


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2004, 18:42
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von Bluebrain
GEHT'S EIGENTLICH NOCH ???
Ich glaub echt, ich spinn !
Jeder jammert und meckert herum, dass es noch kein Freischaltmodul für den E65 gibt.
Dann kommt Herr Schiller und präsentiert das gewünschte Modul und schon wird da eine regelrechte Hetzjagt veranstaltet.
Von wegen, ob es das Modul gibt, ob es funktioniert, und vorallem sein gesamtes Geschäfts- und Privatleben ausgefragt. Ihm Vorwürfe gemacht, dass es noch keine Internetseite gibt, etc etc etc und und und.
Das kann doch wohl wirklich nicht wahr sein !
Wem das Modul zu teuer ist, soll eben auch zukünftig am Parkplatz zum TV schauen stehen bleiben und wer es haben möchte soll zum (nachvollziehbaren) Preis bestellen, wenn es soweit ist.
Das geht doch wohl wirklich jeden einen Scheiss an, wie das Modul entstanden ist, was Herr Schiller mit korea zu tun hat und wer mit wem gesprochen hat.
Ausserdem ist es doch ganz normal, dass es immer nur 1 Hersteller und unzählige Händler gibt.
Geht ihr in den Saturn oder Media Markt und fragt die, wie die einn bestimmten Fernseher, Drucker oder sonstiges entwickelt haben ?
Bitte entschuldigt die schroffe Ausdrucksweise, aber ich halte das wirklich für richtig gemein und unverschämt, so auf Herrn Schiller los zu gehen und ein Verhör wie bei der Polizei zu veranstalten !
|
Hallo,
ich glaube es geht hier um das " Auftreten" des Herrn Schillers.
Die Autobahn GmbH wird hier als eine riesen große internationale Firma verkauft...was Sie wohl kaum ist.
Das Modul unter Lügen verkauft wird! Schlüsselcodes im I Drive.....und dann die Entwicklungszeit!
BMW wohl kaum was mit der Entwicklung zu tun hat.
Wohl kaum jedes Navi zerlegt wurde, es gibt auch gar nicht so viele verschiedene Versionen.
Naja....die 350€ finde ich OK......aber wie für das Modul Werbung gemacht wird nicht.
Gruß,Raffael ........P.S. Wir können ruhig bei DU bleiben 
|
|
|
15.04.2004, 19:48
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Seoul - Südkorea / FFM-D
Fahrzeug: MB SL500
|
**
[Bearbeitet am 6.5.2004 um 14:16 von AutobahnD]
|
|
|
15.04.2004, 19:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Warum wird das Modul "unter Lügen verkauft" ?
Bezüglich den Codes vom iDrive:
wir wollen ja nicht jedes Wort auf die Goldschale legen.
Ich denke hald, dass Herr Schiller selber ja kein Elektroniker ist und vielleicht nicht die 100%ig richtigen Ausdruck verwendet hat.
Aber im Prinzip stimmt es schon: auch der iBus hat "Verschlüsselungscodes".
Unter Code versteht man ja eine bestimmte Art der Paket-Verschlüsselung bzw. eine Definition für einen bestimmten Algorithmus.
Die einfachste Art eines Codes ist der allseitsbekannte Morse-Code.
Da wird mir doch jeder Recht geben - ist auch eine Form eines Codes - nur eben sehr, sehr simpel.
Obwohl man sicherlich auch eine verdammt lange Zeit bräuchte (ohne PC), diesen zu entschlüsseln. welche Kombination welcher Buchstabe bedeutet wenn man keinerlei Unterlagen hat.
