Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2013, 20:26   #21
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Gibt's bei euch steuerlich so einen riesigen Sprung zwischen 3,5 und 3,8l Hubraum? Oder warum genug bis 3,5?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:41   #22
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Der R230 350 mit der alten 3.8 Litermaschine scheidet wohl aus. Dann erst ab 2006(oder 2007?) mit dem 3.5 Liter Motor. Da dürften die Preise jenseits von 20.000 Euronen liegen
Warum? der "alte" Motor hat 245 PS und 5-Gang, der neuere ab 2006 272 PS und 7-Gang-Automatic. Die 245 PS Motoren haben z.B. nicht die Probleme mit der falschen Metalllegierung der Stirnräder. Ich SL-R230 Forum gibt es einige, die auch ziemlich hohe km-Leistungen damit erreicht haben.

Ich persönlich wollte nur keinen mit ABC Fahrwerk, denn die gehen irgendwann kaputt - es sei denn man macht regelmäßig Spülungen der Hydraulik
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:49   #23
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Also wenn ich 20.000€ für ein Spaßauto dieses Jahrtausends ausgeben müsste:

Porsche 996 - wie tief kann er preislich noch sinken?
Aber schau die dir alle mal an bis 20k...

"Motor klappert"
"Motorprobleme"

Oder sonstige Macken. Aber in dem Preissegmet kann man eigentlich schon erwarten, dass die Maschine schon platt ist oder balt hopps geht...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:51   #24
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
kann mich chatfuchs aus eigener Erfahrung nur anschliessen

ein SL350, die ersten Baujahre des R230 bekommt man durchaus für 20 Riesen. und wenn ich mich so umhöre sind die Baujahre 2002/03 auch nicht schlechter als die neueren.

Ist zwar etwas gediegener als ein Z4 oder Porsche, macht aber trotzdem Spaß
Der SL ist eine dubiose Schönheit aber schon sehr sehr alt und meiner Meinung nach passt der SL nicht mehr ins Straßenbild.

Er mag schön und Teuer sein und sein Preis bleibt stabil dann ist es ein Argument aber mehr auch nicht. Sportlich ist er auch nicht, den bei jeder Ausfahrt geht man gewollt vom Gas weil man sonst zu 100% Bekanntschaft mit dem Graben macht. Und an der Ampel muss schon ein 450SL 6.9 kommen und trotzdem kann er den Z4 3.0 niemals stehen lassen wenn's drauf ankommen sollte, darüber hinaus kostet ein Z4 3.0 Cabrio knapp über die Hälfte von diesen 20.000 €.

Und wenn man das Geld ausgeben möchte dann würde ich in den Z4 investieren.
Heutzutage muss man ganz genau überlegen wo man das Geld ausgibt denn fast alle SL im Netz mit dem Preis von 20.000 € sind schon seit vielen Jahren am gleichen Besitzer weil sie dieses Klotz am Bein nicht losbekommen.

Und der der dieses Geld für ein SL ausgibt, denkt und mag es halt anders, dass ich auch Akzeptiere.

Meine Meinung.

Geändert von alexis sorbas (28.08.2013 um 21:16 Uhr).
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:00   #25
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem Mustang Cabrio? Ist auf jeden fall optisch ein Hingucker und nicht ganz so häufig in unserem Straßenbild

Ein schönes Auto. Keine Frage! Aber die Verarbeitung ist wirklich gewöhnungsbedürftig und bei uns in der Gegend fahren doch schon ein paar davon rum. Daher fällt der eher raus.


Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Ich würde einen CLK 350 mit AMG Package oder wenn es sportlicher sein soll einen Nissan 350Z vorschlagen. Ansonsten noch einen Alpina B3S Cabrio oder Coupe. Sind alles 3,5 Liter Maschinen (Beim Alpina 100ccm³ weniger) mit ordentlich Bums unter der Haube und trotzdem ideal zum Curisen.
CLK gefällt ihm auch, aber dann doch lieber einen SL. Er steht eher auf die kleinen Cabrios...


Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Also wenn ich 20.000€ für ein Spaßauto dieses Jahrtausends ausgeben müsste:

Porsche 996 - wie tief kann er preislich noch sinken?
Maserati Quattroporte - will ich ihn je reparieren?
BMW M3 - da geht's bei 20.000€ Kaufpreis noch 10.000€ an Wertverlust bergab

Also entweder einen M3 um die 10.000€ oder den 996er um 20

LG
Porsche 996 - Wenn dann würde der im PZ gepflegt werden und da ist ein Boxster doch etwas günstiger und soll auch noch mehr Fahrspaß bringen. Ich würde eher zum 996 tendieren, aber er ist da anderer Meinung.
Der Maserati gefällt ihm wohl nicht so und einen e46 möchte er sich nicht mehr anschaffen. Nach 3 Jahren soll es dann doch mal wieder was anderes werden.



Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Sinnloses Schönwetterfahrzeug das Spaß macht und nicht unendlich kosten darf? Da gibt nur eins, und zwar ein Moped. Mit 20.000e Budget kann er sich auch fast alle neu kaufen.
Ein Auto ist und bleibt ein Auto.
Das hat er bereits. Eine sehr gut erhaltene GSX-R 1100. Diese wird allerdings verkauft. Ich weiß jetzt schon, dass er es nächsten Sommer bereuen wird!



Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
kann mich chatfuchs aus eigener Erfahrung nur anschliessen

ein SL350, die ersten Baujahre des R230 bekommt man durchaus für 20 Riesen. und wenn ich mich so umhöre sind die Baujahre 2002/03 auch nicht schlechter als die neueren.

Ist zwar etwas gediegener als ein Z4 oder Porsche, macht aber trotzdem Spaß


Der SL gefällt ihm auch sehr gut. Ich denke, dass er den auch die Woche mal Probe fahren wird.




Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Gibt's bei euch steuerlich so einen riesigen Sprung zwischen 3,5 und 3,8l Hubraum? Oder warum genug bis 3,5?

LG

Es geht dabei nicht um die Steuern. Ein E38 740i mit 4,4L kostet in Deutschland 330€ im Jahr, was ich ok finde. Ihm geht es da mehr um die Unterhaltskosten. Vor allem das Thema Sprit, was ich bei solch einem Fahrzeug überhaupt nicht verstehen kann, da er ja nicht jeden Tag damit fahren muss. Aber es ist sein Kriterium und er lässt sich da wohl auch nicht von abbringen.
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:27   #27
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Koop Beitrag anzeigen
Es geht dabei nicht um die Steuern. Ein E38 740i mit 4,4L kostet in Deutschland 330€ im Jahr, was ich ok finde. Ihm geht es da mehr um die Unterhaltskosten. Vor allem das Thema Sprit, was ich bei solch einem Fahrzeug überhaupt nicht verstehen kann, da er ja nicht jeden Tag damit fahren muss.
Dann sollte er trotzdem auch mal einen Versicherungsvergleich machen. Ich fahre den SL55 so günstig, wie keinen M3 oder ähnliches. Die Versicherung ist etwa halb so teuer.

Bei einem Schönwetterfahrzeug auf die Benzinmenge zu achten - man man ... wie sich die Zeiten verändert haben.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:27   #28
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Warum?
Die 350er vor den neueren Motoren scheidet wegen des Hubraumlimits (3.5 Liter) des TE aus. Ich meine gelesen zu haben, dass der Motor eben 3.8 Liter hat...Darum erst die (wesentlich teureren) 06er oder 07er Modellen.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:35   #29
Koop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Koop
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Dann sollte er trotzdem auch mal einen Versicherungsvergleich machen. Ich fahre den SL55 so günstig, wie keinen M3 oder ähnliches. Die Versicherung ist etwa halb so teuer.

Bei einem Schönwetterfahrzeug auf die Benzinmenge zu achten - man man ... wie sich die Zeiten verändert haben.

Gruß
Frank

Natürlich wird geguckt was der Wagen an Versicherung kosten würde. Der Boxster würde für eine Saison knapp über 400€ kosten.


Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
Die 350er vor den neueren Motoren scheidet wegen des Hubraumlimits (3.5 Liter) des TE aus. Ich meine gelesen zu haben, dass der Motor eben 3.8 Liter hat...Darum erst die (wesentlich teureren) 06er oder 07er Modellen.

Die 0,3 Liter sind da auch nicht so schlimm. Vielleicht überlegt er sich das auch nochmal und nimmt die großen Motoren doch mit in seine Suche.
Er ist sich wirklich noch sehr unsicher. Man möchte ja nicht so viel Geld ausgeben und ist hinterher unzufrieden mit dem Kauf.
Koop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 21:43   #30
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard 350er Mercedes mit M272/M273

Hallo,

vom 350er mit M272/3-Motor kann ich (als leidgeprüfter Besitzer) nur abraten, besonders von den Baujahren zwischen 2004 und 2007 (siehe Esaus Post). Bei meinem war bei 70.000 km jenes Stirnrad der Ausgleichswelle hin (Rep. ca. €4500) und bei 130.000 das Plastik-Saugrohr mit folge-Kopfschaden (Rep. ca. €4000). Also, Hände weg von dem Motor, auch wenn er gut geht (wenn er nicht gerade in der Werkstatt steht).
Oder eben älteres oder neueres Baujahr, und nur mit einwandfreier Historie.

Gruß
Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektronik: IC gesucht DVD-Rookie Computer, Elektronik und Co 1 31.01.2011 17:33
M5 gesucht!! DiaBoss Suche... 6 02.06.2008 14:52
Navigation: MK IV gesucht Paddy@728i Suche... 2 10.11.2007 22:16
e 32 gesucht!! agio1003 Suche... 0 10.04.2006 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group