Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 16:01   #1
titus8034
Mitglied
 
Benutzerbild von titus8034
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: München
Fahrzeug: e66 735LI (12.03), VS 1400, Porsche 108 Junior, Fiat Campagnola
Standard

Fahre einen 735 Li und bin mit der Motorleistung mehr als zufrieden.
__________________
titus8034 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 08:22   #2
DEX86
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-745i(12.01),E28-528i(08.83)
Standard

Zitat:
Zitat von titus8034 Beitrag anzeigen
Fahre einen 735 Li und bin mit der Motorleistung mehr als zufrieden.
Hallo,

was braucht deiner so in der Stadt, und auf der AB?Wie sieht die Beschleunigung aus dem Stand heraus?Braucht man das DSC zum Anfahren wenn man auf trockenen Untergrund volle Kraft voraus gibt?

Die Elastizität auf der Autobahn? z.b.:Von 160 - 220 hochbeschleunigen?

MfG
DEX86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 08:31   #3
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen
was braucht deiner so in der Stadt, und auf der AB?Wie sieht die Beschleunigung aus dem Stand heraus?Braucht man das DSC zum Anfahren wenn man auf trockenen Untergrund volle Kraft voraus gibt?

Die Elastizität auf der Autobahn? z.b.:Von 160 - 220 hochbeschleunigen?
Stadt: >15l/100km
AB: 13-14l/100km

Beides bei zwar zügiger, aber gemäßigter Fahrweise.

"Volle Kraft voraus" aus dem Stand habe ich noch nie gebraucht, da ist selbst der 735i souverän genug um mit 2/3 Gas mehr als ausreichend in die Gänge zu kommen.

Elastizität ist bei BMW traditionell ein eher düsteres Kapitel, das sich allerdings durch die serienmäßige Automatik deutlich relativiert. Die Benziner brauchen grundsätzlich Drehzahlen, damit sich was bewegt, da ist auch der 735i keine Ausnahme. Von 160-220 geht es trotzdem recht fix, er schaltet halt je nach Gaspedalstellung entsprechend runter.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 12:35   #4
DEX86
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-745i(12.01),E28-528i(08.83)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Hi Dejan,

alle Achtung, mit 21 Jahren schon Papa und dann auch noch "Geschmack" . Da kann nicht jeder mithalten. Ach ja, der 735er. Brauchst du den überhaupt Der 730 ist doch für Ösiland schon massiv übermotorisiert.

mfk
Ist das ein Problem das ich Vater bin?Ich sage es mal so lieber mit 21 Jahren Vater sein,und der brav arbeiten geht,sich um seine Familie kümmert,als vom Staat abzuhängen und zu diversen Entzugsanstalten für Drogen zu besuchen,hier in Wien sieht man ja alles...Andere verspielen ihr Geld,da gibts welche die leben fürs Koma saufen...Drogensüchtige.etc...
Ich kann von mir sagen das ich für mein Alter schon genug erreicht habe...und das obwohl ich erst 21 Jahre alt bin...

Ja den 735er brauch ich da ich öfters Langstrecken fahren muss von 1000 km,na und?Wenn ich es mir leisten kann wieso nicht?Sehe nicht das Problem...

MfG
DEX86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:30   #5
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen
,na und?Wenn ich es mir leisten kann wieso nicht?Sehe nicht das Problem...

MfG
Falls du selbständig sein solltest:

Mach doch 'ne Niederlassung in Deutschland auf und lease hier deinen 7er. Viel niedrigere Steuer+Versicherung und Leasingraten. Keine NOVA. Und: Vorsteuerabzug aus den Leasingraten.

800 Euro netto im Monat für 'nen neuen 750i - Jungs, was wollt Ihr mehr?

Es darf dich halt nicht stören, dass dann vor deiner Hietzinger Villa ein Auto mit deutscher Nummer steht...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:38   #6
DEX86
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-745i(12.01),E28-528i(08.83)
Standard

Hallo!

Nein meine eigene Firma hab ich noch nicht,mach derzeit den ADR Schein für den LKW,dann mach ich die Konzessions Prüfung, schauen wir mal in ein paar Jahren...

Aber habe meinen eigenen Haushalt,und bin nicht von meinen Eltern abhängig...und eine Villa hab ich auch nicht...Wohne in der Nähe vom Riesenrad...

Wie meinst du mit einer Niederlassung in DE?wie könnte ich das machen?Was würden mich das die Steuern und Versicherung kosten Jährlich?

MfG
DEX86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:46   #7
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen
...Wohne in der Nähe vom Riesenrad...
Aha! Ich glaube ich kenne deine Wohnung... (s.u.)