Der iBus sendet seine Pakete z.B. so:
[Sender][Länge][Empfänger][Daten...][XOR Prüfziffer]
So ähnlich arbeitet auch das iDrive bzw. der MOST-Bus im E65
Jetzt stell Dir vor, Du kommst einmal soweit. am Bus "mitzulauschen", dann hast Du z.B. so was vor Dir:
80 04 BF 02 00 39 80 04 BF 11 00 2A F0 04 BF 02 01 48 F0 03 00 79 8A 18 04 FF 02 01 E0 80 05 E7 2A 20 00 68 00 04 BF 02 00 B9 00 05 BF 7A 51 3E AF 80 04 BF 11 00 2A 80 05 E7 2A 20 00 68 80 0A BF 13 00 00 00 00 00 00 1C 3A 80 04 BF 11 00 2A 80 05 E7 2A 20 00 68 80 06 BF 19 05 5D 00 78 00 05 BF 7A 51 3E AF 30 06 44 73 00 00 80 81 ED 05 80 41 1B 02 30 44 05 BF 74 00 FF 75 80 05 E7 2A 20 00 68 30 04 BF 51 00 DA 44 05 BF 74 00 FF 75 ED 04 FF 02 01 15 ED 05 80 41 01 01 29 ED 03 80 12 7C ED 05 80 41 02 01 2A ED 03 F0 01 1F F0 04 ED 02 00 1B 80 04 BF 11 00 2A 80 05 E7 2A 20 00 68 80 0C E7 24 01 00 31 39 3A 32 32 20...
Das ist definitiv "verschlüsselt" - oder ?
Weißt Du, was z.B. diese iBus Nachricht bewirkt ?:
80 12 BF 43 48 45 43 4B 20 43 4F 4E 54 52 4F 4C 20 4F 4B
.. ich schon !
... es sendet "CHECK CONTROL OK" an die Anzeige im Tacho.
oder z.B. 68 05 18 38 03 00 4E startet die Wiedergabe im CD-Wechsler.
Fast jeder einzelne Knopf im Auto steuert nicht direkt eine Elektronik an z.B. das Relais des Scheibenwischers, sondern es wir nur die Nachricht über den Bus geschickt, anhand der Empfänger ID weiß dann das jeweilige Gerät, dass es angesprochen wird und reagiert auf die Daten (z.B. irgendwas ein/auszuschalten).
Die das TV-Freischaltmodul Modul für den E65 entwickelt haben, konnten sich zwar schlau machen, wie der MOST-Bus im Auto funktioniert, aber haben keinerlei Info gehabt, wie BMW welches Gerät anspricht bzw. welche Nachricht welche Funktion ausführt.
Jetz würde man sich vielleicht denken, dass man einfach am Bus "horcht" und schaut, was übertragen wird, wenn sich das TV Bild abschaltet ?!
Denkste ! Denn neben dieser Nachricht, die irgendwo zwischen drinn steckt, werden noch 100 oder mehr andere Nachrichten übertragen.
Wie gesagt: man stelle sich vor, man habe so eine "Code-Wurst" wie oben vor sich und wie soll man jetzt wissen, welche Signale man manipulieren oder herausfiltern muss, dass sich das TV Bild nicht mehr abschaltet.
Das ganze ist ein Code, der verschlüsselt ist, also ist das Wort "Verschlüsselungscode" nicht weit hergeholt.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
23.09.2004, 13:42
|
#4
|
BMW König
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
|
Hallo
ist das Modul zum Fernsehen? oder nur für die Fahrt?
Was ist wenn DigitalTv nur noch da ist, gibst da eine möglichkeit?
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
|
|
|
26.11.2005, 12:35
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Diepholz
Fahrzeug: Audi A6 Avant 3.0 TDI
|
Suche nach Video-Interface
Hallo,
viele Grüße an das 7er Forum.
Entschuldigt, wenn ich diese Leiche hier wieder hochhole.
