur eine angemeldete batterie geladen werden,wenn sie nur 100Ah hatt bekommt sie auch nicht mehr,das powermodul prüft 110 Ah pflicht und nur 100Ah vorhanden,muss verbraucher abschalten z.b. cd-wechsler
Wenn du eine 110 Ah verbaut hast und angelernt,dann weis dein system es ist alles wieder ok und alle verbraucher werden freigeschalten.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 16:21   #114
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Einzelne Vebraucher kann das PM garnicht abschalten, sondern wenn dann alles was auf diesem Block hängt.
Genau darum ist es ja so schwer einen Ruhestromübeltäter zu finden.
Wenn das PM wüsste welches SG da spinnt würde es nur dieses abschalten und natürlich auch das in FS schreiben.

Starke Stromverbraucher wie Scheibenheizung, Sitzheizung usw. hängen extra am PM und können nach Bedarf auch einzeln getrennt werden.

Gesetzliche Dinge wie Scheibenwischer, Licht, Warnblinker usw. werden überhaupt nicht getrennt. Das läuft bis die Batterie leer ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 19:28   #115
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Genau darum ist es ja so schwer einen Ruhestromübeltäter zu finden
Genau das ist mein Problem... mich wundert nur dass nach 16 Minuten die Sitzverstellungs-Beleuchtung ausschaltet...

Wenn ich mal Zeit habe baue ich wirklich wieder die alte 110er Batterie ein und lerne sie neu an, aber ich denke das Problem wird bleiben...

Mich wundert nur dass alles ok war als ich die 79er Sicherung gezogen habe und am nächsten Tag wußte der Wechsler wo er am Vortag war usw. - von dem her kanns die Batterie ja gar nicht sein, oder????

Es hängt mit Verbrauchern an der 79er Sicherung zusammen, davon bin ich überzeugt....
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 22:05   #116
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Und was hängt da alles dran?
Wenn schon die entsprechende Sicherung gefunden hast ist der Weg ja nicht mehr weit.

Wenn da jetzt drei Sachen dranhängen, klemmst die nacheinander einzeln ab. Viel kanns ja jetzt nicht mehr sein.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:52   #117
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Anes hat das hier gepostet, das ist alles was an Sicherung 79 dranhängt.

Sobald ich die ziehe geht aber wie bereits geschrieben kein Wechsler, kein Radio usw. nichts mehr.

Dafür weiß der Wechsler auch am nächsten Tag noch wo er war.

Deswegen glaube ich ja nicht an das Batterie Problem.... Wenn ich die Sicherung 79 ziehe macht das Powermodul keinen totalen Cut sondern der Wagen geht normal in den Sleepmodus...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sicherung79.jpg (3,2 KB, 12x aufgerufen)
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:04   #118
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Idee

Zitat:
Zitat von askade Beitrag anzeigen
Schau mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nachrustsatz Autotelefon Cordless BMW 7' E65, 745i (N62) ? BMW Teilekatalog

"Falls im Fahrzeug keine 110 Ah Batterie Verbaut ist, mu? diese nachgerustet Werden. Blende Mikrofon muss separat bestellt Werden, siehe Bildtafel 51_4640"
Hier steht wenn du dieses Telefon drin hast musst du eine 110Ah batterie verwenden.
Wenn du nun den stecker ziehst und dein Telefon ist abgeklemmt,reicht deine energie um die anderen verbraucher zu versorgen.
Warum probierst du das mit der 110Ah batterie nicht aus
Dein system erkennt die 100Ah aber du brauchst eine 110Ah um alle verbraucher ohne probleme zu versorgen.
Das problem ist nicht dein telefon sondern deine 100Ah batterie,der fehler müsste verschwinden wenn du deine 110Ah einbaust und anmeldest und zur sicherheit das sie genug spannung hatt mit der 100Ah verbinden.
Ein versuch ist es wert

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:55   #119
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Den Versuch starte ich sowieso als nächstes.

Die alte Batterie nochmal komplett aufladen, einbauen und anmelden.

Dann fahre ich mal ein paar Tage so und zu Not nehme ich die neue mit im Kofferraum falls die alte wieder zusammenbrechen sollte.... (die ist erledigt).

Werde ich Anfang nächster Woche starten diesen Versuch.

Was mich wundert:

Eine AGM liefert aber nur 90Ah und die soll ja auch funktionieren?!

Weiters war ja das Problem nicht gleich nach dem Wechsel der Batterie sondern viel später......
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 20:00   #120
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Dein system erkennt die 100Ah
Laki wie kommst Du auf den Trichter?
Das System erkennts eben nicht. Sonst bräuchte man ja nicht codieren was verbaut ist. Dann würde das System das ja selber erkennen

Ich glaube nicht das das Problem von der Batterie kommt. Würd jetzt halt mal einzelne Sachen abhängen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: CD Wechsler fängt immer mit cd1 Lied 1 an askade BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.07.2010 17:29
Elektrik: Telefon und Cd-Wechsler ohne funktion ianko BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2008 09:18
Elektrik: Standlicht Parklicht links ohne Funktion Traumato-Psyco BMW 7er, Modell E32 13 30.12.2007 07:45
Garantie Euro Plus, manchmal mit manchmal ohne... deutchman BMW 7er, allgemein 11 01.06.2006 23:21
Innenraum: Heizung manchmal ohne Funktion igovla BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2005 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group