


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2013, 20:01
|
#91
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Da es mit den Wellen selber nicht getan ist muss quasi das ganze innenleben vom Kopf getauscht werden weil eh alles runter muss um die Wellen zu tauschen. Ich hatte damals nen Kostenvoranschlag von 3500 €
Aber ... abwarten und Tee trinken. Hast du denn nen Rechner mit UMPA ?
guck sonst mal hier http://www.7-forum.com/forum/3/motor...ch-173172.html
Da kannste wenn du mal gaaanz viel Langeweile hast mein Leidensweg nachlesen ... vllt hilft es dir ja
Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
09.01.2013, 20:03
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
Ne hab leider kein Rechner mit umpa. Ich Les es mir mal durch... Vielen dank... Was hast du dann gemacht??
|
|
|
09.01.2013, 20:07
|
#93
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
AT Motor geschossen, 2 Tage drunter gelegt und zum Glück das Ende vom Lied ...
Allerdings habe ich nen 735i ! Fehler die dort vorkommen gibts sehr oft beim 745er nicht oder kaum, also muss es bei gleichem Fehlerbild nicht der gleiche Fehler sein.
Die N62 Motoren sind hochkomplex und technisch echt nen starkes Stück aber wenn die mal am After sind dann sind se der letzte Mist 
|
|
|
09.01.2013, 20:13
|
#94
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
Hab den mit 85 tkm gekauft und gehegt und gepflegt wie meinen Augapfel.
Jetzt hab ich 110 tkm drauf.
Leistungsverlust hab ich absolut Null. Öl Frist er auch nicht. Immer ca5 min solang er kalt ist, ruckelt er und dann schnurrt er seelenruhig wie ein Kätzchen...
|
|
|
15.01.2013, 16:54
|
#95
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
Motorschaden
So Leute heute nun die traurige Nachricht....
Motorschaden bei 110000km.Riefen in den Zylinderlaufbahnen. Er läuft echt beschissen. Kompression ist der beste 6.9 und dann gehts runter bis 4.8.
Werde ihn wohl auf den Schrott fahren. War ein kurzes Vergnügen. Nie mehr E65/66 oder 7er.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Marke wechseln soll. Mein 3. Motorschaden .E46 330 CI bei 42tkm, 530d E60 bei 80 tkm und jetzt 745i bei 110000tkm.

|
|
|
15.01.2013, 16:57
|
#96
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Neben Pech würde ich mir vielleicht mal die Frage stellen, ob es evtl. doch an der eigenen Fahrweise liegt?
Dreimal ganz unterschiedliche Motoren bei sehr geringen Laufleistungen geplättet?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.01.2013, 17:03
|
#97
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
an der kann es nicht liegen weil mein fiat macht mich schon 8 jahre mit und ich pflege alle meine autos! alle 10tkm öl mit filter etc. komplett werkstatt gepflegt.vllt einfach immer schlechte vorbesitzer...
|
|
|
15.01.2013, 17:07
|
#98
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das kann natürlich auch sein 
|
|
|
15.01.2013, 17:09
|
#99
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
|
|
|
15.01.2013, 18:49
|
#100
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Verkauf ihn am besten wie er ist.
Natürlich ehrlich mit Mängelbeschreibung.
Ärgerliche Sache....bei dem KM-Stand geht normal kein V8 kaputt, der ordentlich behandelt wurde.
Wenn der Wagen die letzten 25.000 KM in Deinem Besitz gut fuhr, dann muss es doch eine Ursache für den Schaden geben?
Mal ganz ehrlich: Ich würde ihn einfach weiterfahren, bis der Motor die Hufe hoch reißt. Verlieren kannst Du nach dem Stand der Dinge da sowieso nicht viel.
Bist Du ganz sicher, dass die Diagnose 100% verlässlich ist?
Ich würde mir in jedem Falle eine zweite Meinung einholen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|