Ich gebe zu, daß ich hier "fremd gehe". Habe einen 5er ( Meiner einer) und suche eine Möglichkeit, eine externe Videoquelle in meinen Monitor (8,8") einzuschleifen. Dabei bin ich auf diese Fa. und dieses Interface gestoßen:
Interface
Und Google hat mir dann zu ENS auch den Link zu diesem Thrad ausgespuckt. Scheinbar hat User AutobahnD damit was zu tun gehabt. Hat seine Beiträge aber alle gelöscht. Einige von Euch, wenn ich das richtig verstanden habe, haben dieses Modul eingebaut.
Kann mir jemand Bezugsmöglichkeiten nennen? Habe Kontakt mit denen aufgenommen. Kosten: $250,-. Allerdings waren die nicht in der Lage, mir konkrete Angaben zu Versandkosten und zusätzlicher Gebühren, Steuern etc. zu geben.
Kann wer helfen? Danke!
Gruß
Volker
|
|
|
15.04.2004, 19:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 760i E65 + 728i E38
|
Hallo,
genau darum geht es ja doch. In anderen Foren werden kommerzielle Beiträge oder Werbung sofort gelöscht, oder darauf aufmerksam gemacht, daß das Forum dafür nicht da ist. Es sei denn es hat jemand zum Selbskostenpreis etwas gebastelt was er den "Freunden" des Forums für den Selbstkostenpreis zur Verfügung stellt.
Natürlich ist so ein 7er Forum der ideale Platz zu verkaufen, und die Werbung kostet nichts, direkter kann man kaum an den "Endkunden" drankommen.
Ich warte nun erstmal die Auskünfte des Gewerbeamtes der Stadt Frankfurt und der Wirtschaftsauskunft ab. Weiterhin habe ich meinen Studienkollegen im Ingenieurzentrum von BMW München angemailt und ihm so einige Fragen zugesandt, mal abwarten.
Damit kein Irrtum entsteht: ich finde es gut, wenn jemand Neues versucht und wie hier Ideen umsetzt. Der Auftritt ist mir nur zu aggressiv, zu scharf und überzogen. Wenn man die Aussagen so liest hat man den Eindruck
Autobahn Germany GmbH sitzt in einem riesigen eigenen Bürokomplex mit zig Mitarbeitern und Angestellten, dem wird nicht so sein.
Wenn Herr Schiller ganz einfach und bescheiden geschrieben hätte, er möchte mit einer neuen kleineren Firma die Module, die vom "Mutterkonzern" entwickelt wurden hier in D vertreiben, wäre dies sehr symphatischer angekommen.
Ich empfehle Herrn Schiller auch, schnellst möglichst einen E65 zu kaufen (oder leasen) , damit er als Verkaufsleiter das Modul seinen Kunden auch vorführen kann.
Gruß
Andreas
|
|
|
15.04.2004, 19:44
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von ALVAT
Hallo,
genau darum geht es ja doch. In anderen Foren werden kommerzielle Beiträge oder Werbung sofort gelöscht, oder darauf aufmerksam gemacht, daß das Forum dafür nicht da ist. Es sei denn es hat jemand zum Selbskostenpreis etwas gebastelt was er den "Freunden" des Forums für den Selbstkostenpreis zur Verfügung stellt.
Natürlich ist so ein 7er Forum der ideale Platz zu verkaufen, und die Werbung kostet nichts, direkter kann man kaum an den "Endkunden" drankommen.
Ich warte nun erstmal die Auskünfte des Gewerbeamtes der Stadt Frankfurt und der Wirtschaftsauskunft ab. Weiterhin habe ich meinen Studienkollegen im Ingenieurzentrum von BMW München angemailt und ihm so einige Fragen zugesandt, mal abwarten.
Damit kein Irrtum entsteht: ich finde es gut, wenn jemand Neues versucht und wie hier Ideen umsetzt. Der Auftritt ist mir nur zu aggressiv, zu scharf und überzogen. Wenn man die Aussagen so liest hat man den Eindruck
Autobahn Germany GmbH sitzt in einem riesigen eigenen Bürokomplex mit zig Mitarbeitern und Angestellten, dem wird nicht so sein.
