


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2013, 19:00
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Sinnloses Schönwetterfahrzeug das Spaß macht und nicht unendlich kosten darf? Da gibt nur eins, und zwar ein Moped. Mit 20.000e Budget kann er sich auch fast alle neu kaufen.
Ein Auto ist und bleibt ein Auto.
|
|
|
28.08.2013, 20:07
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
kann mich chatfuchs aus eigener Erfahrung nur anschliessen
ein SL350, die ersten Baujahre des R230 bekommt man durchaus für 20 Riesen. und wenn ich mich so umhöre sind die Baujahre 2002/03 auch nicht schlechter als die neueren.
Ist zwar etwas gediegener als ein Z4 oder Porsche, macht aber trotzdem Spaß
|
|
|
28.08.2013, 20:20
|
#3
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von esau
ein SL350, die ersten Baujahre des R230 bekommt man durchaus für 20 Riesen. und wenn ich mich so umhöre sind die Baujahre 2002/03 auch nicht schlechter als die neueren.
|
Der R230 350 mit der alten 3.8 Litermaschine scheidet wohl aus. Dann erst ab 2006(oder 2007?) mit dem 3.5 Liter Motor. Da dürften die Preise jenseits von 20.000 Euronen liegen
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
28.08.2013, 20:26
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Gibt's bei euch steuerlich so einen riesigen Sprung zwischen 3,5 und 3,8l Hubraum? Oder warum genug bis 3,5?
LG
|
|
|
28.08.2013, 20:41
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von rengier
Der R230 350 mit der alten 3.8 Litermaschine scheidet wohl aus. Dann erst ab 2006(oder 2007?) mit dem 3.5 Liter Motor. Da dürften die Preise jenseits von 20.000 Euronen liegen
|
Warum? der "alte" Motor hat 245 PS und 5-Gang, der neuere ab 2006 272 PS und 7-Gang-Automatic. Die 245 PS Motoren haben z.B. nicht die Probleme mit der falschen Metalllegierung der Stirnräder. Ich SL-R230 Forum gibt es einige, die auch ziemlich hohe km-Leistungen damit erreicht haben.
Ich persönlich wollte nur keinen mit ABC Fahrwerk, denn die gehen irgendwann kaputt - es sei denn man macht regelmäßig Spülungen der Hydraulik
|
|
|
28.08.2013, 21:27
|
#6
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von esau
Warum?
|
Die 350er vor den neueren Motoren scheidet wegen des Hubraumlimits (3.5 Liter) des TE aus. Ich meine gelesen zu haben, dass der Motor eben 3.8 Liter hat...Darum erst die (wesentlich teureren) 06er oder 07er Modellen.
|
|
|
28.08.2013, 21:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E46 M3
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Dann sollte er trotzdem auch mal einen Versicherungsvergleich machen. Ich fahre den SL55 so günstig, wie keinen M3 oder ähnliches. Die Versicherung ist etwa halb so teuer.
Bei einem Schönwetterfahrzeug auf die Benzinmenge zu achten - man man ... wie sich die Zeiten verändert haben.
Gruß
Frank
|
Natürlich wird geguckt was der Wagen an Versicherung kosten würde. Der Boxster würde für eine Saison knapp über 400€ kosten.
Zitat:
Zitat von rengier
Die 350er vor den neueren Motoren scheidet wegen des Hubraumlimits (3.5 Liter) des TE aus. Ich meine gelesen zu haben, dass der Motor eben 3.8 Liter hat...Darum erst die (wesentlich teureren) 06er oder 07er Modellen.
|
Die 0,3 Liter sind da auch nicht so schlimm. Vielleicht überlegt er sich das auch nochmal und nimmt die großen Motoren doch mit in seine Suche.
Er ist sich wirklich noch sehr unsicher. Man möchte ja nicht so viel Geld ausgeben und ist hinterher unzufrieden mit dem Kauf.
|
|
|
28.08.2013, 21:43
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
350er Mercedes mit M272/M273
Hallo,
vom 350er mit M272/3-Motor kann ich (als leidgeprüfter Besitzer) nur abraten, besonders von den Baujahren zwischen 2004 und 2007 (siehe Esaus Post). Bei meinem war bei 70.000 km jenes Stirnrad der Ausgleichswelle hin (Rep. ca. €4500) und bei 130.000 das Plastik-Saugrohr mit folge-Kopfschaden (Rep. ca. €4000). Also, Hände weg von dem Motor, auch wenn er gut geht (wenn er nicht gerade in der Werkstatt steht).
Oder eben älteres oder neueres Baujahr, und nur mit einwandfreier Historie.
Gruß
Frank
|
|
|
29.08.2013, 20:23
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Frank Martin
Hallo,
vom 350er mit M272/3-Motor kann ich (als leidgeprüfter Besitzer) nur abraten, besonders von den Baujahren zwischen 2004 und 2007 (siehe Esaus Post). Bei meinem war bei 70.000 km jenes Stirnrad der Ausgleichswelle hin (Rep. ca. €4500) und bei 130.000 das Plastik-Saugrohr mit folge-Kopfschaden (Rep. ca. €4000). Also, Hände weg von dem Motor, auch wenn er gut geht (wenn er nicht gerade in der Werkstatt steht).
Oder eben älteres oder neueres Baujahr, und nur mit einwandfreier Historie.
Gruß
Frank
|
Nicht jeder dieser Motoren ist betroffen. Die Motornummern >500.000 (genauer auch schon ein paar Nummern kleiner) sind nicht mehr betroffen. Ausserdem kommt ja aufgrund der Preisvorstellung sowieso eher der ältere 245 PS Motor in Frage. Ansonsten sind von der Stirnradproblematik auch bestimmte 500-er Motoren.
Aber grundsätzlich steht man zu einem Auto oder eher nicht. Es gibt zu jedem der hier genannten Kandidaten Alternativen. Und jeder hat gegenüber den anderen Vor- und Nachteile. Da es ein Spassauto sein soll ist das Bauchgefühl wichtig. Und da kann einem sowieso keiner helfen, das muss man selbst entscheiden.
|
|
|
18.09.2013, 12:32
|
#10
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Wenns kein Cabrio werden soll/muss dann würde ich einen Jaguar XJR 308 2002/2003 empfehlen. Tolles Auto.  Top Leistung. (vergleichbar mit einem F01 750 vor Facelift). Endlos schönes Design. Kaum Wertverlust. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektronik: IC gesucht
|
DVD-Rookie |
Computer, Elektronik und Co |
1 |
31.01.2011 17:33 |
M5 gesucht!!
|
DiaBoss |
Suche... |
6 |
02.06.2008 14:52 |
Navigation: MK IV gesucht
|
Paddy@728i |
Suche... |
2 |
10.11.2007 22:16 |
e 32 gesucht!!
|
agio1003 |
Suche... |
0 |
10.04.2006 21:43 |
|