Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 17:20   #1
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard Vorzeitig aus Leasingvertrag

Hallo Leutz,

hatte mich mal grob bei meiner NL erkundigt, wann und in welcher Form ich aus meinem bestehenden Leasingvertrag rauskomme. Irgendjemand erzählte was von einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten.

Ist das so richtig und welche Kosten entstehen? Hat jemand Erfahrungen?

Grüße Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 17:38   #2
Alessandro
Mitglied
 
Benutzerbild von Alessandro
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
Standard

Hallo

willst du, dass jemand den Vertrag übernimmt oder den Wagen einfach wieder bei BMW auf den Hof stellen?
Alessandro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 18:03   #3
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Alessandro
Hallo

willst du, dass jemand den Vertrag übernimmt oder den Wagen einfach wieder bei BMW auf den Hof stellen?
Grüß Dich,

ich strebe eigentlich keine Übernahme an, sondern möchte den Wagen einfach wieder auf den Hof stellen.

Gruß Adi
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 18:15   #4
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Moin!

Soo alt ist der 7er ja noch nicht, oder?
Bei vorzeitiger Beendigung durch den LN wird der Vertrag nach der Restwertmethode abgerechnet:
Du schuldest dem Händler die Differenz zwischen Buchwert (KFZ-Verkaufspreis als Basis für die Leasingkalkulation zuzüglich Zinsen) abzüglich des Zeitwertes: Hier Händlereinkaufspreis incl. MwSt. (der marktübliche Preis, eines von privat zum Ankauf angebotenen 7er gleichen Alters/Km-Leistung & Ausstattung):

In 12 Monaten trägst Du am eigentlichen Wert des Autos 12 Leasingraten abzüglich der Zinsen (wobei diese durchaus im Bereich von 10% liegen können) ab:
also bei 80TEUR KFZ Preis & angenommenen 1000 EUR Bruttoleasingrate bleiben grade mal 10TEUR (gerundet) als Ausgleich des Wertverlustes übrig:
D.H. kalkulatorisch muß eine Summe von etwa 70TEUR an die BMW Bank aufgebracht werden.
Der Händlereinkauf liegt aber bei durchaus realistischen 40-50 TEUR, d.h.
die Differenz von 20-30TEUR mußt Du aus eigener Tasche mitbringen.

Das ist dann der Super-GAU...

sämtliche Rabatte, die Du hattest, auch z.B. bei den Wunderleasingkonditionen (Ende 2004), sind dann futsch, da sich diese immer in einer Reduktion der Leasingraten wiederfanden, was aber in der oben beschriebenen Abrechnung zu einem nochmals geringerem Wertverlustabtrag führt.

Und es bleibt, wenn überhaupt, nur die Möglichkeit, jemand zu finden, der in Deinen Vertrag einsteigt.
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 19:33   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hallo,

das Thema hatte gerade ein Freund von mir mit einem 525da Touring BJ 05.
Er hatte ein Baugeschäft und wurde Arbeitsunfähig drei Wirbel verschlissen
Hat einen neuen Job gefunden incl. Firmenwagen und hatte keine Verwendung mehr für den 5er, hat beim Händler auch nach einer Beendigung
des Leasingvertrages gefragt und sollte 20000€ bei ihm lassen
Natürlich hat er es dann Privat und bei ebay versucht aber bei einer Rate von ca 850€ incl. und noch 38 Monate ist es nicht einfach einen zu finden.

Dann hat er Glücklicherweise für 450€ Monatlich einen gefunden der ihn genommen hat und die Restlichen 400€ legt er dazu, das ist immer noch
besser als die 20000€ Ablöse zu berappen oder ihn selber zu behalten.

Das soll nur mal ein kleiner Erfahrungs Bericht vom Leasing sein.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 11:10   #6
Alessandro
Mitglied
 
Benutzerbild von Alessandro
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
Standard

Hi Adi,

was Pille sagt stimmt zu 150%, vorzeitig auszusteigen ist eigentlich unmöglich, ausser du legst 15-20 tausend auf den tisch!

Wie lang ist den deine RLZ,Ausstattung und Rate deines 730d?

