Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2003, 16:02   #1
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Hi ThomasE65,

du hast ja mit deinen E65 voll in die Schei... gegriffen , so ein Pesch aber auch.
Da hat wohl BMW wieder einen Kunden verloren ?
Also bei mir gibt es warscheinlich keinen neuen E65, kann mich beherrschen.
Schreib mal weiter wie es dann so weitergeht.

Guss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 17:14   #2
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

hallo rosenheimer,

ist das zufällig das autohaus unt....
war heute auch dorten - und wie immer habens keine ahnung, wollen nur etwas teures verkaufen was keiner braucht. da war der alte händler viel besser!!
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 18:50   #3
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Hallo Rosenheimer!

ja, das Autohaus heißt U.........r und.

Nur das alte Autohaus W......n war nicht besser - das Werkstattpersonal wurde übernommen.

Ich denk mal, wenn ich den 10 Tage alten E65 zum Nachbessern bringe, werde ich ihn nächste Woche zur Nachbesserung der Nachbesserung bringen und übernächste Woche zur Nachbesserung der Nachbesserung der Nachbesserung.......und dann werde ich mich mit mit dem mangels Ersatzfahrzeug ausgehändigten Taxigutschein zu einem anderen Autohaus fahren lassen.

Aber in Sachen Vertrieb ist das Autohaus U.... nicht zu schlagen. Mein Porsche den ich Mitte 2002 in Zahlung gegeben habe steht dort noch immer (und ist trotz EUR 7.000 Preissenkung immer noch zu teuer) und mein dafür gekaufter 2002er E65-735i (silber) steht seit einer Woche in der Ecke. Vielleicht gesellt sich bald noch ein schwarzer 730d (03/2003) hinzu..... Kein Wunder daß dort so viel herumsteht....

Lieber kaputtrichten statt kaputtfahren!



ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2003, 19:47   #4
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard ehemaliger vom chef

Zitat:
Orginal gepostet von ThomasE65
Hallo zusammen!

Mein Freundlicher hat gestern reagiert nachdem ich meinem Verkäufer eine freundliche aber dennoch eindeutige Email geschickt habe, ob ich so weiterfahren soll und ob das Haus überhaupt den 7er richten kann.

Mittags ruft doch gleich der Verkaufsleiter persönlich an, entschuldigt sich für seine Mitarbeiter und bat um sofortige Entgegennahme meines 7ers. Als Ersatzfahrzeug bekomme ich einen 7er.

Gesagt getan, eine Stunde später hat mich jeder beim Freundlichen mit Namen begrüßt und ein sauber geputzer 740d (ohne jeden Werbeschriftzug) mit Mega-Individualausstattung wartete bereits. Zitat "Wir reparieren Ihren neuen 7er jetzt bis alle Mängel sicher beseitigt sind, in der Zwischenzeit können Sie den 740d ohne Einschränkungen fahren und bitte nochmal um Entschuldigung...."

Tja, da hat es wohl am vormittag beim Freundlichen eine kleine Besprechung gegeben?

Wenn ich nichts gemacht hätte, dürfte ich wie bisher am Freitag den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Beim Ersatz-7er liegt noch die Preisliste drin: Listenpreis EUR 119.000,00. Alles Individual von Carbonschwarz über Alcantaradachhimmel weiß, Sonderleder weiß, Blenden in Klavierlack schwarz, beleuchtete Einstiegsleistenschriftzüge, Armaturenbrett und Türen alle Teile in Leder schwarz oder weiß. Das ganz steht dann auf verschraubten 20"-Felgen und hat noch eine Hochglanzshadowline. Nur der Preis.....

