|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 21:37 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
				 Klimabedienteil macht sich selbstständig 
 Hallo, 
neuerdings verstellt mein Klimabedienteil von selber Temperatur oder die Einstellungen für die Lüftung. 
Vorgestern z.B. fahre ich um eine Kurve und die Temperatur der Beifahrerseite stellt sich von alleine auf 16 Grad runter. Heute schalte ich per iDrive von Radio auf CD um und gleichzeitig deaktiviert sich die "Auto" Taste. 
Heute habe ich dann herausgefunden, dass ich durch leichtes Drücken auf der Frontblende des Klimabedienteiles Funktionen auslösen kann. Also scheint dieses entweder einen Wackelkontakt in irgendeiner Kabelverbindung oder generell einen Defekt zu haben. 
Zur Demonstration einmal kurz aufgenommen (iPhone sie dank):
  7er Klima - YouTube 
Wie man sieht, ich drücke auf die Blende und die Auto-Taste der Fahrerseite geht aus.
 
Hatte das schon mal jemand? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 21:39 | #2 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 könnte sein das das Bedienteil nen schuss hat?oder mußte doch mal die Batterie abklemmen ,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 21:45 | #3 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Wer hat eigentlich diesen Irrglauben verbreitet, dass Batterie abklemmen immer eine kluge Lösung ist? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 21:50 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Wer hat eigentlich diesen Irrglauben verbreitet, dass Batterie abklemmen immer eine kluge Lösung ist? |  niemand aber wenn die elektrik spinnt, was sollst anders machen,stell dir vor er verbaut ein neues Teil und das geht auch nicht? 
p.s. ich hab meine noch nie abgeklemmt selbst beim Batt. tausch hatte ich parallel dazu ein Ladegerät dran gelassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2012, 22:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      | 
 ich habe ab und zu das Phänomen, dass sich die Temperatur um 0,5°C selbsständig erhöht    naja was solls gibt viel schlimmers im E65   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2012, 08:41 | #6 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Batterie abklemmen ist immer eine gute lösung, 
ist wie mit einem Rechner runter und wieder hochfahren. 
@TE 
klemme deinen minus Pol für 5min ab, 
wenn der fehler noch da ist,musst du mal deine stecker hinter deinem  
Klimabedienteil kontrolieren,dein Beschlagsensor könnte auch nee macke haben. 
Das einfachste währe mal deinen fehlerspeicher aus zu lesen.  
Viel Glück bei deiner fehlersuche.  
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2012, 08:48 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erfly  Wie man sieht, ich drücke auf die Blende und die Auto-Taste der Fahrerseite geht aus. |  Daran sieht man eher, dass er ein Problem mit dem Bedienteil hat.
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2012, 08:54 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bullrot  ich habe ab und zu das Phänomen, dass sich die Temperatur um 0,5°C selbsständig erhöht   |  Das hab ich auch ca 2x pro Jahr. Liegt aber eher an der "wabbeligen" Rastung der Drehknöpfe. Da kannst nix dran ändern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2012, 10:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Daran sieht man eher, dass er ein Problem mit dem Bedienteil hat. |  Sieht für mich auch eher mechanisch aus das Problem. Ich werde aber mal den Fehlerspeicher checken. 
Am 10.2. schaut sich mein Händler das Problem mal an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2012, 11:57 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erfly  Heute habe ich dann herausgefunden, dass ich durch leichtes Drücken auf der Frontblende des Klimabedienteiles Funktionen auslösen kann. |  Das habe ich auch bemerkt. Bei mir geht gelegentlich der Auto-Modus aus und die Lüftung stellt sich manuell auf ~20%. Das lässt sich reproduzieren, indem man leicht gegen das Bedienteil klopft. Ich tippe auf Warps Theorie mit der schlechten Rasterung der Drehregler.
 
Zusätzlich hat meine Lüftung übermotivierte Momente. Sie dreht oft auf 100% auf und bläst Saunaluft ins Wageninnere. Das lässt sich nur durch manuelles Runterregeln stoppen. Hat das Bedienteil einen weg oder liegt das Problem eher beim Beschlagsensor? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |