Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 15:16   #1
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Naja, ein Router mit integrietem Switch ist auch nicht mehr viel teurer als ein kleiner Hub/Switch!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:16   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Crazy

Doch, auch das geht.
Er kann immer mit beiden oder mehr Rechnern gleichzeitig DSL nutzen, muss es vom "Hauptrechner" aus nur freigeben.
Allerdings mit Einschränkungen in der Bandbreite wenn mehrere gleichzeitig surfen wollen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:18   #3
No.1 The Larch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Mir wird es langsam unangenehm, immer online zu sein. Da wollte ich nun meinen P2 steril machen und als Internetrechner nutzen und mit meinem Athlon nur noch für Updates ins Netz bzw. Downloads vom P2 in den Athlon ziehen. So war der Plan. Nachdem ich jetzt was von Router gehört habe, habe ich ein bisschen nachgelesen und denke, mir einen Router zu holen, dann kann mein Uni-Laptop auch noch mitmachen. Router scheint es ja schon ab 40€ ganz anständige geben. Bin aber noch am Infos sammeln.

Danke für die Tips,
Stephan

PS Mir scheint Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieser hier ganz anständig zu sein.

PPS Ich habe die Arcor 1,5Mbit

[Bearbeitet am 18.12.2003 um 16:29 von No.1 The Larch]
No.1 The Larch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:18   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Clemens
Stimmt!

Wenn noch kein DSL geschaltet ist, empfehle ich Tiscali mit der Flat für 15,90 im Monat.
Die liefern dann für 89 Euronen extra gleich einen Netgear wireless LAN Router mit.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:23   #5
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Original geschrieben von No.1 The Larch
Mir wird es langsam unangenehm, immer online zu sein. Da wollte ich nun meinen P2 steril machen und als Internetrechner nutzen und mit meinem Athlon nur noch für Updates ins Netz bzw. Downloads vom P2 in den Athlon ziehen. So war der Plan. Nachdem ich jetzt was von Router gehört habe, habe ich ein bisschen nachgelesen und denke, mir einen Router zu holen, dann kann mein Uni-Laptop auch noch mitmachen. Router scheint es ja schon ab 40€ ganz anständige geben. Bin aber noch am Infos sammeln.

Danke für die Tips,
Stephan
Wenn es Dir um die Sicherheit geht, dann ista uf jeden fall ein Router schon mal eine gute Wahl!
Die meisten haben einen Packetfilter und oder eine Firewall schon integriert und auch sind alle Netzwerkports nicht offen!


Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 15:25   #6
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Hab da noch nen Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Windows-Netzwerke

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 17:20   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Also ich habe auch einen Router von Netgear, sogar als Laie selbst Konfiguriert und läuft.
Allerdings würde ich heute Wireless Lan nehmen anstatt Kabel.
Leider kann ich bis heute nicht Daten über den Router von einem Computer zum anderen senden. :(

Gruß

Gandalf
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 17:26   #8
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Original geschrieben von gandalf
Also ich habe auch einen Router von Netgear, sogar als Laie selbst Konfiguriert und läuft.
Allerdings würde ich heute Wireless Lan nehmen anstatt Kabel.
Leider kann ich bis heute nicht Daten über den Router von einem Computer zum anderen senden. :(

Gruß

Gandalf
Ich nehme mal an, das Dir die Freigaben fehlen!!!
Klicke einfach mal einen Ordner mit der rechten Maustaste an und klick auf freigabe.
Die Freigabe nennst Du einfach mal "Test"!
Dann gehst Du zu dem anderen Rechner und gibst im Explorer einfach mal ein "\\<computername>\test"
Wobei das <computername> durch den richtigen Namen ersetz werden muss!
Wenn Du nicht weisst, wie der computer heisst, mache bitte folgenden.
Klicke auf "Start" dann auf "Ausführen" da gibst du ein "CMD". Daraufhin öffnet sich eine "DosBox" und in diese Box schreibst du "Hostname" und drückst "<ENTER>". Dann zeit er Dir den PC Namen an.
Es geht auch einfacher, aber ich weiss nicht welches System Du hast und so geht das auf alles Windows Systemen!

Wenn das erfolgreich war, sag bescheid, dann erkäre ich Dir auch gerne wie man ein "Share" einrichtet!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 17:33   #9
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard Router

wer mit dem gedanken spielt sich einen Router zu kaufen, hat die Qual der Wahl!

Ich habe schon ein paar erfahrungen gesammelt!

"LinkSys"
Die Router sehen sehr gut aus (finde ich) und laufen auch recht gut, aber sobald man Emule oä. laufen lässt, kommt es sehr oft vor, das sich der Router aufhängt, dann holft nur ein Reset, der auch manchmal dazu führt, das der Router seine Konfiguration verliert.
Nach knapp einem Jahr, habe ich ihn durch einen DLink DI-604 getauscht, der wirklich der bester Router ist, den ich je gesehen habe, er läuft einfach SUPER!!!

Wer dann noch WLAN habe möchte, ist mit dem DLink DI-614 gut beraten, da er auch SUPER läuft und mit einer neuen Firmware kann auch bis zu 44Mbit!!

Das nur als kleiner hilfe

Clemens

P.S. Es gibt sicher jede menge gute Router - OHNE FRAGE!
Aber ich kann nur von denen berichten, die ich selber getestet habe und das waren eben nur die drei!!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 20:17   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Zitat:
Original geschrieben von gandalf
Also ich habe auch einen Router von Netgear, sogar als Laie selbst Konfiguriert und läuft.
Allerdings würde ich heute Wireless Lan nehmen anstatt Kabel.
Leider kann ich bis heute nicht Daten über den Router von einem Computer zum anderen senden. :(

Gruß

Gandalf
Ich nehme mal an, das Dir die Freigaben fehlen!!!
Klicke einfach mal einen Ordner mit der rechten Maustaste an und klick auf freigabe.
Die Freigabe nennst Du einfach mal "Test"!
Dann gehst Du zu dem anderen Rechner und gibst im Explorer einfach mal ein "\<computername>test"
Wobei das <computername> durch den richtigen Namen ersetz werden muss!
Wenn Du nicht weisst, wie der computer heisst, mache bitte folgenden.
Klicke auf "Start" dann auf "Ausführen" da gibst du ein "CMD". Daraufhin öffnet sich eine "DosBox" und in diese Box schreibst du "Hostname" und drückst "<ENTER>". Dann zeit er Dir den PC Namen an.
Es geht auch einfacher, aber ich weiss nicht welches System Du hast und so geht das auf alles Windows Systemen!

Wenn das erfolgreich war, sag bescheid, dann erkäre ich Dir auch gerne wie man ein "Share" einrichtet!

Clemens

Danke für den Tipp hat gefunzt und die Datensicherung ist um einiges einfacher

Vielen Vielen Dank

Gruß

Hubertus
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group