


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2005, 14:23
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
halllo
du sprichst meine worte,das einzige was ich an bmw nicht gut finde ist das die ihre eigenen modelle nach kürzester zeit extrem niedrig bewerten,das ist echt nirgens so schlimm wie bei bmw,da kann der rabatt so hoch sein wir er will, das verhältnis stimmt da nicht mehr, schade,deswegen werde ich die marke wechseln...
mfg
wolfgang
|
|
|
21.07.2005, 15:08
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
halllo
du sprichst meine worte,das einzige was ich an bmw nicht gut finde ist das die ihre eigenen modelle nach kürzester zeit extrem niedrig bewerten,das ist echt nirgens so schlimm wie bei bmw,da kann der rabatt so hoch sein wir er will, das verhältnis stimmt da nicht mehr, schade,deswegen werde ich die marke wechseln...
mfg
wolfgang
|
Moin Wolfgang!
Schön mal wieder was von Dir in dieser Rubrik zu lesen.......
wie meinst Du das mit dem "extrem niedrig bewerten" ? Im Sinne einer Restwertproblematik oder einfach als Verkaufsaspekt?
In Sachen Restwert sieht es bei den anderen Premiummarken nicht wirklich anders aus.......
Oberklasse-Limousinen = Fahrzeuge > 75TEUR Anschaffungspreis büßen in den ersten 3 Jahren regelmäßig gute 50% des Anschaffungswertes ein (mal so pauschal dahergesagt). Gibt natürlich Modelle, da ist es nicht ganz so krass (730d) und andere schaffen die 50% schon fast nach einem Jahr (760i)......
Bitte jetzt keine Hinweise auf Porsche usw.....
Der Phaeton wird schon seit Monaten verramscht (gab ja genug darüber zu lesen), Auch wenn ne genaue Bestätigung fehlt, so trennt sich aber auch DC von der (noch) aktuellen S-Klasse zu Sonderkonditionen.......Die übrigens auch schon länger (hinter vorgehaltener Hand) bei AUDI angeboten werden (ich wurde schon häufiger, wenn ich mit dem T5 beim VAG Freundlichen war, darauf angesprochen...)
Ich habe ja schon mal derartiges von mir gegeben, daß es in dieser Fahrzeugklasse sich nur lohnt (falls man das überhaupt jemals gerechnet bekommt) den Wagen zu kaufen, wenn man definitiv nicht vorhat, diesen vor Ablauf von 5 Jahren zu verkaufen...
Geht es dann um den Ankauf, dann wird natürlich der Preis so gedrückt, daß sich in dem niedrigen Restwert zusätzlich der damalige Rabatt wiederfindet, egal, ob Du jemals da Nutzen von hattest, oder nicht........
just my 2 cents
P.S.:Auf was willst Du denn umsteigen?
& liebe Grüße auch an die "bessere" Hälfte  & der Nachwuchs wohlauf?
|
|
|
21.07.2005, 15:30
|
#3
|
lockeres Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
|
ams Tester sind auch nur Menschen
Moin,
die Problematik des gemeinen Autotesters ist doch, daß jeden Tag oder manchmal auch jede Stunde ein anderes Auto dran ist. Während wir beim umsteigen auf ein anderes Auto einen Daumenabdruck ins Armaturenbrett drücken, um zu starten und zum Rückwärtsfahren erstmal den Scheibenwischer auf "schnell" stellen, geht es den Jungs im E65 regelmässig umgekehrt. Das gilt z.B. auch für den E60/61. Im neuen Heft wird gegen die Anordnung des Tempomathebels und die Verwechslungsgefahr mit dem Blinkerhebel gestichelt (Test Alpina B5). Man sollte sich bei ams vielleicht einmal Gedanken machen, daß der ganz normale Autokäufer maximal 2 Wochen braucht, um sich an die Bedienung zu gewöhnen und das Ganze dann wahrscheinlich (für mich gilt das) besser als alles andere zu finden. Nur komisch, daß gegen die eierlegende Wollmilchsau im Mercedes, die jeden nervt, der nicht mit dem Stern auf der Stirn geboren wurde, noch nie etwas gesagt oder geschrieben wurde. Man hat sich einfach an den Unsinn gewöhnt und findet ihn dann gut. In der neuen S-Klasse hat man es geschafft, die 98zigste Funktion mit einem kleinen Schieber auf dem wahrscheinlich dann Faustgrossen Monster zu integrieren. Hut ab, Jungs - so wird gemacht, das will der Tester sehen. Da macht es auch nichts, wenn die Karre aussieht, wie ein aufgeblasener Mondeo: das Bedienkonzept ist schlüssig, denn selbst die Redaktionskaffeekocherin kommt auf dem Weg zum Weinladen damit klar. Prost und Fünf Metaxa Sterne - weiter so!
Gruß aus Hamburg
Jan
|
|
|
21.07.2005, 15:37
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Geht es dann um den Ankauf, dann wird natürlich der Preis so gedrückt, daß sich in dem niedrigen Restwert zusätzlich der damalige Rabatt wiederfindet, egal, ob Du jemals da Nutzen von hattest, oder nicht........
