Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 23:28   #1
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel
Selbst wenn man bei 200 klamotten abregeln würde, wäre das immer noch genug...

Gruß
Knuffel
Du bist vielleicht ein Schnacker. Aber Du bist ja zum Glück nicht alleine. Fast alle denken hier, es ginge nur um die Rushhour. Das hat aber niemand gesagt.

Ich kenne Zeiten, zu denen man auf der Autobahn in aller Ruhe ungestört 300 fahren könnte ohne auch nur annähernd eine Gefahr für die Menschheit darzustellen. Nur zwei Beispiele: Letztens bin ich von Hannover nach Bremen in einer Nacht von Samstag auf Sonntag um ca. 2 Uhr mit dem Tempomat auf 250 völlig friedlich gefahren. Und es wären mehr km/h möglich gewesen.
Zweites Beispiel: WM 2006 Halbfinale: Bremen -> Halle (an der Saale) in gut 1,5 Stunden. Wieder ohne jemanden zu gefärden oder behindern.

Außerdem: Nicht die angeblichen "Raser" sind die Gefahr auf unseren Straßen. Das Problem sind notorische Linksfahrer und Ausbremser (die nach dem Motto handeln: ich überhole diesen LKW jetzt einfach, auch wenn ich nur 2 km/h Geschwindigkeitsdifferenz habe und von hinten ein wesentlich schnelleres Auto kommt, welches ich jetzt mal so richtig ausbremse).

Ich finde mit dem Darstellen des "Vorfahrtnehmers" als Opfer sind wir mit der Viktimologie ziemlich in eine falsche Richtung gelaufen. Nach dem Motto: Wer über 130 km/h fährt macht sich selbst zum Opfer von Vorfahrtsnahme. So sieht es ja unsere kranke deutsche (Un-)Rechtssprechung. Von Euch hier im Forum erwarte ich jedoch ein halbwegs gesundes Rechtsempfinden und muss deshalb sagen, dass es ziemlich armselig wäre, so zu denken.
__________________
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 23:43   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

der Punkt ist, dass ich so schnell fahren koennte wenn ich es wollte, was lange nicht heissen muss dass ich es will.

Gibt es zuviele Einschraenkungen in Form von Gesetzen gibt neigt der Mensch dazu die ueberfluessigen oder unsinnigen zu missachten, was langfristig dazu fuehrt, dass er das Rechtsverstaendnis/empfinden verliert und ich die sinvollen Gesetze nicht mehr beachtet. Weniger ist hier mehr.

Es existiert schon genug Bevormundung des eigentlich muendigen Buergers in Deutschland. Und unsere Regierung setz auch noch alles daran Deutschland in einen Ueberwachungstaat zu verwandeln, den wir vor einigen Jahrzehnten schon hatten und den keiner mehr braucht (geandertes Bankengesetz, Meldepflicht, etc.). Die Freiheit ist des Menschen wichtigstes Gut und es wird von der deutschen Regierung immer mehr beschnitten. Es geht hier nicht wirklich darum, dass ein Auto schneller als 250 fahren sollte, sondern es geht in solchen Beispielen um den Grundsatz der Entscheidungsfreiheit.


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 04:53   #3
JimmyZ
Ehrenmitglied
 
Benutzerbild von JimmyZ
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Jengen
Fahrzeug: TVR Tuscan / Alpina B3 Biturbo / Land Rover Serie3
Standard

@Quinium
__________________
Gott muss Verrückte lieben sonst hätte er nicht so viele davon gemacht!
JimmyZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 06:40   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Und unsere Regierung setz auch noch alles daran Deutschland in einen Ueberwachungstaat zu verwandeln,
Sehr harte Worte, immerhin haben wir eine gewaehlte Regierung und keine Diktatur. Also habt IHR gewaehlt, nicht ich, denn ich darf nicht mehr nach zig Jahren im Ausland und keinem deutschen Personalausweis mehr.

Wer nichts zu verbergen hat, dem sollte das egal sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 13:36   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Du bist vielleicht ein Schnacker..
Jooo...Schon immer gewesen...

Aber was soll das, die ganze Diskussion auf die politische Ebene zu bringen.
Noch haben wir freie Fahrt....
Ebensowenig hat das was mit Rasern, Dränglern und sonstigen Dingen zu tun.

Seine Frage war, welche Meinung wir dazu haben, daß ER die Abregelung auf
250 Klamotten als "unerträgliche Bevormundung" empfindet.
(Nicht von der Politik, sondern von der Automobilindustrie)
Nicht mehr oder weniger.

Und ich sage, daß diese hohen Endgeschwindigkeiten als Abfallprodukt von
aerodynamischen Verbesserungen etc.den Autofahreren quasi in den Schoß
gefallen sind. Niemand diese jedoch wirklich braucht.
(Unabhängig davon, daß die Fahrschulen die Autofahrer nicht ausreichend auf so
hohe Geschwindigkeiten vorbereiten....)

Man nenne mir einen vernünftigen Grund, weshalb 200 Klamotten nicht genug
sein sollen.
Aber Vernunft ist ja nicht das Thema. Es geht ja um den Fun-Bereich.
Und wegen des Fun-Bereichs das schwere Geschütz "Bevormundung"
heranzuziehen, dabei auch noch die politische Ebene zu bemühen, halte ich
für recht verwegen......

Um Missverständnisse auszuschließen :
Ich bin kein Kleinwagenfahrer.... Weiß also, wovon ich rede.
Selbst mit meinem 911 sind Geschwindigkeiten über 200 km/h nicht mehr das,
was ich als "Fun" einstufen würde.
Zu selten noch möglich, zu gefährlich -auch nachts- ( ich meine die Gefahr in sich und weil
andere beteiligt sind ) und zuletzt zu stressig......

Gruß
Knuffel

@ Pille

Das hat hiermit zu tun :
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 14:18   #6
Bmw750iE38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw750iE38
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
!knuffel!Aber was soll das, die ganze Diskussion auf die politische Ebene zu bringen.Noch haben wir freie Fahrt....
In Deutschland schon,aber nicht in der Schweiz
Bmw750iE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 13:47   #7
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Hierzu das passende Zitat aus dem SPIEGEL-Hohlspiegel von heute:

"Ein paar mehr Kurbelwellen-Umdrehungen mehr hätte der sechste Gang schon vertragen. So aber verharrt das Display bei ernüchternden 317 km/h statt erhofften 333 km/h." (Aus "Auto Motor und Sport")
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group