


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2012, 20:24
|
#91
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Man soll zwar den Tag nicht vor dem Abend loben, und ich klopf jetzt dreimal ganz doll auf Holz....
War seit "langem" mal wieder am Tester, den FS auslesen und was muss ich sehen?
Nix. Gaaaaar nix. Kein aktiver Fehler, und auch kein momentan nicht vorhandener, oder wie er sich da immer ausdrückt
Schreib das nur, um mal ne Lanze für den Dicken zu brechen, zwischen den ganzen Montagsauto´s hier.
Hoffentlich bereue ich das nicht morgen früh auf dem Weg zur Arbeit, wenn mir Motor oder Getriebe um die Ohren fliegen...   
|
|
|
05.05.2012, 17:37
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von SimonK
Man soll zwar den Tag nicht vor dem Abend loben, und ich klopf jetzt dreimal ganz doll auf Holz....
War seit "langem" mal wieder am Tester, den FS auslesen und was muss ich sehen?
...   
|
Ich behaupte ja auch nicht, dass alle Wagen Schrott sind.
Ich finde es nur eine Sauerei, dass für so einen Haufen Geld billigste Dichtungen verbaut werden.
Schaut euch mal euren Motor nach 150000 km an und schaut mal bei der Konkurrenz.
Genau das Gleiche mit dem Radio.
Es kann nicht sein, dass das bei so vielen ausfällt ohne dass es eine Ersatzlösung gibt, die nicht 3000 € kostet. 
Gruß
|
|
|
05.05.2012, 19:01
|
#93
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso 3000 Euro? Beim FL zahlst keine 400, beim VFL knapp 700...
Und meiner hat nun 125.000 gelaufen und sifft nirgendwo...
Probleme gibts immer und die, die welche haben, verallgemeinern dann halt gerne und meinen, die anderen Hersteller seien besser 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.05.2012, 00:35
|
#94
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Aber die Einbaukosten sind recht teuer, habe für den FM Verstärker incl. Einbau knapp 800€ bezahlt 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
06.05.2012, 03:34
|
#95
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
Schaut euch mal euren Motor nach 150000 km an und schaut mal bei der Konkurrenz.
Gruß
|
Aloha,
also bei den Preisen liegen die Ingolstädter ganz vorne, da bin ich mir verdammt sicher  !
|
|
|
06.05.2012, 16:59
|
#96
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
|
Ich bin mit meinem 2008er ganz zufrieden noch keinerlei Probleme hat 88000 auf der Uhr hoffentlich bleibt das auch so 
|
|
|
13.06.2013, 17:22
|
#97
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Pilotenzentrale
Fahrzeug: X5 //M
|
Hi,
Wollte auch berichten...( bj. 10/2006).
Bin bis dato zufrieden, ich glaube aktuell 111000 auf der Uhr.. Bis jetzt " nur" die Türklinken dran gewesen (alle 4 Stück, comfortzugang + softclose). Mittlererweile alle durchgerauscht, einmalig war ein schloss Fahrersitze kaputt, und ganz am Anfang 2 Antennen, die den Funk vom Schlüssel empfangen. Bezahlen müsste ich nur eine Türklinke. Alles andere ging vor länger zeit über die Euro+. Sonst gar nix. Bin absolut zufrieden, und das seit 3,5 Jahren. Ich glaube, dass das Auto n sechster im Lotto war oder ist.
Gruß
|
|
|
14.06.2013, 06:45
|
#98
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Cristi_petre
Ich bin mit meinem 2008er ganz zufrieden noch keinerlei Probleme hat 88000 auf der Uhr hoffentlich bleibt das auch so 
|
Hats sich wohl etwas relativiert
Kosten beim E65
Und 88.000 hatte er im Mai auf der Uhr und dann hast Du 45.000 innerhlab eines Monats draufgefahren  ?
Lügt Euch doch nicht immer selber in die Tasche 
|
|
|
14.06.2013, 07:03
|
#99
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
@ Lexmaul
Im Mai 2012 aber  Innerhalb von 1 Jahr sind die 45000km schon machbar...
|
|
|
14.06.2013, 07:05
|
#100
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|