


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2016, 20:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Solange Motor aus ist merkt das Auto das nicht. Lass einfach Zündung aus und tausche von Bank 1 nach 2 und umgekehrt.
Wenn Fehler wandert dann ist ein Ventil kaputt. Wenn nicht dann ggf Kabel oder sonstwas. Aber ohne Software bzw die möglichkeit Fehler selber auszulesen wird es sehr schwer was rausfinden bzw sehr teuer weil du oft zu denen musst. Stell dich auf 60 eur für fs auslesen ein. Bei jedem forumskollegen max 5 eur. Aber die meisten nehmen sicher nichts.
|
|
|
20.05.2016, 20:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Also wenn der Fehler noch da ist nachdem man mit 1npa die vvt Anschläge neu angelernt hat, dann würde ich tatsächlich die betroffene Bank öffnen. Haube runter und mit Werkzeug Steuerzeiten prüfen. Wenn du paar Fotos machst während der Motor auf OT steht von der Stellung der Nockenwellen (Blick von oben auf den vorderen Teil mit den kettenrädern), dann kann man ggf schon was erkennen. Habe schon paar verdrehte gesehen.
|
|
|
20.05.2016, 20:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Hallo, angelernt?? Meinst du Magnetventil?
Nach dem reinigen habe ich Dass Magnetventil ins Öl getupft ?( Ob es richtig ist ist ne andere frage) dan kurz gestrtet dann gelessen hatte sich nicht geendet.
Ps: nach dem starten 3-5 Sekunden später drehter motot hoch,
Habe was versucht unswar nach demm starten kurz vor der hoch fahrt also inner halb 5 sek kurz befor der hoch fehrt ausgemacht fehler gelessen alles ok,
Noch mal versucht diesmal laufen lassen bis es sich wieder hoch fehrt ca 1000/1500 Umdrehungen wieder gelessen diesmal mit fehler LEIDER
|
|
|
20.05.2016, 20:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Hallo eist du wass dass für ein Zeichen ist meine die Balken rechts drezahl bereich zwichen 4500/ 7000 Umrechnung habe keine ahnung ,
|
|
|
20.05.2016, 21:36
|
#5
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Das ist der imaginäre drehzahlbegrenzer. Im kalten Zustand soll man den Motor nicht in den markierten Bereich drehen....
Sowas steht auch in deiner Bedienungsanleitung
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
20.05.2016, 21:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Ok danke für dein antwort,
|
|
|
20.05.2016, 22:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Mit Anschläge meine ich die stellmotoren. Nicht die Magnetventile. Ohne bmw Software wird das nichts. Auch wenn du die Zylinderkopfhaube abbaut musst du die anschließend wieder anlernen. Such dir jemand der das machen kann. Das kann jeder Anfänger mit 1npa
|
|
|
22.05.2016, 13:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Nachdem ich von Magnetventil stecker gezogen habe kamm dieser meldung raus sehe andere Bild.
|
|
|
22.05.2016, 13:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Unswar diese meldung
|
|
|
22.05.2016, 13:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
|
Und dies hir
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|