Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2019, 16:46   #1
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
Standard Heizung ausgefallen nach entladener Batterie

Hallo Leute,

letzte Woche ist mir beim Befüllen des Kühlwassers ein Stück Laub in den Ausgleichsbehälter gelangt. Ich habe den Behälter dann ausgebaut, gespült und wieder eingebaut.

Während der Aktion ist meine Batterie in die Knie gegangen (eine 900er AGM, die ich vor einem Jahr ersetzt hatte). Also Ctek mxs 5.0 Ladegerät am Stützpunkt im Motorraum angeschlossen und geladen. Was sonst immer problemlos funktioniert, diesmal aber nicht, vielleicht, weil ich nicht darauf geachtet hab, den AGM Lademodus zu aktivieren, also die Batterie paar Stunden mit 14,4V statt 14.7v geladen hatte. In der Zwischenzeit war so wenig Saft im Auto, dass ich nicht einmal mehr den Schlüssel abziehen konnte. Hab dann den AGM Mode wieder reingemacht aber die Batterie lud nicht mehr über den vorderen Stützpunkt (seitdem gar nicht mehr). CTEK direkt an die Batterie hat dann funktioniert, im Wiederbelebungsmodus, und über Nacht war die Batterie am nächsten Morgen voll.

2 Tage später merke ich, dass die Heizung nicht geht. Gebläse läuft, die Umstellklappen sind hörbar und Klima (Kalte Luft) geht auch. Standheizung hab ich nicht im Fahrzeugdatenblatt, die Funktion aber im Display.

Vorhin bin ich ca 30 min Stadt/Landstr gefahren bei Außentemp 18° und hab die Kühlwassertemperatur im Tacho (Geheimmenü) beobachtet: 65° bei Anfahrt, dann hoch bis 72-74°, aber nicht mehr.

Den FS hatte ich 2x ausgelesen. Als die Batterie schwach war hatte ich diese Meldungen:
DME: 0x2EF4 - CDKTHM - Kennfeldthermostat
DSC: 0x5EE4 - Vorladepumpe:

Nachdem ich die Batterie geladen, den FS gelöscht hab und heute 30min gefahren bin ist nichts mehr im FS.

Was ist Eurer Meinung nach hier los, wieso lässt sich die Batterie über den Pluspol im Motorraum nicht mehr laden ?

Best Dank im Voraus für Eure Ratschläge
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Parkbremse ausgefallen nach abgeklemmter Batterie nbinnenstadt BMW 7er, Modell E65/E66 13 20.02.2016 07:29
Park Bremse ausgefallen nach Batterie abklemmen :( GINOCAZINO BMW 7er, Modell E65/E66 2 06.11.2013 22:36
Fahrzeug überbrücken bei tief entladener Batterie :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 35 01.03.2010 23:54
Heizung/Klima: Heizung ausgefallen DaNogro BMW 7er, Modell E38 2 11.01.2009 12:40
HiFi/Navigation: TV nach leerer Batterie ausgefallen ? Schlichtherle BMW 7er, Modell E38 7 06.01.2008 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group