@hallo pille
das meine ich damit und obwohl meiner nicht geleast ist,ist der wertverlust trotzdem zu extrem,ca. 50 % verlust in 2 jahren mit nicht mal 30tkm, das kanns nicht sein,
mfg wolfgang
p.s. deswegen habe ich die schnauze von bmw voll,obwohl mein e65 immer noch ein traumhaftes fahrzeug ist,er kann ja nichts dafür,
ich denke das ich mich mal bei jaguar umschaue, den xj 2,7l executive gibts bald mit einem diesel für grade mal ca.62500 € incl.mwst. und 3 jahre garantie+ leder,pdc,luftfederung usw......da sehe ich schwarz für die konkurrenz, 
|
|
|
21.07.2005, 15:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
|
A8 contra 745d
hallo gemeinschaft,
ich bin vor der kaufentscheidung einen 745d zu kaufen, einen
A8 gefahren, allerdings erhielt ich nur einen 4.0tdi.
da ich momentan noch einen 730d fahren (der übrigens zum verkauf aussteht, mit erheblichem wertverlust), konnte ich nur erkennen, dass der 4.0tdi unten
rum monströs spurtet. den 745d hingegen hatte ich mit dem 730d direkt verglichen, also nebeneinander und das war genauso gewaltig.
letzendlich habe ich mich eindeutig für den 7er entschieden,
das menü vom A8 ist viel zu umständlich, speziell während der Fahrt
dürfte es schwierig sein durch das menü per tastenkombination zu gleiten.
die sitze sahen bequem aus, aber mit dem lenkrad gemeinsam ist alles andere
eher halbfett, der A8 kommt somit im interieur überhaupt nicht an den 7er
heran, auch das herausfahrende display und die im cockpit in kleinschrift
angezeigte, teilweise blaue Bc-Anzeige fand ich lächerlich.
Von der Optik sieht der a8 nur schlicht aus, da der single-framegrill
bei mehreren modellen zum einsatz kommt, kann man den A8 nur bei
näherer betrachtung erkennen. Die Luftfederung fand ich sehr geschmeidig
und angehnehm. Das Fahrzeug kam auf der Bahn nur schwer an die 240km/h heran, weil es nach händlerangaben noch keine 10.000 gelaufen hatte (werkssperre?).
Da ich aber sportlich fahre, obwohl diese neigung hier verschrien wird,
weil man sich auf "reisen" gestimmt hat im 7er, lege ich viel wert auf die
beschleunigungswerte. meine einzige hoffnung ist nur, nachdem mein
händler mit einem aufpreis von 1000 euro die 30PS Mehr Variante
(Modell 06) angeboten hat, dass sich diese bemerkbar machen.
Ich hatte meinen nämlich vor 2 Wochen bestellt und den behält mein
händler und gibt mir den neuen.
Einem Laudi würde ich nur ungern platzen machen. In der Stadt reise
ich, auf der Bahn (ver)speise ich gern.
gruss aus dem ruhrgebiet
vitamin 
|
|
|
21.07.2005, 15:39
|
#6
|
Gast
|
Hier mal eine der "tollen" PHAETON-Anzeigen...beginnt mit:
Klavierlack, den...
...wenn schon sonst nix geht, dann geht wenigstens der Lack als was besonderes durch...
Zitat:
Zitat von Wolfgang
ich denke das ich mich mal bei jaguar umschaue, den xj 2,7l executive gibts bald mit einem diesel für grade mal ca.62500 € incl.mwst. und 3 jahre garantie+ leder,pdc,luftfederung usw......
|
Ja das ist schon übel.........aber der Jag steht wohl keinen deut besser da, dem haftet immer noch der Nimbus des pannenanfälligen Autos an ("kauf Dir 2, einer steht immer in der Werkstatt"), wenn es um den Rest/Wiederverkaufswert geht (außerdem steckt zuviel Ford-Großserientechnik drin).
Gerade weil Dein E65 Dein Auto ist, mußt Du ihn eigentlichdie angesprochenen 5 Jahre halten. was nützt es Dir, wenn Du ihn wissentlich ob dessen Wertverlust jetzt abgeben willst & (fast) nix dafür bekommst....
Es gibt da keine Patentlösung, außer Augen zu & durch....
Geändert von pille (21.07.2005 um 15:50 Uhr).
|
|
|
21.07.2005, 16:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von maser
JEDER kauft die Marke, die er schon von klein auf favorisiert. Mein Opa hatte schon eine BMW Werkstatt, ich fahre jetzt seit über 25 Jahren BMW, und ich werde IMMER BMW fahren, da kann kommen was will (siehe oben Beispiel Düsentriebwerk).
|
Kann ich von mir nicht behaupten - ich bin der erste in der Familie, der sich einen BMW gekauft hat und ich hatte auch schon Audi und Mercedes...
Ich kaufe mir das Fahrzeug, welches mir am besten passt (Gesamtpaket) und nicht zwanghaft eines, auf dem ein Propeller oder ein Stern drauf ist... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|