


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2003, 21:54
|
#1
|
***iDrive FOREVER***
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Ldk. Sigmaringen
Fahrzeug: BMW 745i E65
|
Kurvenlicht hat er!!!
Xenon-Nebel net...
JA, KLAR... Die Beleuchtungstechnik vom E65 ist ja die beste wo es gibt...einfach der Hammer...
nur, mir kam das halt mal auch kurz "KOMISCH" vor, als da einer von innen "leicht" beschlagen war!!!
Aber ist ja nur mittel zum Zweck...
BAST SCHO!!!
Viele Grüße
Arnik
__________________
Gruss
***ARNI***
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
|
|
|
17.11.2004, 12:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
das Prob mit den beschlagenen Scheinwerfern ist wohl leider immer noch nicht gelöst.
Bei mir beschlagen Sie bei dem gegenwertigen Schmuddellwetter und Nieselregen.
Nur ein Schönheitsfehler ist das imho nicht, denn die Leuchtkraft ist dadurch sicherlich getrübt. Mir kam das e46 Xenon auch deutlich heller vor als jetzt das Kurvenlicht im E 65. Besonders bei Regenwetter, also dann wenn nach Fahrtendedie Scheinwerfer von innen beschlagen sind. ( Während der Fahrt kann man so schlecht nachsehen ;-) )
|
|
|
15.10.2009, 18:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Sorry erstmal das ich so ein alten Thema wie zum leben erwecke
Aber genau das problem hab ich seit heut Abend auch...
Links & Rechts beide Beschlagen, Sagt mal da hilft nur beide auszuwechseln oder? aber schon komisch das die beidenn 7er beschlagen da sie doch eigentlich geklebt sind und nicht geklickt wie beim e46 zubeispiel...muss man zu wechseln der scheinwerfer die stoßstange abmontieren ?
|
|
|
16.10.2009, 01:15
|
#4
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
nein stoßstange muss nicht runter
motorhaube auf. 4 schrauben an dem scheinwerfer lösen und nach vorne rausziehen...
|
|
|
16.10.2009, 04:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Die Stoßstange muss ab. Wenn man die Schrauben löst, dann kann man den SW lediglich ein paar Centimeter nach vorne ziehen, aber nicht rausziehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|