


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2007, 14:53
|
#91
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
...9 Euro hier, 9 Euro da.
Hier am Niederrhein sagt man: "Hebbe kommt van haalde" (Haben kommt von halten) oder frei übersetzt: "Geiz ist geil"
|
Ganz unser Motto, Klaus, was? Deswegen fahren wir ja auch nur 750er statt 760er.... 
|
|
|
14.12.2007, 15:28
|
#92
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Genau, und daher musste der 7er dem 5er weichen.... 
|
|
|
14.12.2007, 17:25
|
#93
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
...
Du bist auf jeden Fall ein Kunde, wie die Mineralölindustrie ihn sich wünscht.
|
Moin Klaus,
von der Sorte gibt's in diesem Land 'ne Menge, einfach mal so dahergesagt... so etwas über 50 Millionen...
Vielleicht lags ja auch nur am abgeschalteten Klimakompressor, der unterhalb 3°C seinen Dienst wg. Vereisungsgefahr einstellt...
|
|
|
14.12.2007, 18:26
|
#94
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klima ist/war immer aus
Naja, ich beobachte das einfach mal - an einen Zufall möchte ich fast aber nicht glauben.
VPower tanke ich kaum - nur wenn es nix anderes grad gibt - halte ich nix von!
Und Geiz ist geil ist vorbei...ich habs schon immer gehasst 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.12.2007, 18:51
|
#95
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wir tanken aus Überzeugung Super 95 ROZ, denn der Unterschied zu Normal
bringt keine Ersparnis (der eine Cent, und dafür säuft der bedeutend mehr).
Hatten das Problem mal mit Französischem Sprit beim E32 - Fuhr auf
Normal nur noch 80, soff 35L. Einmal Super getankt ging wieder wir vorher,
war reproduzierbar.
SuperPlus gibts ja an sich kaum noch, nur noch die 100 Oktan Suppe.
Nen Bekannter der Erdöltechnik studiert hatte mir das mal erklärt: die
100Oktan Suppe streut eher nach unten, Super und SuperPlus eher nach
oben bei der Oktanzahl. Der meinte auch, dass es nix bringt, ebenso wie
ein paar hier an der Uni vom Motoreninstitut, und ich denk mal die kennen
sich damit aus  .
--> SP oder 100 Oktan gibts nicht.
Grü0e
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
14.12.2007, 20:26
|
#96
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Wir tanken aus Überzeugung Super 95 ROZ, denn der Unterschied zu Normal
bringt keine Ersparnis (der eine Cent, und dafür säuft der bedeutend mehr).
Hatten das Problem mal mit Französischem Sprit beim E32 - Fuhr auf
Normal nur noch 80, soff 35L. Einmal Super getankt ging wieder wir vorher,
war reproduzierbar.
SuperPlus gibts ja an sich kaum noch, nur noch die 100 Oktan Suppe.
Nen Bekannter der Erdöltechnik studiert hatte mir das mal erklärt: die
100Oktan Suppe streut eher nach unten, Super und SuperPlus eher nach
oben bei der Oktanzahl. Der meinte auch, dass es nix bringt, ebenso wie
ein paar hier an der Uni vom Motoreninstitut, und ich denk mal die kennen
sich damit aus  .
--> SP oder 100 Oktan gibts nicht.
Grü0e
hfh
|
Nun habe ich ja das dumpfe Gefühl, dass BMW Superplus für den Fuffy nicht versehentlich empfiehlt. Ich denke auch nicht, dass die Prozente von Shell bekommen.
Ich tanke grundsätzlich SuperPlus. Die paar Cent sind mir doch Jacke wie Hose. In der Schweiz gab's das mal nicht  - also Super (95er Rotz  ).
Ich meine, mein Auto hat a) mehr verbraucht und hat sich b) durch einen "rotzigeren" Motorlauf für's 95-ROZ Betanken "bedankt"
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
14.12.2007, 21:09
|
#97
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Ich meine, mein Auto hat a) mehr verbraucht und hat sich b) durch einen "rotzigeren" Motorlauf für's 95-ROZ Betanken "bedankt" 
|
Genau das merke ich jetzt auch und war auch bei meinen früheren 98-Oktan-Autos so!
