Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 11:35   #1
ASTODIABOLO
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Köln und Kavala (GR)
Fahrzeug: E65-745i
Standard

Hallo,

vielleicht kann ich dir helfen.

Hatte bzw habe das gleiche Problem.
Meine Klappe fuhr ganz langsam auf,blieb nicht oben und fiel von alleine wieder runter.
Habe das sogenannte öl nachgefüllt.
mein Behälter war wirklich fast leer.
Jetzt fährt die Klappe wieder ganz normal auf und zu, bleibt aber nicht oben sondern fällt wieder ganz langsam runter.

Ich glaube nicht dass es am SG liegt, sondern die Pumpe ist einfach zu schwach.
Das mit dem Werkzeugkasten ist auch eine kleine Lösung.

Ich denke mal ich werde auch die punmpe gegen ein 2004 modell austauschen.

Mein wagen ist das erste modell VFL von 2001.

mfg
niko
ASTODIABOLO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 17:59   #2
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Reset werde ich nachher mal durchführen. Ich dachte, dass hilft nur, wenn generell der Deckel nicht mehr in die Positionen führt.
Was passiert denn technisch, damit der Deckel oben stehen bleibt?

Danke und Gruß

Stefan

füll Öil nach und gut is ........
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 18:12   #3
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

So. Öl ist genug drin und Sicherung hab ich auch mal gezogen.
Keine Veränderung oder Verbesserung leider...
__________________
Gruß aus dem Sauerland

Daniel
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 18:26   #4
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Wie definierst Du genug? Die hälfte der Füllhöhe wäre schon zu wenig
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölstand der hydr. Heckklappe 7er Jens BMW 7er, Modell E38 33 19.07.2011 19:37
Karosserie: Heckklappenschloss. Heckklappe lässt sich nicht öffnen. MäxPower BMW 7er, Modell E32 6 09.11.2009 16:21
Elektrik: Meine el. Heckklappe quält sich beim öffnen derhammer740 BMW 7er, Modell E38 9 04.10.2009 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group