Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2016, 16:00   #1
willythecat
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von willythecat
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Andechs
Fahrzeug: G11 740xD (01/17); Hyundai E-Kona; 3 x 316icompact
Standard DVD Wechsler spinnt /Neue Alternativen

Hi Zusammen,

nachdem mein DVD-Wechsler hinten spinnt und ich simpel neue aktuelle Medien nutzen möchte, meine Frage:
Kennt jemdan das TEil von Trioma?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umno-Tech - BMW E60,E61,E63,E65,E70,E90,E91,E92,E93 MOST USB MP3 iPod AUX Bluetooth Interface TRIOMA

Was könnte man anstatt dem DVD WEchsler für Video streaming verwenden ?

Kennt jemand das Problem "Laufwerk gestört?"

Viele Grüße
willythecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 21:39   #2
Derek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
Standard Infos und ggf. Hilfe zu DVD Wechsler spinnt /Neue Alternativen

Hallo Willythecat,

das Trioma-Modul kenne ich leider nicht.

Mit dem „Video streaming“ ist es beim E65 leider nicht so einfach. Der DVD-Wechsler gibt ein FBAS-Signal (Bildsignal) über das TV-Modul (wenn vorhanden) an den NAVI-Rechner weiter. Dieser setzt das FBAS-Signal auf ein RGB-Signal um und schickt dies an das Control Display. Die Sound Signale laufen über den Lichtwellenleiter (MOST-Bus) an den ASK (Audio System Controller). Video und Soundsignal gehen also völlig getrennte Wege (Bild Analog; Sound Digital). Genau das ist auch das Dilemma bzgl. einer Alternativlösung.

Es gibt die Möglichkeit ein Bild- und Tonsignal einer Fremdquelle auf einen HF-Modulator zu geben. Dieser wandelt die Signale in ein Sendesignal (z. B. auf UHF) um, welches über den Antenneneingang dem TV-Modul zur Verfügung gestellt wird. Für das TV-Modul ist das dann einfach ein TV-Sender der empfangen wird. Bitte mal die Suchfunktion bemühen. Dies wurde, soweit mir noch in Erinnerung, schon diskutiert bzw. beschrieben.

Zum DVD-Wechsler:
Hängt das Magazin fest und lässt sich nicht mehr auswerfen, so dass es zur Störungsanzeige kommt?

Dann bitte mal die Auswurftaste drücken. Der DVD-Wechsler wird versuchen das Magazin auszuwerfen. Während dieses Versuches dem DVD-Magazin im Wechsler einen schon ordentlichen stups geben. Ggf. das Ganze nochmals wiederholen. Es kann sein, dass zwischen den Auswurfversuchen eine Pause eingelegt werden muss, bis der Wechsler den nächsten Versuch per Tastendruck akzeptiert. Bei Erfolg kann es sein, dass der Wechsler wieder seinen Dienst erfüllt, bis es irgendwann wieder zum Verklemmen kommt. Das Verklemmen ist leider bei den Wechslern (DVD und auch CD) vom E65 ein häufig beschriebenes Problem.

Gruß
Derek
Derek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 07:30   #3
willythecat
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von willythecat
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Andechs
Fahrzeug: G11 740xD (01/17); Hyundai E-Kona; 3 x 316icompact
Standard

Ja vielen Dank für die Antwort.
Den DVD Wechsler hatte ich schon draußen. Das klemmen konnte ich schon beheben. Mechanisch läuft das Teil. Für. 1 Monat konnte man sich Filme anschauen. Jetzt kommt das Signal nur sehr verpixelt und stockend an. Nach 1-2 Minuten kommt die Meldung: Laufwerk gestört
TV Modul habe ich, das mit der Einspeisung über UHF wäre eine Möglichkeit. Ich hätte nicht gedacht, dass das Bildsignal so kompliziert geleitet wird. Zumal ich auch meine, dass am DVD Player nur MOST und 12V angeschlossen sind ( aber ich mag mich täuschen) oder könnte das auch am FL anders sein? Meiner ist BJ Ende 07.
Wurde das mit der UHF Einspeisung schon mal realisiert?
willythecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 09:35   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Klingt nach defektem/verbrauchten/verschmutzten Laser. Ggf. reicht ein reinigen der Laserlinse.

Ansonsten sollte die DVD-Einheit des Wechslers (wenn nicht von BMW dann von Drittanbietern) für unter 100 € zu bekommen sein.

Auf die schnelle hab ich sie in der Bucht nur für E70 & Konsorten gefunden - ggf. bei dem Anbieter mal nachfragen. Eventuell Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier mal anfragen.

DVD auf UHF zu wandeln halte ich für ziemlich unsinnig - schon allein wegen der niedrigeren Auflösung und dem entsprechenden Verlust an Bildqualität. Hatte der E65 in 2007 überhaupt noch das analoge oder ein Hybrid-TV-Modul ? Wenn nicht dann wird das mit UHF eh nichts.