@Modda:
Sorry, ist Unsinn, was Du da schreibst - erstmal gibt es noch genügend SuperPlus-Tankstellen.
Wieso tankt Ihr "aus Überzeugung" 95 Ooktan-Sprit? Benzin ist für den Fuffi eh nicht erlaubt, sondern Notfallsprit - also nix aus Überzeugung, sondern technisch vorgeschrieben
Und hör nicht immer auf Deine studierenden Freunde...manchmal eben ein weltfremdes Völkchen (solange sie auf der Uni sind und noch nicht Frischluft schnupperten  ) - Alle Spritsorten streuen eher nach oben - die angegebenen ROZ-Zahlen sind Mindestqualitäten - Deutscher Sprit hält das in der Regel auch!
Daher empfehle ich Dir, dass Du Sätze wie Deinen letzten einfach lässt, weil sie jeglicher Wahrheit entbehren.
|
|
|
15.12.2007, 10:04
|
#98
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Wir tanken aus Überzeugung Super 95 ROZ, denn der Unterschied zu Normal
bringt keine Ersparnis (der eine Cent, und dafür säuft der bedeutend mehr).
|
Das war ja auch der Plan der Ölmultis.
Benzin wird auf kurz oder lang eh verschwinden...
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
15.12.2007, 13:32
|
#99
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wieso tankt Ihr "aus Überzeugung" 95 Ooktan-Sprit? Benzin ist für den Fuffi eh nicht erlaubt, sondern Notfallsprit - also nix aus Überzeugung, sondern technisch vorgeschrieben
|
Das trifft aber nur auf die letzten Fuffis zu. Mein alter mit Bj 96 war eindeutig noch für Super95 ausgelegt, bei dem 2001-er stand dann Superplus in der Anleitung.
Was die Laufruhe und den Verbrauch angeht ist der Unterschied zwischen super+ und super95 nach meiner persönlichen Meinung nur eingebildet.
(Ich habe auch mal gemeint, dass die Karre nach dem Tanken von 70 Litern Aral Ultimate weniger brauchen würde und ruhiger laufen würde, ist aber objektiv Quatsch, wenn ich ehrlich bin war es an dem Tag einfach wärmer, es schien die Sonne und ich hatte einen sehr erfolgreichen geschäftlichen Termin hinter mir.)
Der Verbrauch hängt sehr stark von der Fahrweise ab. Ich kann einen Durchschnitt mit dem gleichen Auto von 125 km/h mit weniger als 13 l/100km oder mit mehr als 16l/100 km fahren. (Abhängig von der Fahrweise und der Verkehrsdichte) Insofern sind auch die Verbrauchsangeben, die einzelne Forums-Mitglieder hier posten zwar interessant, aber nicht wirklich vergleichbar.
Vergleichbar wären sie nur, wenn die Autos direkt hintereinander herfahren bzw. wenn ein genau definiertes Fahrprogramm abgespult würde.
Man müsste, um die die Verbräuche besser vergleichen zu können, passend zum Verbrauch die km-Leistung von Reifen und Bremsen mit angeben, wer mit dem 750i immer rund 17 l/100km braucht, benötigt normalerweise auch öfter Bremsen und Reifen als jemand, der mit 13,5 l/100 km auskommt.
Aber auch diese Methode ist nicht wirklich objektiv, nur aufschlussreicher.
Ansonsten leben wir in einer freien Marktwirtschaft. Jeder darf tanken, was er will und bezahlen kann.
Grüsse esau
|
|
|
15.12.2007, 13:37
|
#100
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von esau
Das trifft aber nur auf die letzten Fuffis zu. Mein alter mit Bj 96 war eindeutig noch für Super95 ausgelegt, bei dem 2001-er stand dann Superplus in der Anleitung.
|
Ah, das ist interessant - daher kam wohl auch mein anfänglicher Irrglaube, der Wagen benötigt maximal nur Super.
Einbildung ist das momentan aber nicht, da ich nicht subjektive Eindrücke wiedergebe (ok, er fühlt sich auch ruhiger an, aber egal), sondern es am DZM richtig sehen - und da ist keine Einbildung bei. Fehlersoeicher war vorher und nachher leer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|