


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2008, 21:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Es ist gefährlich, weil nichts mehr geregelt wird, zuviel Gas und das Heck geht weg, zu schnell in die Kurve, nix hält den Wagen auf Kurs. Starkes Bremsen, die Räder können blockieren... Wie früher, nur mit einem verdammt schweren Wagen der rutscht, wenn er einmal rutscht.
BEN
|
|
|
07.10.2008, 12:44
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Fahrregelsystem
Zumindest bei mir ist das mit einem Schluck Pentosin in den Hydraulikbehälter behoben. Die ersten Fahrzeuge hatten schlechte O-Ringe bzw. Leitungen zum Hydraulikkühler der Servolenkung. Ist bei BMW allgemen bekannt. Lasse da vor dem TÜV jetzt mal richten.
|
|
|
20.09.2009, 05:56
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Fahrregelsystem ausgefalllen
Selbstverständlich kann man ohne Fahrregelsysteme fahren. Was hat man denn früher gemacht? Wahrscheinlich das Großhirn stärker eingeschaltet.
Hab bei meinem E30 und den Motorrädern auch keine elektronischen Denker.
Im Übrigen liegt der Fehler bei VFL Modellen häufig bei niedrigem Ölstand der Hydraulik. Die Dichtungen der Leitungen zum Kühler des Lemksystems waren oft undicht. 1 Liter Pentosin CH ?? in den Kofferraum und bei Fehlermeldung etwas nachfüllen. Oft geht der Fehler auch nur deswegen weg, weil sich die Hydraulikflüssigkeit ausdehnt und dann der Stand wieder stimmt.
|
|
|
05.10.2009, 10:06
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Heute beim Abbiegen ist eine gelbe Meldung rausgesprungen „Fahrregelsystem ausgefallen: gemäß fahren“. Die Meldeleuchte, wie beim Durchdrehen der Reife, ist aufgeleuchtet. Bin angehalten, hab das Auto ausgemacht und wieder neu gestartet, aber die Meldung ging nicht weg. Nach erneutem Benutzten des Wagens (1 Stunde später) ist die Meldung nicht mehr angegangen. Was kann das sein?
|
Was ist eigentlich aus deiner Meldung geworden Kongaa???
Musstest du was reparieren? oder ist die Meldung seit dem nie wieder gekommen?
mfg odd...
|
|
|
08.10.2009, 16:07
|
#5
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Kurze Zwischenfrage, möchte ein Auto kaufen was aktuell wohl finanziert ist und der Brief bei der Bmw Bank. Der Verkäufer möchte mit mir zu Bmw und den Wagen ablösen (was bedeutet ablösen genau, Schlussrate zahlen das er ihm ist?) und dann vereinbaren sprich ein Schreiben aufsetzen das der Brief dann an mich geht, ist das alles so möglich, kenne mich da leider garnicht aus. Kann ich mit dem Verkäufer selbst dann überhaupt schon einen Kaufvertrag schliessen, möchte nichts falsch machen.
Danke 
|
|
|
08.10.2009, 18:48
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also er will die schlussrate bzw. den rest mit deinem geld zahlen?
wär mir bisschen zu heiss... würd das auf jedenfall im vertrag festhalten, falls was schief geht
mfg Benni
|
|
|
12.10.2009, 03:51
|
#7
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Bin seit Freitag wieder unter den 7er Fahrern 
|
|
|
13.10.2009, 00:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
.... und WO ist der Brief als Eigentumsnachweis?
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|