Mal schauen wie lange die Reparatur meines 7ers dauert, sonst fährt mein Leihwagen noch nach Italien am Wochenende......
den durfte ich auch schon ausprobieren, ist der ehemalige wagen vom chef!!! der müsste eigentlich gut gehen. er hatte damals ca. 1000 km drauf als er zum vorführer wurde...

fand den wagen auch super schön, aber das leder ist doch arg hell, aber super weich. jetzt müsste es doch der mit knapp8.907 km sein + deine

preislich dürfte auch noch was drinne sein, kostet jetzt 99.900 EUR
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 19:45   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

gratuliere ein neuer testfahrer für bmw....frechheit von bmw dass nun nach so einer langen produktionszeit immer noch probleme auftreten in diesem bereich....naja....versuch ihn zu wandeln und kauf dir einen s320 CDI

weiteres zur e65 qualiät usw wurde ja öfters gesagt und so....
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 22:30   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Deutsche Wertarbeit

Ist es nicht eine gottverdammte Schande,
was BMW für viel Geld für einen Schund unter die Leute bringt !?!?

Davon wollen die "großkopfeten" in München natürlich nichts wissen.
Hauptsache die bekommen ihre dicken Dienstwagen, die natürlich
immer kostenlos repariert oder ausgetauscht werden.
Ich will ja nicht einmal den Konstrukteuren die Schuld geben, sondern denen,
die diesen Sondermüll genehmigen und produzieren lassen, nur um ein paar
Cents zu sparen, die sie selbst wieder einsacken können.
Statt immer neue "Features" zu erfinden, solten sie erst einmal die alten Fehler
ausmerzen.
Wer braucht schon einen selbstschließenden Kofferraumdeckel ?
Wer zu blöd ist, die Klappe zuzuschlagen, soll Bus fahren, da werden die Türen
automatisch geöffnet und geschlossen !
( Körperbehinderte ausgenommen !!! )

Jeder asiatische Reiskocher ist problemloser,
und bei uns können sie nicht mal richtig löten !

Das sollen die Spitzel aus Münschen ruhig mal lesen und auch weitermelden !


Grüße von Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 23:28   #7
ThomasE65
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: RO
Fahrzeug: Porsche 996 Cab.´03 + E66-745Li ´03 + Mini Cooper ´03
Standard

Da kann ich nur zustimmen.

Ich bin Kunde, ich zahle für ein Werkzeug (als nichts anderes sehe ich mein Businessauto) sehr viel Geld und erwarte für den überzogenen euro-1:1-umgesetzten Preis einer Zweizimmerwohnung (die noch Mieteinnahmen bescheren würde) eine höchstwertige Gegenleistung. Da ich mit meinem fahrbaren Untersatz problemlos von A nach B ohne Stau und Störung kommen muß um mein Geld zu verdienen und nebenbei das Maximum an aktiver und passiver Sicherheit für den Preis erwarte, bin ich nicht mehr länger bereit, solche miese Qualität für das viele Geld kommentarlos zu dulden.

Wenn ich als Dienstleister bzw. Unternehmer deratige Arbeit bei meinen Kunden anbiete, dann weiß ich, daß es die längste Zeit Kunden waren. Aber ein erfolgreicher Weltkonzern mit jährlichen Bilanzerfolgen darf sich wohl erlauben so einen unausgereiften Mist (im dritten Produktionsjahr!!) an seine Kunden auszuliefern.

Aber - lieber BMW-Konzern - in Bayern gibt es das Sprichwort "Wer zahlt schafft an" und bei einem Preis von EUR 84.000 - in Worten vierundachzigtausend 0/100 EURO = 164.499,00 DM hat der Kunde eine andere Erwartungshaltung und einen anderen Anspruch als ein Skoda-Käufer und kann nicht als Testfahrer (ohne entsprechendes Gehalt) benutzt werden. Ich werde mich auch kaum von dem Konzern einschüchtern lassen, denn das hätte verfassungsrechtliche Konsequenzen. Darum werde ich mir auch das Recht vorbehalten auf mein Fahrzeug Beschriftungen mit Anzahl der Mängel und erfolglosen Reparaturen anzubringen und dies in München beim Parken auf der Maximiliansstraße kundzugeben. Es handelt sich schließlich um mein Eigentum und um die reine Wahrheit und nicht um eine erworbene Lizenz die ich zu dulden habe. Weiter wäre es angebracht den Schriftzug des Herstellers gegen "Bayerische Mist Werke" auszutauschen. Dies ist weder rechtlich mit einem arroganten und überheblichen Konzern in Verbindung zu bringen noch eine Anspielung auf irgendwelche leeren Versprechungen.

