Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2020, 21:46   #111
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich denke nicht das du da was abklemmen kannst. Da kommen dann andere Fehlermeldung oder es geht garnix mehr.


Am MOST kannst du was rausnehmen und brücken. Und selbst dann hast du noch eine Fehlermeldung im FS.

Aber das mit dem Glühkerzensteuergerät wäre ein ansatzpunkt. Wenn es danach angefangen hat. Muss das vielleicht codiert werden?
arrie ist offline  
Alt 14.02.2020, 21:52   #112
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Man kann schon einzelne Teile abstecken. Es gibt halt eine Meldung für das Teil und gut ist.

Das ist das schöne an Bus Systemen. Steckt man den Störenfried aus funktioniert der Rest meist sofort wieder.

Die Lima sollte ohne Bus einen festen Wert annehmen. Das könnte man leicht probieren.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline  
Alt 14.02.2020, 21:57   #113
Jazze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
Standard

Mich irritiert da, dass er manchmal nicht starten will.
Jazze ist offline  
Alt 14.02.2020, 21:58   #114
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

@ Markus

ähnliches musste ich sogar heute selber feststellen. Mein ARS war erst gestört und nun ist es nicht mehr erreichbar laut FS. Seit dem geht zwar mein Dynamic Drive nicht mehr aber seit dem konnte ich dann fahren ohne gebimmel und Getriebenotlauf.
arrie ist offline  
Alt 14.02.2020, 22:09   #115
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Das macht meiner auch mit diesen ganzen Fehlermeldungen. Aber da ist einfach nur ein wenig warten angesagt dann geht das.
arrie ist offline  
Alt 14.02.2020, 22:25   #116
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich habe zb. eine Fehlermeldung Botschaft von Getriebesteuerung fehlt, Empfänger KOMBI, Sender ACC.

Ich habe aber kein ACC und war nie verbaut.
arrie ist offline  
Alt 14.02.2020, 23:40   #117
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Jazze Beitrag anzeigen
Mich irritiert da, dass er manchmal nicht starten will.

mich auch ein wenig.

Aber wer weiß, vielleicht bringt ja auch irgendwas die DDE durcheinander.

Da ja leider keine Messmittel vorhanden sind ist das mit der Diagnose jetzt so ein Thema. Den Bus kann man mittels Multimeter nur sehr rudimentär anschauen. Kurzschluss geht, weil dann die Spannung weg ist. Ich müsste mal schauen was der Bus so an "Normalspannung" haben sollte.
Alles weitere wie Signalstörungen sieht man so aber nicht.

Ich würde es jetzt mal probieren und den Bus direkt an der Lima abstecken. Wenn es dann immer noch Probleme gibt wird es lustig...


Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 15.02.2020, 09:05   #118
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 730D E65 Bj 09.05
Standard

Also
Heute morgen hab ich den BDS während der motor lief an der Lima abgeklemmt:
Wenn der abgeklemmt ist dann ist die Betriebsspannung laut Geheimmenüe permanent unter 14V ( pendelt 13,4-13,8)
Sobald ich ihn wieder abklemme geht sie sofort auf 14,8V.
Desweiteren ist mir aufgefallen das der Motor immer beim Spannungsabfall also in dem Moment wenn die Spannung auf unter 14 geht kurzzeitig einen Drehzahlsbfall hat, es ist so minimal das man es nur merkt wenn Motorhaube geöffnet ist und gut hinhört).

Als Fakt ist das der BDS an der Lima definitiv Einfluss auf die ladespannung von der Lima hat. Und dort muss der Hund begraben liegen!
D.R.I.V.E.R ist offline  
Alt 15.02.2020, 09:52   #119
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
Standard

Natürlich hat der einen Einfluss. Dafür ist er ja da.
Er scheint aber auch zu funktionieren, denn ohne BDS geht die Lima auf einen festen Wert.

Die Frage ist nur ob er richtig funktioniert. Da kommst du ohne Oszi nicht weiter. Das geht nicht. Such dir jemand mit Oszi. Der Bus muss eine Rechteckspannung haben die ziemlich gleichmäßig ist. Sie sollte keine kurzen Peaks oder so haben und die Spannung in einem bestimmten Bereich (ich glaube 10V, aber da muss ich schauen) liegen.
Du könntest nur noch probieren den Sensor und danach das Glühsteuergerät vom BSD trennen und dann beobachten.

Und die Frage ist auch woher die Drehzahlschwankung kommt. Tritt das nur im kalten auf oder auch im warmen?

Fehlerspeicher unbedingt auslesen.

Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 15.02.2020, 09:56   #120
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Das mit dem Riementrieb klingt plausibel und ich hatte das auch schon zwei mal.
Ab und zu wollte er auch nicht starten,
weil das Gummi blockierte.


Schaue dir in Ruhe dein Riemenlauf an,
auch im Stand sollte dieser bei einem Defekt kurzzeitig blockieren oder abbremsen.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Fehlermeldungen uwe v. BMW 7er, Modell E65/E66 29 23.03.2019 16:59
Diverse Fehlermeldungen Grubenbär BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2016 14:01
BMW 5er: M5 diverse Fehlermeldungen D-M-XX728 Autos allgemein 9 05.05.2013 14:27
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen mark26 BMW 7er, Modell E65/E66 35 14.12.2011 18:23
Elektrik: Diverse Fehlermeldungen vom BC menro BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2005 07:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group