Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2016, 20:11   #101
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

mal ganz dumm gefragt:
Was hat die runde Riemenscheibe, über die nur die Keilrippenriemen laufen denn mit dem OT zu tun?

Es sind ja nicht die Steuerketten betroffen - da wäre es mir sofort einsichtig - aber so?

Oder siehst du auf dem Foto von der Riemenscheibe ein entsprechendes Loch?

Ich hab mal 2 Fotos bei abgenommener Riemenscheibe aufgenommen - ich kann dort auch keinerlei Markierung oder so erkennen ...

mit dem Markieren ist es zu spät - die Pumpe ist ja seit 8 Tagen gewechselt ....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20161221_122433 (FILEminimizer).jpg (99,3 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20161221_122438 (FILEminimizer).jpg (97,2 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (29.12.2016 um 20:24 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 20:24   #102
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ou. Mein Fehler bzgl. Vokabular.
Du meinst mit Riemenscheibe mit Riemenscheibe an der Wasserpumpe.

Ich meinte den Schwingungsdämpfer unten an der Kurbelwelle, als ich Riemenscheibe sagte.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 20:25   #103
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Wally Beitrag anzeigen
Ou. Mein Fehler bzgl. Vokabular.
Du meinst mit Riemenscheibe mit Riemenscheibe an der Wasserpumpe.

Ich meinte den Schwingungsdämpfer unten an der Kurbelwelle, als ich Riemenscheibe sagte.
Nein - ich meine schon die Riemenscheibe UNTEN !siehe Foto

in #95 ist im letzten Bild diese große Riemenscheibe unten im noch montierten Zustand zu sehen ....

Die Riemenscheibe an der WaPu ist ja mit lediglich 4 10er schrauben befestigt ....

Ich hab grad auf den Fotos gesehen, dass die Spannrolle für den kleinen Riemen ziemlich desolat ist - kurz oder mittelfristig zu tauschen?

Ergänzung
Ich hab mal im TIS nachgeschaut - dort ist wirklich ein Passstift zu sehen - und auch das entsprechende Loch in der Riemenscheibe.
Es wird durch den Loch-Ring abgedeckt - deshalb sieht man im eingebauten Zustand nichts.

Und ich hab selber im Januar 2016 die Anleitung hier gepostet ^^

Aus der Tatsache, dass die Riemenscheibe nach dem Einbau nicht eiert sondern schön fluchtend läuft, schließe ich, dass ich unbewußt - oder alternativ: traumhaft sicher - die Scheibe richtig montiert habe.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/defek...ml#post2411062

Geändert von peterpaul (29.12.2016 um 23:59 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2016, 20:43   #104
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

habe versucht ein foto zu schiessen. was ist das für ein rohr unter dem y-verbinder??
so jetzt bei tageslicht hab ich besser gesehen ist das kleine kunststoff röhrchen dass undicht ist. da jetut die pumpe weg muss wird eh alles neu. betrffend pumpe
folgende frage:
welche von ebay kann man nehmen oder ist doch besser orginal?
und ist dr wahler thermostat auch ebay oder orginal?
was meint ihr???

danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20161229_203757.jpg (101,8 KB, 49x aufgerufen)

Geändert von schnydi (30.12.2016 um 08:49 Uhr).
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 10:59   #105
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Also, dass der y Verbinder undicht wird schreibe ich ja ständig, hier sieht man ein super Foto davon 👍

Darunter ist zum Beispiel DS y Rohr der Sekundärluft. Fängt an der Vakuumpumpe an, teilt sich am Thermostat in 2 Rohre und läuft unter der Sauganlage an die beiden Sperrventile hinten am Motor.

Ansonsten ist da noch ein Alu Wasserrohr, was in die wapu geht und zwei Kabel von den klopfsensoren. An mehr erinnere ich mich gerade nicht.

Ich würde ein Markenhersteller nehmen
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 11:30   #106
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

Wo finde ich das y stück im tis?
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 12:59   #107
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

tis? glaubst du da drin eine anleitung finden zu können wie man das wechselt? hehe... das ist ein blödes kleines plastik y stück an drei schläuchen ....

du meintest wohl im ETK ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...r=17_0772&vin=

Das Teil ist Nr 10.
Da hängt es am Schlauch zum Kühlmittelausgleichsbehälter. Gibts nicht einzeln. Also: Ebay oder Baumarkt. Vielleicht gleich eins aus Messing holen.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 13:31   #108
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

danke wally

habe erst jetzt mal zeit gefunden alles richtig zu betrachten
so wies scheint, hats in.4 orten gleichzeitig angefangen zu ******....
expansionsrücklauf, expansionsdeckel, rörchen und y stück.... was eigentlich auf einen überdruck schliessen lässt auf grund einer verstopfung...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20161230_132124.jpg (100,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20161230_132144.jpg (101,3 KB, 24x aufgerufen)
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 13:41   #109
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Das ist ja interessant - Verstopfung ?
An welcher Stelle könnte denn eine Verstopfung lokalisiert sein - die Rohre / Schläuche haben doch einen relativ großen Durchmesser ?
Durch was verstopft?
Bei mir ist der Umlauf durch den kleinen Kreislauf nämlich stark reduziert ......

und es liegt NICHT an der Heizventilen oder der ZusaWaPu.
Parallel zur Heizung und dem genannten Gedöns sind die Verdampfer eingeschleust - und die werden auch nicht mehr so richtig heiß => werden also auch nicht mehr so gut durchströmt.
Also muss die Verstopfung irgendwo im kleinen Kreislauf IM Motor zu finden sein - nur wo?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 13:41   #110
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Joa. entweder ist der Überdruckdeckel defekt und öffnet nicht.
oooooder dein thermostat ist defekt und das kühlwasser wird nicht gekühlt und wird heißer als 110°C ...
ooooooooooder deine wasserpumpe ist defekt. thermostat öffnet aber wasser wird nicht gefördert und wird somit auch zu heiß...
oooooooooooooooooder du hast eine gasanlage und die membran im verdampfer ist undicht.

wenn du eine gasanlage hast, kannst du es einfach testen. morgen früh bei -3,5°C (so wie heute bei uns) machst du mal den kühlmittelbehälter auf ... muss natürlich nicht so kalt sein. aber das auto soll komplett abgekühlt sein. wenn es zischt ... dann ist druck im system OBWOHL das wasser kalt ist. kann nicht sein, also ist es gas. ich weiß z.B. dass meiner (immernoch) undicht ist. trotz neuer membrane ... irgendwie hat es das aluminium im verdampfer richtig angegriffen und zerfressen. habe es mit etwas dichtmasse probiert, aber bei dem druck (so 2 bar) hält die dichtmasse vielleicht auch nicht mehr? wer weiß. egal. bei mir sifft es wenigstens nicht mehr so brutal wie früher. also irgenwas hat es schon gebracht. ich muss mir n neuen kaufen ... der ist aber sooo teuer. da füll ich lieber (wenn man die kosten betrachtet) ca. 300 jahre kühlwasser auf xD
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: LMM tauschen und Thermostat wechseln The Stig BMW 7er, Modell E38 12 07.10.2010 09:10
E38-Teile: Wasserpumpe und evtl.Thermostat m62b44 Gaser Suche... 1 04.10.2010 22:29
Motorraum: Wasserpumpe / Thermostat martin.ohl BMW 7er, Modell E32 5 10.10.2007 13:33
Motorraum: Thermostat wechseln und richtig entlüften ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 22 31.03.2007 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group