


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.05.2023, 18:24
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
Ich habe im Forum und auch sonst jetzt nicht so viel gefunden. Hat hier schon mal jemand ein Lenkrad eines E65 oder F01 zu Onpira geschickt, das beheizt ist?
Dazu schreiben sie dort auch etwas, dass unter Umständen z. B. nur neues Leder drüberkäme.
Nun ist es bei meinem aber so, dass ich den oberen, mittleren Teil sowieso bewegen kann, das habe ich aber auch bei zwei anderen, nicht beheizten Lenkrädern des F01 (beim E65 ist es fest).
Der nette Service sagte mir, dass man den Bezug wahrscheinlich abbekommen würde und neu machen kann, eben weil er sich bewegt. Dass sie sich das aber vor Ort ansehen müssen.
Schon jemand gemacht?
Grüße
|
|
|
02.05.2023, 18:46
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann ist es beschädigt und das ist schlecht wegen der Heizmatte - ich denke, sie werden es komplett abnehmen, neu kleben und dann darüber neues Leder machen. Grundsätzlich machbar und onpira kann einiges.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.05.2023, 09:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Siehe meinen Beitrag vom 15.01.2022, 18:40
Ja, mein Lenkrad ist beheizbar
Zitat:
Zitat von richard90
Ich habe im Forum und auch sonst jetzt nicht so viel gefunden. Hat hier schon mal jemand ein Lenkrad eines E65 oder F01 zu Onpira geschickt, das beheizt ist?
Dazu schreiben sie dort auch etwas, dass unter Umständen z. B. nur neues Leder drüberkäme.
Nun ist es bei meinem aber so, dass ich den oberen, mittleren Teil sowieso bewegen kann, das habe ich aber auch bei zwei anderen, nicht beheizten Lenkrädern des F01 (beim E65 ist es fest).
Der nette Service sagte mir, dass man den Bezug wahrscheinlich abbekommen würde und neu machen kann, eben weil er sich bewegt. Dass sie sich das aber vor Ort ansehen müssen.
Schon jemand gemacht?
Grüße
|
|
|
|
03.05.2023, 09:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
Super, danke.
Und wurde drüberbezogen oder komplett neu?
|
|
|
03.05.2023, 12:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Drüber gezogen. Wurde etwas dicker. Finde ich aber nicht schlimm bzw. sogar besser.
Die Lenkradheizung braucht etwas länger, ist aber für mich kein Thema.
|
|
|
03.05.2023, 13:20
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bisher noch niemanden gefunden, der das Leder samt Heizung erneuert- obwohl das eigentlich machbar sein sollte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|