Surroundsound geht darüber dann ja auch nicht - wobei ich nicht weiß ob bei der Ausstattung ab Werk dies der Fall ist.

Geändert von Andimp3 (25.08.2016 um 09:47 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 11:45   #5
willythecat
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von willythecat
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Andechs
Fahrzeug: G11 740xD (01/17); Hyundai E-Kona; 3 x 316icompact
Standard

Nun Ja, ich Denke, dass die Auflösung auf 480p beschränkt bleibt. Ich würde nur gerne von einem rasberry Pi Videos streamen.
Woran erkenne ich das Hybrid Modul?
willythecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2016, 22:21   #6
Derek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
Standard

Hallo,

ich will mal versuchen noch so ein Paar aufgekommenen Fragen in diesem Thread zu beantworten:

von willythecat
„Ich hätte nicht gedacht, dass das Bildsignal so kompliziert geleitet wird. Zumal ich auch meine, dass am DVD Player nur MOST und 12V angeschlossen sind (aber ich mag mich täuschen) oder könnte das auch am FL anders sein? Meiner ist BJ Ende 07.“ Wurde das mit der UHF Einspeisung schon mal realisiert?“

Nein, der DVD-Wechsler wurde über die Bauzeit des E65/E66 meines Wissens nicht geändert. Über Pin 7 (Videosignal Analog) und Pin 13 (Videosignal Masse) leitet der DVD-Wechsler das Videosignal an das Video-Modul (TV-Tuner) weiter.

Möglicherweise melden sich noch Forumsmitglieder die schon eine solche Nachrüstung selbst durchgeführt haben. Ich habe mal zwei Threads herausgesucht, bei denen dieses Thema so oder in ähnlicher Form diskutiert wurde:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/exter...sen-75876.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/hdmi-...au-205463.html


von willythecat
„Ich würde nur gerne von einem rasberry Pi Videos streamen.“

Einen Modulator gibt es hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.dimaxa.de/catalog/product/view/id/2202/

Jedoch hat ein Raspberry PI nur ein HDMI-Ausgang. Man würde für den im Link verfügbaren Modulator noch ein weiteres Gerät benötigen, was das HDMI-Signal in FBAS- und Analog-Audio-Signal wandelt. Welche Kombinationen da funktionieren und wie es da überhaupt mit der Verfügbarkeit aussieht, benötigt schon einiges an Recherchearbeit.


von Andimp3
„DVD auf UHF zu wandeln halte ich für ziemlich unsinnig - schon allein wegen der niedrigeren Auflösung und dem entsprechenden Verlust an Bildqualität. Hatte der E65 in 2007 überhaupt noch das analoge oder ein Hybrid-TV-Modul? Wenn nicht dann wird das mit UHF eh nichts.“

Natürlich hat das Ganze mit heutiger hochauflösender Bildqualität nichts gemeinsam. Man sollte hier also diesbezüglich keine zu hohen Erwartungen haben. Die TV-Module, welche schon digitaltauglich sind, können auch das Analoge Signal weiter verarbeiten. Ein Blick in die E65-Bedienungsanleitung schafft hier Klarheit (Anleitung von 01/07 Seite 182): Das TV-System ist mit einem digital tauglichen Empfänger* ausgestattet. Befinden Sie sich in Gebieten, in denen sowohl Analog- als auch Digitalfernsehen ausgestrahlt wird, können Programme analog und digital empfangen werden. Sie können zwischen diesen Programmen wechseln.


von willythecat
„Woran erkenne ich das Hybrid Modul?“
Die Zeilen aus der obigen Anleitung sind von der Version 01/07. Dein E66 750Li ist ja von 10.07. Damit dürftest Du ein „Hybrid Modul“ haben.


Und auch auf folgenden Link sollte man mal einen Blick werfen, ohne dass ich mich da jetzt zu später Stunde noch näher mit beschäftigt habe. Klingt aber interessant, jedoch der Preis mag ein wenig abschrecken:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Carmedia-Systems*-*DT1-E65 - dvbLOGiC der 2. Generation mit USB Player Multimedia Schnittstelle für BMW Professional E65/E66

Gruß
Derek

Geändert von Derek (26.08.2016 um 09:12 Uhr).
Derek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: E65 DVD Wechsler spinnt :(( TBor BMW 7er, Modell E65/E66 13 24.01.2015 11:35
Elektrik: DVD Wechsler. Welche DVD Rohlinge? HeisingE65 BMW 7er, Modell E65/E66 41 21.12.2011 07:47
DVD hinten, wenn DVD Wechsler ? surfing-scient BMW 7er, Modell E65/E66 1 01.02.2010 14:52
HiFi/Navigation: DVD-Wechsler - neue Firmware spielzone BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.11.2009 17:18
HiFi/Navigation: CD Wechsler Nachrüsten bzw. bessere Alternativen soeren1987 BMW 7er, Modell E38 3 08.09.2008 08:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group