


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2004, 16:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Hallo Amiga!
Die Idee ist auf jeden Fall interessant.
Ich hätte da aber mal die Frage, was alles verlorengeht, wenn man die Batterie ausschaltet?
Geht der Tageskilometer-Stand verloren, die Werte des Bordcomputers, die gespeicherten Radio-Sender?
Ich habe die Batterie noch nie ausgeschaltet; wenn ich mein Auto aber nach einer Inspektion von der Werkstatt abhole, sind die genannten Daten häufig gelöscht.
BTW: Ich möchte nicht versäumen, Euch allen noch ein gutes Jahr 2004 zu wünschen.
Gruß
735i
|
|
|
02.01.2004, 16:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
verloren geht mir bekannt nicht's!
Aber es kann sein, dass der Stand der zuletzt abgespielten Minidisc /CD oder vom Wechlser zurückgsestzt wird.
Die Idee hat also keine Nachteile!
Auch die FZ-Überwachung geht weiterhin noch!!!!
also los. probiert's wenn Ihr den Wagen an einer unsichernen Stelle praken müsst!
|
|
|
15.01.2004, 21:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Ups.... bin heute ausversehen abgefahren obwohl der Batterischalter aus (OFF) war!
Hääää.... das geht? Wahr wohl michts mit dem zusätzlichen Schutz, schade....
Amiga, der verwunderte
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|