


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 58. Stammtisch der 7er Freunde Franken am 01.04.12 in Wendelstein |
• wann: 01.04.2012 11:00
• wo: Gasthaus Goldenes Herz
• Adresse: Schwabacher Straße 1, D-90530 Wendelstein
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 13 (17 Personen) |
|
 |
|
11.03.2012, 14:08
|
#1
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
ich hoffs; das mit dne Konfirmationen; wusste ich im Vorfeld freilich nicht 
|
|
|
12.03.2012, 07:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Guten Morgen Allseits lb. StammtischlerInnen,
freue mich über die Standorts- sowie die Lokalwahl und habe mich für eine gute Planungssicherheit direkt angemeldet. Ein Stammtisch quasi mitten im Herzen Frankens plus für Alle gut über 5 BABs ringsum bestens erreichbar - prima, mit traditioneller fränkischer Küche!!
Viele herzliche Grüße
Günter
PS Sollte der Platz für die 7erOwnerrunde doch etwas eng werden, bringe ich mich mit dem Enkeltrick in die nächste Konfirmationsgesellschaft ein    . Max hat wohl die Grtränkekarte für uns vorgetestet - siehe Gausthaus. Errare humanum est.
Geändert von Geius (12.03.2012 um 07:11 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
12.03.2012, 10:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Also, dann melde ich mich hier mal an. Doppelt hält besser.
Wie gesagt es liegt ja Sonntags auf meiner Heimreise.
Wir freuen uns, die Franken wiederzusehen, oder waren es die Oberpfälzer?
Egal, Hauptsache nette Gesellschaft.  
Das Essen ist natürlich auch nicht zu verachten.
Gruß
Wilfried
|
|
|
12.03.2012, 11:42
|
#4
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
der tippfehler ist korrigiert 
|
|
|
12.03.2012, 13:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Franken
Fahrzeug: E65 Individual
|
Servus beisammen,
ist zwar an diesem Tag gleichzeitig Frankenstammtisch, würden aber gerne zur Kaffeezeit kommen. Denke, das Ihr schon noch zum Kaffeetrinken dort sein werdet. Schätze mal, das wir so um 15 Uhr da sein könnten.
Theo, Deine RDC Sensoren bringe ich natürlich mit.
Liebe Grüße
Lee
|
|
|
12.03.2012, 15:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
der tippfehler ist korrigiert
|
Guten Abend Allseits,
Tippfehler hin oder her - die Anmeldewelle läuft ab Einstellung erfolgreich - auch überregional sowie stammtischübergreifend- und damit zeigt sich die Stimmigkeit von zentralem Veranstaltungsort, zulassungsfreundlichem Termin und geschicktem Organisator  .
Freue mich und viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
12.03.2012, 15:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Also dann melde ich mich auch mal an. In diesem Gasthaus war ich noch nie, sieht auf den 1. Blick recht gemütlich aus, auch wenn der hässliche alte Kasten am anderen Flussufer kein Augenschmauß ist  (wird momentan abgerissen).
Zitat:
Zitat von Wilfried
Wir freuen uns, die Franken wiederzusehen, oder waren es die Oberpfälzer? 
Wilfried
|
Das letzte mal als ich nachgesehen habe, waren wir hier noch die Franken
Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-
|
|
|
12.03.2012, 16:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Zitat:
Zitat von Thunder Dragon
Das letzte mal als ich nachgesehen habe, waren wir hier noch die Franken
Gruß
|
Als Hesse kennt man sich da nicht so aus. Wo muss man denn da nachschauen? 
|
|
|
12.03.2012, 16:22
|
#9
|
† August 2024
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wilfried, sobald sie Woid anstatt Wald sagen, wie z.Bsp. die MdB Ilse Aigner oder Opf’lsoft, wie der MdL Hubert Aiwanger, dann sinds Woidla von der Oberpfalz. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
12.03.2012, 16:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Öhm... gut Frage.
Eigentlich geht des hier so fließend über ins pfälzische.
Bei Allersberg fahren einem bereits einige Neumarkter über den Weg.
In Hilpoltstein merkt man bereits einen leichten Sprachunterschied und manche Worte auf gut fränkisch sind den netten Pfälzern dort bereits unverständlich.
Also eine klare Grenze zu definieren is schwer und nachschauen muss man vor Ort in dem man mit den Leuten redet, spätestens dann merkt man's  .
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|