


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.03.2014, 20:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Claus
Vor allen Dingen Behörden arbeiten immer noch in großem Stil mit Windows XP und werden sich jetzt wohl was einfallen lassen müssen.
|
Kann ich mir, in Deutschland, nicht wirklich vorstellen... bin zwar nicht soooo häufig bei Behörden aber hab dort schon seit vielen Jahren kein XP mehr gesehen.
|
|
|
19.03.2014, 20:17
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Tja, ist aber so, genauso wie wir auf hochgradig maroden Strassen und Brücken rumfahren... Beispielsweise hier:
Gefahr im Verzug: Zehntausende PCs in Berliner Ämtern arbeiten mit Windows XP | heise online
Man darf auch nicht vergessen dass das Umstellen richtig teuer ist und in den meisten Fällen die Hardware gleich mitgetauscht werden muss.
Bankautomaten laufen auch noch unter XP  Da isses aber eher ungefährlich.
|
|
|
19.03.2014, 20:32
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wir haben noch einige Rechner mit XP. Nach dem Motto: never change a running System bestand bisher auch kein Grund, da was zu ändern.
Wie groß die Gefahr wirklich ist, kann ich auch nicht beurteilen. Ich habe mir deshalb als "guter" Microsoft Kunde heute einen neuen PC bestellt mit WIN 7 . (Ich muss zugegeben, meinen XP Rechner müsste ich langsam auch mal neu hochziehen, der wird richtig langsam)
Man muss Microsoft doch unterstützen 
Klar gibt es Alternativen, ich nutze privat auch einen Mac, aber bei einigen Dingen habe ich keine Lust alles umzustricken. Also bleibt nur Microsoft 
|
|
|
19.03.2014, 22:52
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von esau
Wie groß die Gefahr wirklich ist, kann ich auch nicht beurteilen. Ich habe mir deshalb als "guter" Microsoft Kunde heute einen neuen PC bestellt mit WIN 7.
|
Die Gefahr ist wohl ziemlich groß, wenn man mit einem XP-Rechner ins Internet geht. Ansonsten kann man ja solche Rechner gefahrlos weiter nutzen. Ich habe auch einige wenige alte Programme auf dem XP-Rechner, die nicht unter Windows 8 laufen (für die Einrichtung einer VM war ich bisher zu faul). Den Datenaustausch als solchen zwischen den Rechnern kann man notfalls sogar per USB-Stick erledigen.
Ich habe übrigens 9 Jahre mit XP gearbeitet und bin dann im Januar 2013 gleich auf Windows 8 auf einen neuen Rechner (der x-mal schneller ist) umgezogen. Ich habe dann die Programme in aller Ruhe neu installiert und arbeitete eine gewisse Zeitlang sogar mit beiden Rechnern gleichzeitig. Das hatte sich aber bald erledigt, denn geschwindigkeitstechnisch war es etwa so, als würde man von einem 40 PS-Polo in einen 911 Turbo S umsteigen. Schon alleine das Hochfahren dauert nur noch 15-20 sec.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.03.2014, 05:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Ähm... buhahahaha 
|
Zitat:
Zitat von Claus
|
Vielleicht sind die Hessen auch einfach nur besser/moderner ausgestattet als die Berliner, NRWler und Gelbfüßler  
Zuletzt war ich im Januar beim RP in Darmstadt... da war Win7 und, wenn ich es richtig gesehen habe, Office (ich mein das war) 2007 im Einsatz.
|
|
|
20.03.2014, 07:13
|
#6
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Schade, gerade wo XP ausgereift war, stellt man es ein.
Neben vielen Behörden wird XP auch gerne in der Industrie eingesetzt, die alten PCs haben Schnittstellen die neuen fehlen, und darum dürfte es dort auch noch lange mit XP weitergehen.
Zitat:
Zitat von Claus
Das hatte sich aber bald erledigt, denn geschwindigkeitstechnisch war es etwa so, als würde man von einem 40 PS-Polo in einen 911 Turbo S umsteigen. Schon alleine das Hochfahren dauert nur noch 15-20 sec.
|
Als ich von Vista auf W8 umstieg, war dass wie Trabbi gegen Eurofighter. 
|
|
|
19.03.2014, 22:45
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Tja, ist aber so, genauso wie wir auf hochgradig maroden Strassen und Brücken rumfahren... Beispielsweise hier:
|
Es ist noch viel schlimmer, schau hier:
Windows XP noch auf Dreiviertel der Rechner im Bundestag | heise online
Und was Andreas und seine Behördengänge anbelangt: Vielleicht sollte er deutsche Ämter in Deutschland aufsuchen und nicht welche in Timbuktu. Dass die fortschrittlicher sind, glaube ich unbesehen.
NB: Auch in hiesigen Ämtern habe ich zuletzt noch XP-Rechner gesehen und mir meinen Teil dabei gedacht...
|
|
|
19.03.2014, 20:27
|
#8
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Kann ich mir, in Deutschland, nicht wirklich vorstellen... bin zwar nicht soooo häufig bei Behörden aber hab dort schon seit vielen Jahren kein XP mehr gesehen.
|
Ähm... buhahahaha 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
20.03.2014, 10:41
|
#9
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Kann ich mir, in Deutschland, nicht wirklich vorstellen... .
|
Ein großer deutscher Stahl-Produzent und -Verarbeiter (1 Mio. to. Edelstahl p.a.) arbeitet immer noch mit XP.
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
20.03.2014, 12:20
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich finde das XP Thema wird genauso übertrieben wie damals beim Jahr 2000 "Problem".
Ist halt ein großer Umsatzbringer für die IT Branche.
Wegen der XP's bei Behörden mache ich mir überhaupt keine Gedanken, denn wer eine Sicherheitslücke von XP ausnützen will, muss doch zuerst mal durch die Firewall.
Wer das schafft, den hält auch ein Win7 / 8 nicht auf.
Alles andere sind "was wäre wenn" Spielchen, die der IT Industrie helfen den schleppenden PC Umsatz anzukurbeln.
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|