Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2006, 08:26   #1
jom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jom
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Der Freundliche hat eine Lederpflege.
mit der ich seite jahren arbeite und sehr zufrieden bin.
__________________
Grüße

Stephan
jom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 08:28   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von jom
mit der ich seite jahren arbeite und sehr zufrieden bin.
Ja, einfach aufzutragen, natürlicher Glanz, ist abgestimmt auf unsere
Leder, sehr ergiebig, reicht gut für 4x ganzes Auto.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 08:39   #3
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

zitat:

Ja, und das Nivea Creme oder Milk natürliche Fette und öle enthalten, die nach ner zeit "ranzig" werden und anfangen das leder anzugreifen.
Gute Lederpflege enthält synthetische öle.
Ich glaube das man da nicht viel mit diesen Hausmittelchen rumexperimentieren sollte, und lieber nen paar euro in vernüftige lederpflege investiert. zitat ende:

ich sehe es eigentlich genauso ! im übrigen kostet Lederpflege auch nur ein paar euros , also Hände weg von Nivea, Schuhcreme, und Co


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 08:43   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Nuja, kurzfristig funzt das sicherlich, aber auf Dauer...?????

Letztendlich ist die Idee wohl auch nicht ganz neu:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lederzentrum.de

Gruss
12Zylinder

Habe auch vom Lederzentrum auf einem Oldtimertreffen den Tipp bekommen, dass man für die gelegentliche Pflege einfach einen halben Eimer Wasser nehmen soll und ein bisschen Essig rein.

Danach das Leder feucht abwischen. Ist auch super!

Gruß Philipp

P.S.: Bei ALfa gibt es Tabs die Neuwagendurft vertreilen - riecht wirklich neuwertig danach!
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 15:13   #5
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
P.S.: Bei ALfa gibt es Tabs die Neuwagendurft vertreilen - riecht wirklich neuwertig danach!
sollte man mal testen..für den Kurs


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 23:53   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

Zitat:
Man hat mir gesagt, ich könnte Leder mit Nivea oder Olivenöl pflegen, stimmt das?

Ein klares Nein! Dies wäre sogar ein großer Fehler denn dies würde nur kurze Zeit funktionieren, da Leder ja eine konservierte, nicht mehr lebende Haut ist und deshalb das Fett nicht verarbeiten kann wie die lebende Haut. Da diese Fette nicht stabil sind, werden sie bald ranzig. Dies ist mit starker Geruchsentwicklung verbunden - das Leder beginnt sehr unangenehm zu riechen. Außerdem entstehen durch den Zerfallsprozeß der Fette Säuren, die das Leder schädigen und bis zum Brüchigwerden führen können. Auch machen solche Fette (besonders Nivea) das Leder wasseranziehend und das Leder nimmt zuviel Wasser auf, das kann bis zur Wasserwarzenbildung (das Leder quillt auf) führen. Eine echte Lederpflege wirkt imprägnierend und verhindert ein Zuviel an Wasseraufnahme.
ist von 'ner lederfirma...klingt in sich schlüssig und war auch nicht schwer zu finden

gruß
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:27   #7
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Mhm....Nivea aufs Leder..irgendwie dämlich.

Da bin ich lieber auf der sicheren Seite und benutz entweder die BMW Lederpflege, die ich nicht so schlecht finde, oder noch viel besser die Produkte vom Lederzentrum.

Wäre mir einfach zu riskant.

Gruß, Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:47   #8
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Ich fordere nun ganz spontan Schnitzertoni dazu auf, Bilder von seinen Sitzen zu posten.
Der km Stand der Sitze (des Autos) und das Alter wären auch noch gut für den Vergleich.

Einfach mal, ohne dass sie frisch behandelt sind, genau jetzt, schnell ein Foto vom Fahrersitz machen.

Denn, wenn deine Sitze, wie von dir beschrieben, noch wie neu aussehen, ohne mit Farbe von Lederzentrum.de oä behandelt zu sein, dann MUSS Nivea Creme gut für die Sitze sein!

PS: Du meinst die hier, oder? (gibt ja mehr Nivea Cremes)



post PS: Hätte ich eine Lederpflegemittelfirma unter meiner Obhut, würde ich haargenau dasselbe wie in McDeath`s Post oder auf Lederzentrum.de über Alternativprodukte schreiben.

Geändert von the_bob (08.03.2007 um 13:58 Uhr).
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 13:57   #9
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

an einer unauffälligen Stelle könnte mans ja durchaus probieren, aber die ganze Garnitur damit "einzusauen", das wär mir zu riskant.

Gruß, Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2007, 15:31   #10
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ich habe noch Lederbalsam für meine Lederkombi. Habe ich vor Ewigkeiten auf ´ner Messe für teures Geld erstanden. Ist mit einem Schwämmchen aufzutragen und ne langwierige Arbeit.
Durch Zufall entdeckte ich letzten Sommer in der Schuhpflege-Abteilung im GLOBUS schwarzes Lederfett von Centralin. Das gibbet auch in farblos und kostet so € 1,50. Ich schwöre drauf. Das Behandeln des Autoleders ist damit natürlich ebenso aufwändig wie mit Lederbalsam. Aber das Zeug lässt sich auch auf Kunststoff aufbringen und zieht schön ein. Vom Preis-Leistungsverhältnis her wohl ´ne super Alternative zu Nivea.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leder-/Polsterpflege: lederpflege my750i Fahrzeugpflege 7 13.11.2008 18:18
Leder-/Polsterpflege: Lederpflege Mario RE Fahrzeugpflege 8 06.10.2008 17:35
Leder-/Polsterpflege: Lederpflege ist nicht gleich Lederpflege pimphustler Fahrzeugpflege 3 29.01.2008 10:12
Leder-/Polsterpflege: Lederpflege givings41 Fahrzeugpflege 8 13.06.2007 23:16
E32-Auto: Lederpflege ? Senior Suche... 2 30.09.2006 10:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group