Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2008, 20:19   #1
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard Stück vom Unterboden rausgebrochen

Hallo Leute,

ich habe heute durch Zufall entdeckt, dass bei meinem 7er vorne rechts beim Unterboden bzw. der unteren Abdeckung vom Motorraum ein Stück fehlt bzw. herausgebrochen ist.

Es handelt sich um ein grob dreieckförmiges Teil, in das 3-4 Zacken zur Luftführung o.ä. eingearbeitet sind.

Vielleicht hatte jemand diesen Fall schon einmal und kann mir sagen, wieviel ich da abbauen muss, um das Teil auszuwechseln. Nicht dass ich da mit dem Abbauen anfange und dann erst merke, dass da fast alles runter muss...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 20:22   #2
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

kaputte rechte Seite (von vorne)
IMG_0268_2.jpg
Ein Bild von der linken Seite liefere ich noch nach.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 09:17   #3
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

und hier die intakte linke Seite
photo.jpg
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 10:05   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Joar,

da biste sauber irgendwo hängen geblieben....
Ich meine mich zu erinnern, dass die Motorabdeckung mehrteilig ist.
Kann sein, dass es das Teil einzeln gibt, rausbrechen kann das eigentlich nicht so leicht in der Größe.

Hat jemand mal den Edeka griffbereit?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 12:10   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

de.bmwfans.info
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 12:31   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!

Kostet nen Zwanni, ist also nicht die Welt....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 12:48   #7
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Danke. Hat jemand eine Ahnung, wieviel Aufwand das ganze nach sich zieht?

Denn wenn ich nicht die gesamte Abdeckung da unten lösen muss mache ich die Reparatur am Samstag einfach ohne Bühne, Werkstatt o.ä. bei der Autowäsche mit...
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 13:03   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Kommt drauf an, wie schlank Du bist.
Sollte ohne Bühne mit ein wenig Quälerei gehen.
Aber was uns nicht umbringt, macht uns nur noch härter...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 18:21   #9
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

So, war eine Sache von ein Paar Minuten, das Teil auszuwechseln. Allerdings habe ich erst jetzt gemerkt, dass bei mir auch noch die Staulippen links und rechts fehlen.

Offenbar bin ich bzw. mein Vorgänger irgendwo mal ziemlich drübergerauscht^^

Mal sehen, ob er nach dem ganzen Formel1-mäßigen Aerodynamikumbauten dann ab 200 besser zieht
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rost Unterboden Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 11 30.07.2006 17:35
Geräusch Unterboden Lapachon BMW 7er, Modell E38 20 17.05.2006 06:17
Helle Flüssigkeit am Unterboden dukemm BMW 7er, Modell E38 4 10.01.2006 19:43
Motorraum: Bilder vom Unterboden gesucht cesa1882 BMW 7er, Modell E38 6 05.07.2005 23:04
Karosserie: Knacken im Unterboden/Schwellerbereich m_mikel BMW 7er, Modell E38 10 08.06.2005 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group