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen
Wie meinst du mit einer Niederlassung in DE?wie könnte ich das machen?Was würden mich das die Steuern und Versicherung kosten Jährlich?
1. Niederlassung in Deutschland geht nur mit Haupt-Firmensitz im Mutterland, d.h. Österreich. Wenn du nicht selbständig bist, wird das schwierig.
2. Versicherung für meinen 750i= ca. 1.000,- im Jahr inkl. Vollkako, Steuer 324 Euro bei 4,8 Liter Hubraum
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP3500.JPG (81,8 KB, 40x aufgerufen)
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 19:44   #8
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen
Wie Standfest bzw. Robust ist der kleine V8?Wieviel km hält der Motor,bei guter Pflege.

Agilität beim Beschleunigen,kann mir z.b.:mein derzeitger E36 sogar den Auspuff zeigen?Bin kein Heizer will nur wissen auf wie ich mich Einstellen soll,bin den kleinen V8 noch nicht gefahren.

Was sollte ich beim Kauf beachten?

Wie sieht es mit der Elektronik aus,Wehwechen?

Bin einen 745i probegefahren und nur sagen der Motor ist Hammer ,Kraft aus jeder Lebenslage.Aber leider ist die Versicherung bei 333PS übertrieben hoch,wären im Jahr 3000Euro für die Versicherungsprämie + Motorbezogene Steuer (pro PS).
Zunächst: Das Gefühl der jeweiligen Motorisierung kann dir niemand wirklich beschreiben, das muss man erfahren, da geht kein Weg dran vorbei.

Rein sachlich gibt es gegen den 735i wenig zu sagen, er ist ein bisschen so was wie die Vernunftlösung eines V8. Wenn wir uns mal von dem beliebten "Jammern auf hohem Niveau" verabschieden, ist man damit im Grunde auch recht komfortabel motorisiert. Er erreicht den 250km/h-Begrenzer zwar erst nach (gefühlt) endlos langem Anlauf, aber ich würde das andererseits deshalb nicht gerade als "untermotorisiert" bezeichnen. Die paar Mal, wo du wirklich so schnell fahren kannst, lassen sich sowieso an einer Hand abzählen. Dennoch ist es eher ein Cruiser als ein Heizer, ganz ohne jede Frage. Die Souveränität eines 745i/750i hat er nicht, ganz im Gegenteil ist ihm im normalen Betrieb ein 730d mit Ausnahme der Endgeschwindigkeit und natürlich dem Klang in allen Bereichen überlegen.
Neu würde ich ihn wohl nicht nochmal nehmen (hab ich ja auch nicht ), aber ich kann absolut nichts negatives berichten, und wenn er nicht die hellen Sitze hätte, hätte ich meinen eventuell sogar aus dem Leasing rausgekauft (doch, ernsthaft, das war für mich der letztlich entscheidende Grund einen neuen zu nehmen). Er fährt einfach zuverlässig, unkompliziert und ohne nennenswerte Defekte, und das ist eigentlich mit das Beste was ich über ein Auto sagen kann.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 20:42   #9
DEX86
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-745i(12.01),E28-528i(08.83)
Standard

Hallo!

In der 8er Stufe, ja die ist deshalb so hoch weil ich noch in der Risiko Gruppe bin,und da zahlt man einen 40% Bonus...für den 325er zahl ich 2144 Euro,bin bei der Wiener Städtischen versichert,das ist einzige Versicherung die auch Leute in der Risiko Gruppe nimmt,aber auch leider die teuerste Versicherung überhaupt .

Wie tut sich denn der 735er bis 220 km/h?

MfG
DEX86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 21:02   #10
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen
Na die Versicherungsprämie und die Steuern sind ja geschenkt bei euch!Ich zahle für eine normale Haftpflicht Versicherung mit der Motorbezogenen Steuer 2144 Euro Jährlich.
Du darfst beim Vergleichen D - A dein Alter nicht vergessen.

Junge Leute mit viel PS zahlen auch in Dtl. sehr viel. Zum Glück muss man sagen, denn sonst müssten ja wir aus der reiferen Jugend mehr zahlen.

Zitat:
Zitat von DEX86 Beitrag anzeigen

Wie tut sich denn der 735er bis 220 km/h?

MfG
Wo willst'n die in Österreich fahren? Habe gerade wieder eine "Anonymverfügung" aus Felix Austria erhalten wg. 136 km/h...

Naja, wenn jetzt bei uns die Sozis das Ruder übernehmen (wie es sich jetzt in Hessen ankündigt) , ist auch in Deutschland die letzte Oase der Freiheit bald zerstört.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Leder... vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 11 04.11.2007 12:35
Div. Fragen zum Standheizungseinbau, Webasto BBW46 in 735i victorfilm BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2005 18:09
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 14.04.2004 23:48
FRAGEN ZU 735i e32 bj 90 !!!!???? zman BMW 7er, allgemein 1 19.11.2003 14:06
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group