


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2003, 17:24
|
#1
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Cayenne??
oder den 10 zyl. diesel touarek  
Thomas, ich drücke die daumen, dass der ärger langsam aufhört.
mercedes hat auch gute autos. und die E-klasse gewinnt den test gegen die S-klasse.
(beide 320er diesel)  
gruss jürgen
|
|
|
23.04.2003, 17:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@ThomasE65
hast Du etwa keine Telefonkarte, oder sprast Du bereits für den S600er 
[Bearbeitet am 23.4.2003 von Amiga]
|
|
|
23.04.2003, 18:16
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
@Amiga
habe schon Telefonkarte - O2 und die fällt unter E-Netz, was das eingebaute Telefon nicht unterstützt.
Deshalb habe ich keine Lust über eingebautes Telefon mit D-Netz zu telefonieren und mehr Gebühren zu zahlen.
Außerdem hat mein Handy eine eingebaute Kamera und da kann ich gleich Fehlermeldungen fotografieren und als Email oder MMS (z.B. zu meinem freundlichen BMW-Haus weiterschicken  .
(Ich weiß, man darf nicht mit dem Handy am Steuer telefonieren....)
|
|
|
23.04.2003, 18:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@ThomasE65
Aha...ein E65 und kein Geld für eine zusätzliche D-Karte   
Nun, wenn Du wieder einen BMW kaufen solltest, so sorge ich dafür, dass wir gemeinsam für Dich für eine D-Karte sammeln.
[Bearbeitet am 23.4.2003 von Amiga]
|
|
|
23.04.2003, 22:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
|
Angebot war leider für den Händler "freibleibend"
Das Problem liegt darin, dass ich lediglich ein Angebot, aber noch keinen Vertrag mit dem Händler hatte, der sollte ja erst unterzeichnet werden - und Angebote sind gemäß den Geschäftsbedingungen "freibleibend".
Was solls, schließlich gibt es ja noch andere Händler, wobei 12 % bei einem Leasingvertrag wohl das Maximum in Süddeutschland sind. Mehr Nachlass gibt es angeblich nur bei Barkauf bzw. Finanzierung, da sind nochmal bis zu 5 % zusätzlichen Nachlass drin.
Da ich stets alle 2 Jahre ein Neufahrzeug bestelle und insbesondere beim E65 nicht das Risiko des Wiederverkaufswertes eingehen möchte (laut Leasingkalkulation soll der Restwert fast 67 % betragen) kommt ein Ankauf absolut nicht in Frage. Den tatsächlichen Wertverlust musste ich bei meinem vorletzten Fahrzeug, einen E38 mit Vollausstattung schmerzlich hinnehmen, da verzichte ich lieber auf ein paar Euro Nachlass und stell das Fahrzeug nach 24 Monaten einfach auf den Händlerhof ab - und tschüß. Darüber hinaus bleibt man schön liquide und auch für den Fall eines Montagsautos wie bei Thomas ist das Risiko bei einem Leasing ohne Anzahlung wesentlich geringer.
Werd scho wern
Jürgen
:cool:
|
|
|
23.04.2003, 22:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
|
Cayenne
Habe das Gerät eine Woche lang Probe gefahren - ein Wahnsinnsteil, aber bei zügiger Fahrweise ein
Durchschnittsverbrauch von 24 Liter !!!
Bei 30.000 km Fahrleistung im Jahr sind das neben einer Leasingrate von monatlich € 1600 zusätzlich ca. € 700 Spritkosten im Monat, so dass man bei den Gesamtkosten so um die EURO 2600 incl.Vers./Steuer/Wartung liegt.
Irgendwo hört dann für mich aber auch preislich der Spaß auf
So Long Jürgen
|
|
|
23.04.2003, 22:28
|
#7
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original gepostet von ThomasE65
@Amiga
habe schon Telefonkarte - O2 und die fällt unter E-Netz, was das eingebaute Telefon nicht unterstützt.
Deshalb habe ich keine Lust über eingebautes Telefon mit D-Netz zu telefonieren und mehr Gebühren zu zahlen.
Außerdem hat mein Handy eine eingebaute Kamera und da kann ich gleich Fehlermeldungen fotografieren und als Email oder MMS (z.B. zu meinem freundlichen BMW-Haus weiterschicken .
(Ich weiß, man darf nicht mit dem Handy am Steuer telefonieren....)
|
da gibts doch den adapter fürs handschufach, wo auch e-netze berieben werden können... und man braucht nicht das "alte telefon" nehmen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
23.04.2003, 23:00
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
|
Irgendwo muß ja man mal sparen wenn einem der neu 7er die letzten Nerven kostet. Aber ich werde gerne auf Dein Angebot zurückkommen - bekomme ich auch das Gold-Handy von Nokia (gibts in New York) dazu?
Aber mal im Ernst. Das eingebaute Siemens-Teil läutet wie eine Bahnhofsuhr, rauscht und beendet Verbindungen einfach so. Da funktioniert das Handy viel besser (im Auto ohne Aussenantenne).
Eine Bluetooth-Schnittstelle hätte ich gerne bestellt - gabs nicht, nur für 3er und X5.
Am besten ein Kombination aus Keyless-Go, Bluetooth und Telefon, dann könnte man mit Handy in der Tasche fahren, telefonieren usw. - in zwei-drei Jahren sicher normal -oder? (wie bei o.b., damit kann sie laufen, reiten schwimmen und vieles mehr) Sorry - aber nach dem heutigen Tag mit dem E65 kann ich nur noch sarkastisch sein.

|
|
|
26.04.2003, 19:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Du hast ja leider recht, das alte Telefon war 100 nein 1000x besser!
Meines haben sie schon rausgerissen, also ich meine ersetzt und es ist kein bischen besser..:(:(:(
|
|
|
26.04.2003, 23:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
|
gebt mir mein C- Netz wieder
Mit den ganzen D- und E- Netz Geraffel krieg ich noch Plaque ans Ohr, mit dem Kack kann man zwar Bildchen und Sinnlosen Message Service betreiben, aber telefonieren ???
Lieber Weihnachtsmann, bitte gib mir mein C-Netz Festeinbau und den C-Netzkoffer (ca. 5kg) wieder, lasse die Grundgebühr auf €60 steigen bei nem Minutenpreis von 1€.
Ich wäre zufrieden, denn ich könnte, wenn auch manchmal verrauscht, unterbrechungsfrei telefonieren und das über eine Stunde am Stück.
Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|