Ich weiß nicht, ob ein Mercedes S, CL oder der neue Jaguar XJ besser sind, aber bei ehrlicher und neutraler Betrachtung werden und können diese zumindest nicht schlechter sein.

Ich weiß, daß hier viele von Ihrer Wahl überzeugt und nahezu fanatische 7er-anhänger sind,- aber bei realer Betrachtung-: man bezahlt EUR 84.000,00 und bekommt Müll. Ich habe mit dem 7er einen Fehler gemacht und gestehe dies auch ein, aber verteidige ich das Teil nicht nach biegen und brechen um meiner Entscheidung Recht zu geben und keine Schwächen zu zeigen.

Nach zwei E65 lautet meine Beurteilung "Der E65 versuchte seinen Anforderungen nachzukommen ..... ebenso die Werkstatt....". Klartext kennt wohl jeder?

Lieber Gott, möge eine Cruise-missile vom Irak in meine Garage einschlagen, dann würde ich mir von der Versicherungssumme endlich etwas vernünftiges kaufen können.
ThomasE65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2003, 23:58   #8
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von ThomasE65
Lieber Gott, möge eine Cruise-missile vom Irak in meine Garage einschlagen, dann würde ich mir von der Versicherungssumme endlich etwas vernünftiges kaufen können.
Bei Kriegsereignissen zahlt keine Versicherung, glaube ich.

Schade, dass Du mit Deinen beiden E65 schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Ich brauche jetzt nicht zu schreiben, dass es viele zufriedene E65-Fahrer gibt.

Ich brauche auch nicht zu erwähnen, dass der Satz "man bezahlt EUR 84.000,00 und bekommt Müll" keine Allgemeingültigkeit besitzt.

Beides würde Dir nichts nützen.

Daher wünsche ich nur, dass Du einen guten "finalen Deal" mit BMW bzw. Deinem Händler schliessen und dann Frieden finden wirst. Viel Spass mit Deinem Nicht-BMW.

Gruß



735i - ein (meist doch sehr) zufriedener E65-Fahrer
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2003, 05:40   #9
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..E65..



..nach einem Jahr immer noch grosse Freude und keinerlei Mängel mit dem E65..und.. da stehe ich nicht alleine!
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 12:38   #10
bmwfan
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte
..nach einem Jahr immer noch grosse Freude und keinerlei Mängel mit dem E65..und.. da stehe ich nicht alleine!
jup dem kann ich nur zustimmen... es gibt immer mal ein Problem...aber wo gibt es die nicht? bei Daimler Chrysler vielleicht?

Ich fahre mittlerweile den 2. E65, insgesamt den vierten 7er und stelle fest das BMW sich kontinuierlich verbessert hat und verbesserte Fahrzeugeigenschaften hinzufügt.

Beispiel Verbesserung: Bluetooth Telefoneinheit
Beispiel Eigenschaft: Adaptives Kurvenlicht

Ergo so einfach die Marke wechseln ist nicht...da müsste schon etwas kapitaleres passieren....im Übrigen liegt das Durchschnittsalter bei Daimler Chrysler Fahrern bei immer noch 55 Jahre und davon bin ich noch weit fern und somit bin ich nicht die Zielgruppe für diese Marke
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e65 730d Zulassung 14.05.2003 - Freude am Fahren! ScHnAaRs BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2004 07:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group