Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2024, 19:23   #1
lion76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: e65 730d
Standard 750i - Ventildeckel ohne Kurbelgehäuseentlüftung?

Hallo zusammen. der Ventildeckel bei unserer 750i 2005er Limousine war hinten undicht/ein Stück abgebrochen. Jetzt haben wir einen neuen Deckel (11127563474) mit der dazugehörigen Fahrgestellnummer bei leebmann24 bestellt, doch dieser ist ohne das Ventil - unserer hat oben das Ventil neben dem Öleinfüllstutzen drauf. Ist das mal geändert worden und können wir das trotzdem verbauen? Oder würde das später zu Problemen führen?
lion76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 19:58   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Da steht ja auch ohne Druckregelventil.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-zy...e-11127563474/

Ich denke das musste du noch zusätzlich kaufen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:39   #3
lion76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: e65 730d
Standard

Kann man leider nicht nachrüsten, da keine Öffnung. Würde denn was passieren ohne Ventil zu fahren?

Fahrzeug ist ein Japan Import, aber ich denke dürfte damit nichts zu tun haben.
lion76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:42   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Stell doch mal ein Bild rein, da muss ja sonst ein festverbautes drin sein, ohne geht es doch nicht.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:46   #5
lion76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: e65 730d
Standard

Hier das alte, was eingebaut war.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.directupload.eu/file/d/8...7rh4op_jpg.htm
lion76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:49   #6
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Das ist klar, ich meinte das neu eingebaute, davon ein Bild.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:51   #7
lion76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: e65 730d
Standard

Das hier haben wir geholt:

lion76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 21:00   #8
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Da ist kein Ventil verbaut. Mal schauen was die anderen User hier dazu schreiben.
Ich habe leider keine Erklärung.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 06:14   #9
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ab ca. Ende 2006 wurde auf Bank 1 umgestellt auf ein externes Ventil in der Leitung (s.Abb), warum auch immer
Wenn`s den alten Deckel nimmer gibt, musst zusätzlich die neue Leitung besorgen.
Oder den alten Deckel in E*ay als gebraucht oder im Zubehör vom Chinesen mit DE-Logistik innerhalb 3Tg. kaufen.
Die Deckel sind die gleichen wie "OEM". Viele "BMW-OEM"-Plastikteile sind inzwischen alles made in China.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3.jpg (75,4 KB, 17x aufgerufen)
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 08:14   #10
lion76
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: e65 730d
Standard

Cool, danke für die Info. Hättest du mal eine Teilenummer? Oder wo in den Ersatzteillisten werde ich fündig?
lion76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 2x Ventildeckel M62 4,4 ohne Vanos turbinenhalle Biete... 0 25.08.2016 17:12
E38-Teile: 750i Regelventil Kurbelgehäuseentlüftung und Befestigung Motorabdeckung deceptor Biete... 0 25.08.2014 16:02
E38-Teile: Kurbelgehäuseentlüftung Regelventile V12 750i 750i_E38 Suche... 2 03.12.2011 20:49
E38-Teile: Kurbelgehäuseentlüftung Regelventile V12 750i Timmey Biete... 0 01.09.2011 17:25
Motorraum: Ventilspiel prüfen ohne Ventildeckel abnehnmen? dr. ingo BMW 7er, Modell E32 2 28.05.2007 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group