


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2003, 14:40
|
#1
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Transporter
http://www.adhikara.com/ordnung/images/tontyn4.gif
und da schraub mal 4 räder dran
gruss jürgen
[Bearbeitet am 24.12.2003 um 15:41 von JB740]
|
|
|
24.12.2003, 14:51
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
habe mir mal gerade maße vom E65 angeguckt. der goldene schnitt ist da schon vorhanden. z.b. steht radstand zu gesamtlänge näherungsweise im goldenen schnitt zueinander. oder scheinwerferbreite und nierenbreite...
weihnachtsgruß, martin
|
|
|
24.12.2003, 17:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
JB 740
..setzen 5!!
Frohe Weihnacht und herzlicher Gruß,
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
24.12.2003, 21:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin,
auch auf die gefahr hin, hier als hochgradig ungebildet angesehen zu werden, bitte ich darum, mir mal das "prinzip des goldenen schnittes" zu erklaeren.
ich als glueckloser bwler bin da offensichtlich nicht bewandert genug.
danke und freundliche gruesse
|
|
|
24.12.2003, 21:41
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
der goldene schnitt ist etwa 1,62 (genaue zahl weiss ich nicht). dieses verhältnis kommt in oft in der natur vor, und wird beim design gerne angewendet, da es als gesonders harmonisch und schön gilt.
z.b. ist das verhältnis vom abstand fuß-bauchnabel und bauchnabel-kopf, oder hüfte-knie zu knie-fuß, im goldenen schnitt.
gruß, martin
|
|
|
25.12.2003, 11:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..goldener Schnitt..
megaMan @ all..
..mathematisch gesehen bezeichnet der "goldene Schnitt" ein Teilungsverhältnis.
Eine Gesamtstrecke a wird so in zwei Teilstrecken unterteilt, dass sich die grössere Teilstrecke b sich proportional zur Gesamtstrecke verhält wie die kleinere Teilstrecke c zur größeren Teilstrecke b.
Dies besagt, dass sich ein Verhältnis von 1:1,681, oder grob gesagt von 3:5, besonders harmonisch darstellt.
So wird ein asymmetrisches Teilungsverhältnis, das dem goldenen Schnitt entspricht, als "natürlich"bewertet und die Übereinstimmung mit der Natur gesehen.
Philosophisch betrachtet findet sich dies Teilungsverhältnis in der Natur und auch am menschlichen Körper wieder. Dies mag auch der Grund sein, weshalb wir wir Menschen gerade diese Unterteilung als besonders angenehm empfinden.
Zweidimensionale Darstellungen (Bildkünste) aber auch Architektur und Plastiken erhalten durch die besagte Aufteilung mehr Spannung, da die Dominanz der Darstellung nicht in die Bildmitte gesetzt wurde.
Bei einem Auto ist diese Einteilung im Prinzip möglich, doch ist eine klare Darstellung im Sinne des goldenen Schnittes nicht möglich, da im Automobildesign auch technische Vorgaben wie Länge der Motorhaube, Ausbuchtung der Kotflügel, Wölbung des Daches usw. fombestimmend sind.
Wenn man es so sehen will, kommt gerade der E65 dem goldenen Schnitt sehr nahe und verlässt damit die stark technische und auch gewohnte Philosophie der Pontonform, oft auch als Einheitsbrei angeprangert.
Gerade deswegen polarisiert dies Fahrzeug so stark (fahrende Plastik) und es war ja wohl auch Sinn der Sache
mit dieser revolutionären Formänderung Aufmerksamkeit zu erzeugen...dies ist auch gelungen, in jede Richtung.
Gruß,
Hotte
[Bearbeitet am 25.12.2003 um 01:22 von Hotte]
[Bearbeitet am 25.12.2003 um 05:29 von Hotte. Grund: Fehlerteufelchen]
|
|
|
25.12.2003, 13:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
@hotte und martin:
vielen dank! wieder etwas klueger geworden!
freundliche gruesse
|
|
|
25.12.2003, 22:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Also, ich habe das Prinzip des goldenen Schnittes ja nur als Beispiel fuer die objektive Bewertung von Design angefuehrt. Ich bitte darum, dass man das jetzt nicht gegen mich verwendet.
Es stellt sich ja auch die Frage, auf _welche_ Strecke (horizontal, vertikal) oder welche Fläche man den goldenen Schnitt nun anlegen moechte. Ich koennte jetzt noch stundenlang ueber Formsprache und Aufteilungen philosophieren, aber diese Diskussion wurde schon 1000x gefuehrt und hat fuer mich immer so geaendert, dass ich den E65 haesslich fand...
@hotte: Das 3-Box-Design halte ich nach wie vor fuer sehr stilfuehrend. Es wurden immer wieder Experimente gemacht, sich davon mit einer normalen Limousine zu entfernen (z.B. von Renault)... aber es kamen dabei nie sonderlich erfolgreiche Limousinen raus. BMW hat sich vom 3-Box-Design nicht entfernt, es aber versucht neu zu interpretieren. Herausgekommen sind eben 3 Boxen, die zueinander nicht gerade wohlproportioniert sind. Ausserdem wurde die Guertellinie und beide Hauben zu hoch gezogen.
Das Gesicht des E65 halte ich auch nicht fuer sonderlich gelungen. Der "Blick" des Wagens ist emotionslos und die einzelnen Komponenten (Blinker, Scheinwerfer, Niere etc.) sind einfach "irgendwie" angeordnet... So wirkt es jedenfalls.
Schaun mer mal... gibt ja bald ein Facelift 
|
|
|
26.12.2003, 00:31
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 15.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E46-316i (bj.2000)
|
Zitat:
Schaun mer mal... gibt ja bald ein Facelift
|
da bin ich auch sehr gespannt drauf! ich befürchte aber das der E65 dadurch langweilig wird. bei dem jetztigen design, ob schön oder nicht, passt ja alles perfekt zusammen. (wer anderer meinung ist = geschmackssache)
da mir der E65 sehr gut gefällt, hoffe ich, dass aussen nicht viel geändert wird, besonders vorne nicht!
was die technik betrifft, so sind änderungen sicher sinnvoll!
gruß, martin
|
|
|
26.12.2003, 02:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Und die Moral von der Geschicht, der E65 ist einfach Spitze!!  (wechrenn) 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|