


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.11.2011, 18:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
von WO holst du die Masse für den Cap und die Amps ?
und, dazu noch - wie lang ist das Massekabel?
|
Direkt von der Batterie ..(welche ja unter der Rücksitzbank sitzt)
vom Minuspol ca 30cm bis zum Cap und von dort aus unterm Skisack durch in den Kofferaum zu den Amp's
(lasst mich am Freitag erstmal meine Lichtmachine überprüfen... das ist die einzigste Stellte wo ich es noch nicht geschafft habe die Stromanschlüsse auf Korrosion/schlechten Kontak etc zu überprüfen)
|
|
|
02.12.2011, 23:07
|
#2
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Da muss jemand ran, der die technischen Hintergründe solcher Störungen
kennt. Und auch die Wechselwirkungen zwischen Komponenten und
Verkabelungen etc.
Es gibt zuviele Möglichkeiten.
Für dich ist es ein Stochern im Nebel.
Aber das Entstören der LIMA kannst Du schon mal ins Auge fassen.
Ist nicht teuer und sollte der erste Schritt sein.
|
@amnat
Deine "Techniker" -Fernbedienung funktioniert nicht...Kopfbrummschleife ? 
|
|
|
02.12.2011, 23:21
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, die Brücke ist wohl nicht zu überwinden.
Zitat:
Zitat von Andimp3
... ist Deine Sprachwahl so, dass sie manchmal wirklich schwer zu verstehen ist. ...
|
Hoffentlich hast wenigstens Du als (Blitzableiter)Klempner alles verstanden, was ich schrieb?
Es wäre mir ein Trost in meiner Verzweiflung ob meiner schwer verständlichen Ausdrucksweise.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (02.12.2011 um 23:34 Uhr).
Grund: Zweif_e_l
|
|
|
02.12.2011, 23:39
|
#4
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von amnat
Hoffentlich hast wenigstens Du als (Blitzableiter)Klempner alles verstanden, was ich schrieb?.
|
Joo....
Aber das, was noch alles hätte geschrieben werden können wäre zu einer
großen Abhandlung geworden.
Das Thema als solches ist sehr komplex.
Und dann das aus der Ferne auch noch Komponenten-und Fahrzeugspezifisch
durchgehen zu wollen. setzt mindestens voraus, daß auf der anderen Seite
jemand sitzt, der das auch komplett nachvollziehen kann.
Deshalb habe ich mich auf die Wiederholung meiner Aussage vom Anfang
beschränkt.
Aber Geduld hast Du ! Respekt !
Diese Art Fehler und die zeitaufwendige Fehlersuche, die man
letztendlich nicht bezahlt bekam, hat mich dazu veranlasst, Car-HiFi
komplett aus meinem Programm zu nehmen.
Selbst mit ausgesuchten Komponenten war das Fahrzeug immer
nicht wirklich kalkulierbar.
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.12.2011, 00:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von amnat
Was ist denn das schwer zu verstehen? Ich sagte mehrmals, daß man die Minusleitung des Verstärkers an dem Punkt anklemmen soll, von wo auch das Radio seine Minusleitung hat.
|
Hatten wir bei meinem schon gemacht - brachte nichts.
Zitat:
|
Versuchsweise soll dies über die Chinchleitungsschirme erreicht werden.
|
Mein Bauchgefühl sagt mir dass ich dass bei den Leistungsdaten meiner Amps (einermit 4x75 Watt RMS und einer mit 1x 3200 Watt RMS) besser lassen sollte.
|
|
|
05.12.2011, 01:11
|
#6
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von amnat
... P.S.: Bei den Versuchen solltest Du Deinen BumBum mit wenig Audioleistung betreiben.
|
Bei 3,2 kW Audioleistung RMS, vielleicht auch noch an 8 Ohm, spiele ich eh nicht mit.
Solche Kolosse müssen besondere Hochsetzsteller enthalten um die interne Versorgungsspannung von geschätzten - sagen wir einmal - +300 V und -300 V erst erzeugen zu können oder aber, sie haben gigantische Ausgangsübertrager mit entsprechenden magnetischen Streuungen.
Mit so was beschallt man ein Rockkonzert im Stadion oder aber man betreibt damit heutzutage Elektroautomobile.
Zu so einem Elektrosmogspuk kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
|
|
|
05.12.2011, 08:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von amnat
Bei 3,2 kW Audioleistung RMS, vielleicht auch noch an 8 Ohm, spiele ich eh nicht mit.
|
Nö, an 1 Ohm  Die 4x75 Watt sind an 4 Ohm.
Zitat:
|
Mit so was beschallt man ein Rockkonzert im Stadion oder aber man betreibt damit heutzutage Elektroautomobile.
|
Bei Rockkonzerten wird mit noch ganz anderen Leistungen gefahren... ich selber hatte schon PA´s mit bis zu 16 Kw im open air Einsatz - das war aber eher eine kleine Hausnummer.
Ok... um auf das Thema zurück zu kommen... die 3,2 Kw Endstufe kann ich ja mal außen vor lassen... da aus dem Sub kein Pfeifen zu vernehmen ist... das ist auch nicht verwunderlich da der nur bis ca. 300 Herz wiedergeben kann.
Bei der kleinen Endstufe könnte ich am WE mal auf die schnelle die Masseleitung entfernen und im Prinzip den Ton ganz abdrehen, denn das Pfeifen ist auch da wenn die Musikquelle aus oder die Lautstärke auf 0 gedreht ist. Allerdings gehe ich eher davon aus dass diese digitale Endstufe sich dann erst gar nicht einschaltet.... aber einen Versuch ist es wert.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|