Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 98 Stammtisch der 7er Freunde Franken
wann: 30.08.2015 11:00
wo: Grüner Baum
Adresse: Friedrichstr. 2, D-91757 Treuchtlingen
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 13 (22 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2015, 22:54   #33
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Nun im Nachhinein betrachtet war der Stammi echt geil vor allem das Wetter, nach ausgiebiger Vertestung kann ich auch der hiesigen Küche ein "gut" attestieren .
Da können wir von mir aus gern mal wieder hin, wenn das Wetter dann wieder so schön mitspielt bin ich auf jeden Fall dabei .

Allerdings gibt es wie schon weiter oben zu lesen trotz des ausgezeichneten Wetters und der guten Küche noch ein negatives Ereignis das offenbar unbedingt noch an diesem Tag kommen musste: das erneute Aussteigen von Max' 5er .

Was das angeht bin ich doch sehr froh darüber, dass ich praktisch darauf bestanden habe dass wir mit meinem 7er zum Stammi fahren obwohl seine Klima noch immer nicht funktioniert.
Ich stand halt am Morgen einfach vor mit dem 7er vor Max' Haustüre also sind wir dann mit dem gefahren.

Ursprünglich wollten wir ja mit dem 5er fahren, aber was das angeht wären wir wohl ziemlich bald ganz schön dumm da gestanden wenn er mitten auf der Strecke den Dienst quittiert hätte.
Das Fahrzeug stünde irgendwo zwischen hier und Treuchtlingen und nicht vor meiner Haustür und den Stammi hätten wir auch noch verpasst.

Dafür war natürlich der Tag heute für mich, obwohl ich frei hab', extrem stressig und arbeitsintensiv: ich habe am Wochenende angefangen die paar kleinen Roststellen, die die C-Klasse hat zu beseitigen und zu lackieren.
Natürlich war die noch nicht fertig, es konnte ja keiner ahnen dass der 5er schon wieder schlappmachen würde.
Also habe ich das ganze heute durchziehen dürfen was doch recht viel Arbeit war: Rostumwandler, 2 Schichten Zink, 2 Schichten Grundierung, 2 Schichten Farblack (Hammerschlag).
Geflext und grundiert hatte ich zwar eigentlich schon aber ich hab' dann heute noch 2 Roststellen gefunden die sich unter Zierleiste und Stoßstange versteckt hatten - die musste ich dann noch schleifen und natürlich komplett lackieren...

Beide vordere Radläufe (die C-Klasse hat da eindeutig auf beiden Seiten mal einen Treffer kassiert) und beide Schweller von vorn bis hinten immer da wo die Einstiegsleisten geklipst sind.

Nun ja, jetzt ist sie so weit fertig und wie es aussieht wird Max die jetzt fahren bis wir den 5er wieder flott kriegen.
Nachdem er recht viel fährt und auch noch in der Stadt mit stop and go unterwegs ist kann man dafür natürlich die 7er eher weniger hernehmen, das sind keine Stadtautos.
Und abgesehen davon brauche ich meinen selber .

Den 5er haben wir heute auch noch etwas auseinander genommen - so wie es bis jetzt aussieht und nach dem was Andreas sagt sind 2 Einspritzdüsen kaputt und haben ihre ganze Spritladung in den Brennraum entladen. Deswegen konnte der Anlasser offenbar den Motor nicht mehr durchdrehen... nun wir werden sehen ob dies die Ursache war, wäre natürlich schöner als die Alternativen.

Nun ja, ich hab' jetzt endlich seit ca. 25 min. auch endlich Feierabend (seit heute um 09:30 nonstop Arbeit) in diesem Sinne hol' ich mir jetzt noch mein wohlverdientes Feierabend-Seidla und wünsch' euch noch eine gute Nacht .

Bis zum nächsten mal

Gruß
Thunder Dragon
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
90. Stammtisch der 7er Franken Freunde wolfgang Stammtische 45 27.12.2014 12:05
79. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 60 19.01.2014 18:54
67. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 69 24.01.2013 11:31
55. Stammtisch der 7er Freunde Franken am 8.1.12 wolfgang Stammtische 190 17.01.2012 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group