Wenn Herr Schiller ganz einfach und bescheiden geschrieben hätte, er möchte mit einer neuen kleineren Firma die Module, die vom "Mutterkonzern" entwickelt wurden hier in D vertreiben, wäre dies sehr symphatischer angekommen.
Ich empfehle Herrn Schiller auch, schnellst möglichst einen E65 zu kaufen (oder leasen) , damit er als Verkaufsleiter das Modul seinen Kunden auch vorführen kann.
Gruß
Andreas
|
INNOVATIONSZENTRUM
Gruß,Raffael
|
|
|
15.04.2004, 20:04
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Schade dass hier einem nur die halbe Wahrheit erzält wird und schade dass sich einzelne Personen wiedersprechen.
In diesem Sinne ........ gute Geschäfte....jedem das seine
Gruß,Raffael
|
|
|
15.04.2004, 22:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
@CrazyCar
Also jetzt reichts aber dann wirklich !
WAS SOLL DER UNSINN EIGENTLICH
Sorry, aber ich check das einfach nicht !
Was soll der Scheiss von wegen hintger dem HEX Code verstecken ???
Ach ja - der Hex Code lässt sich mit einem Hex-Editor lesen ?!
Wie TOLL !!!
Was soll denn dabei rauskommen ???
Lass doch Deinen HEX-Code Editor den Code "68 05 18 38 03 00 4E " "übersetzten"
was macht der dann??? schreibt Dir der dann "Befehl für CD Wechsler Play im BMW" ???
Das EINZIGE, was der Dir "übersetzten" kann, sind Buchstaben nach der ASCII Zeichen-Tabelle - SONST NIX !!!
Lies mal, bevor Du irgendwelche unsinnigen Behauptungen aufstellst !
Alles, was ich damit aufzeigen wollte war, dass es sehr schwierig ist, aus diesem Code-Gewirr die verschiedenen Funktionen "herauszulesen".
Was soll die Behauptung, ich hätte nur "einen Hauch" von Ahnung von der Materie ?
Ich habe auch nur mit meinem eigenen Auto und einer Idee angefangen und habe es soweit gebracht, die Freischaltmodule (alleine) vollkommen selbst zu entwickeln !
Was soll "rechtfertigen" heissen ?
Ich stehe in keinerlei Kontakt zu Herrn Schiller, verdienen keinen einzigen Euro und bekomme auch keines seiner Module auch nur 1 Euro günstiger, nur weil ich Ihn hier unterstütze.
Das ist alles, was ich mache: meine Meinung dazu abgeben, weil ich es ungerecht finde, dass dieser Mann hier so angegriffen wird.
Wie groß er seine Firma auch immer hinstellen mag (was übrigens auch zig andere tun) fakt bleibt:
er bietet diese Module an und keiner ist gezwungen zu kaufen.
NOCH WAS:
lass doch mal von Deinem tollen Hex Editor folgenden Code übersetzen:
ED 05 F0 4F 11 32 74
ist doch eh ein Kinderspiel und kann auch von Leuten wie mir, die ja nach Dir eh nur einen Hauch einer Ahnung haben verstanden werden.
Na - dann sag mir doch, was diese Nachricht am iBus bewirkt !
.. kannst gerne noch 1000 andere Beispiele von mir haben !
Bezüglich dem Preis habe ich nur gemeint, dass er für mich nachvollziehbar ist.
Diese Module sind die einzigen am Markt für den E65 und da läuft es ganz einfach nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage. Angebot gering + Nachfrage groß = Preis hoch
Jedes neue Handy kommt super teuer raus und ist schon nach wenigen Monaten nur mehr für den Bruchteil zu haben.
Die ersten Freischaltmodule für E39, E38 und Co haben anfangs auch 400 Euro gekostet.
Wie ich die Freischaltmodule auf den Markt gebracht habe, gab es schon einige andere Firmen, die welche angeboten haben, da musste ich mit dem Preis punkten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|