Muss ja meinen im Dezember wieder abgeben wenn das mit Ausstattung, Laufzeit und Rate passt und du es noch bis Ende der Jahres aushälst lässt sich da vieleicht was machen......

Viele Grüsse
Ale
Alessandro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 19:50   #7
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Moin!

Soo alt ist der 7er ja noch nicht, oder?
Bei vorzeitiger Beendigung durch den LN wird der Vertrag nach der Restwertmethode abgerechnet:
Du schuldest dem Händler die Differenz zwischen Buchwert (KFZ-Verkaufspreis als Basis für die Leasingkalkulation zuzüglich Zinsen) abzüglich des Zeitwertes: Hier Händlereinkaufspreis incl. MwSt. (der marktübliche Preis, eines von privat zum Ankauf angebotenen 7er gleichen Alters/Km-Leistung & Ausstattung):

In 12 Monaten trägst Du am eigentlichen Wert des Autos 12 Leasingraten abzüglich der Zinsen (wobei diese durchaus im Bereich von 10% liegen können) ab:
also bei 80TEUR KFZ Preis & angenommenen 1000 EUR Bruttoleasingrate bleiben grade mal 10TEUR (gerundet) als Ausgleich des Wertverlustes übrig:
D.H. kalkulatorisch muß eine Summe von etwa 70TEUR an die BMW Bank aufgebracht werden.
Der Händlereinkauf liegt aber bei durchaus realistischen 40-50 TEUR, d.h.
die Differenz von 20-30TEUR mußt Du aus eigener Tasche mitbringen.

Das ist dann der Super-GAU...

sämtliche Rabatte, die Du hattest, auch z.B. bei den Wunderleasingkonditionen (Ende 2004), sind dann futsch, da sich diese immer in einer Reduktion der Leasingraten wiederfanden, was aber in der oben beschriebenen Abrechnung zu einem nochmals geringerem Wertverlustabtrag führt.

Und es bleibt, wenn überhaupt, nur die Möglichkeit, jemand zu finden, der in Deinen Vertrag einsteigt.

Grüß dich Pille,

meinst du wirklich, der Händlereinkaufspreis liegt bei 40-50T€!?

Die würden den doch für 65-68t€ verkaufen, da hätte ich vielleicht an 60t gedacht.

Grüße Adi
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 20:23   #8
Alessandro
Mitglied
 
Benutzerbild von Alessandro
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: MI
Fahrzeug: F13 + Cayenne GTS
Standard

Kann zum Händlereinkaufspreis nur soviel sagen:

Wollte mir vor dem X5 eigentlich einen Cheyenne holen also auf zu Porsche: "Sie müssen dann aber meinen CL500 in Zahlung nehmen 22 Monate alt 48tkm gelaufen NP. knapp 115000.-€"

Porsche: "Ja machen wir gerne(Tip Tip in den PC)......56000.- € brutto können wir Ihnen für den geben!"

Antwort: " Schönen Tag noch........."
Alessandro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 22:18   #9
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Adipositas
meinst du wirklich, der Händlereinkaufspreis liegt bei 40-50T€!?
Die würden den doch für 65-68t€ verkaufen, da hätte ich vielleicht an 60t gedacht.
Sorry Adi,

dem ist so....Bei Gebrauchtwagen kann man richtig Geld verdienen, Gewinnspannen beim Vertragshändler von 25% sind da realistisch.
Freie Händler begnügen sich mit etwas weniger, aber im großen & Ganzen kommen die auch zurecht, wenn sie denn ein Auto verkaufen.
Das ganze ist natürlich auch eine Mischkalkulation, indirekt müssen die ja auch immer vorhandenen Standuhren mitfinanziert werden.

Meinen E34 525i Touring hat der Freundliche für 29TDM von der BMW-Leasing reingenommen, um ihn danach für 42TDM zu verscherbeln.
Und das war nach 42 Monaten, also nix mit vorzeitig usw....(NP war 1995 87TDM)
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe! Es ist Januar 2010 und mein Leasingvertrag läuft aus - was nun? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 26 23.08.2007 00:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group