


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2003, 16:27
|
#1
|
Motorrad-Fan
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
|
Mein Beileid an alle E65 Fahrer!
Von einem Mitleidenden dessen E65 nach 5 Werkstattaufenthalten immer noch
ein unwilliges elektronisches Eigenleben entwickelt - "Scheiss RDC!"
__________________
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!
BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
Grüße aus Hessen!
AVIDPJ
|
|
|
21.12.2003, 03:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von BMW-7er
ich finde es wirklich sehr Traurig, das der E65 so viele Probleme hat, hätte er nicht diese Dummen und super Nervigen Probleme wäre das der 7er überhaubt!
|
Ist das Dein Ernst? Dir ist aber schon klar, dass Du mit der "das-ist-der-7er-ueberhaupt"-Meinung nicht grad viele Leute auf Deiner Seite hast, oder?
|
|
|
22.12.2003, 00:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Bin ich dadurch jetzt ein schlechter Mensch?
Wie ich schon sagte, hätte er nur nicht diese vielen Probleme, dann wäre es einfach ein Traum von Auto! 
|
|
|
22.12.2003, 02:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von BMW-7er
Bin ich dadurch jetzt ein schlechter Mensch?
Wie ich schon sagte, hätte er nur nicht diese vielen Probleme, dann wäre es einfach ein Traum von Auto!
|
Na gut... Einigen wir uns auf: "Haette er bloss nicht so viele Probleme und waere er bloss nicht so haesslich, dann waere es der beste 7er aller Zeiten."
Bis diese beiden kleinen Problemchen aus der Welt geschafft sind, bleibt der E38 der 7er ueberhaupt. 
|
|
|
22.12.2003, 08:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
(doppelt geposted)
[Bearbeitet am 22.12.2003 um 04:17 von The Transporter]
|
Meine Güte. Um diese Zeit befinde ich mich in der Tiefschlafphase. :zwink
Gruß Jaguarman
|
|
|
22.12.2003, 09:07
|
#6
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Zitat:
Original geschrieben von BMW-7er
Bin ich dadurch jetzt ein schlechter Mensch?
Wie ich schon sagte, hätte er nur nicht diese vielen Probleme, dann wäre es einfach ein Traum von Auto!
|
Na gut... Einigen wir uns auf: "Haette er bloss nicht so viele Probleme und waere er bloss nicht so haesslich, dann waere es der beste 7er aller Zeiten."
Bis diese beiden kleinen Problemchen aus der Welt geschafft sind, bleibt der E38 der 7er ueberhaupt.
|
Also mein lieber Transporter, wenn ein 7er überhaupt der 7er überhaupt ist, dann doch wohl der 32!!!!
Gott sei Dank haben wir nicht alle denselben Geschmack - ich find alle 7er schön, jeden zu seiner Zeit....der E32 ist aber der letzte 7er, an dem sich noch für Hobbyschrauber richtig was machen lässt - ich nehme an, da stimmt Ihr zu....
Gruß Norbert
|
|
|
23.12.2003, 02:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Zitat:
Original geschrieben von BMW-7er
Bin ich dadurch jetzt ein schlechter Mensch?
Wie ich schon sagte, hätte er nur nicht diese vielen Probleme, dann wäre es einfach ein Traum von Auto!
|
Na gut... Einigen wir uns auf: "Haette er bloss nicht so viele Probleme und waere er bloss nicht so haesslich, dann waere es der beste 7er aller Zeiten."
Bis diese beiden kleinen Problemchen aus der Welt geschafft sind, bleibt der E38 der 7er ueberhaupt.
|
Naja, man kann sich entgegenkommen, nicht war? 
|
|
|
24.12.2003, 03:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
Zitat:
Original geschrieben von BMW-7er
Naja, man kann sich entgegenkommen, nicht war?
|
@BMW-7er:
@crazy: Ich finde _ALLE_ 7er schoen (hatte selbst auch mal einen 730er E32)... ausser den E65. Und da wird sich auch nix dran aendern. Viele sagen, man muss sich erstmal an ein Design gewoehnen, aber erstens ist das nicht moeglich (weil BMW in 04 ja schon das erste Facelift fuer den E65 macht) und zweitens gibt es auch in puncto Design sowas wie "objektive" Regeln (z.B. "Goldener Schnitt" usw.). Wenn man sich von diesen Regeln zu weit entfernt, dann wird das von der Mehrheit eben als "haesslich" interpretiert. Und dieser Mehrheit schliesse ich mich an. So einfach ist das. 
|
|
|
24.12.2003, 09:36
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
...und zweitens gibt es auch in puncto Design sowas wie "objektive" Regeln (z.B. "Goldener Schnitt" usw.). Wenn man sich von diesen Regeln zu weit entfernt, dann wird das von der Mehrheit eben als "haesslich" interpretiert.
|
Das ist interessant!
Das Prinzip des goldenen Schnitts ist mir am Auto noch nicht so aufgefallen. Aber vielleicht könntest Du das näher erläutern?!
Weihnachtliche Grüße,
Chriss
|
|
|
24.12.2003, 12:47
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
goldener Schnitt..
..ein Auto im "goldenen Schnitt" zu kreieren?? Auf diese Erklärung wäre ich auch gespannt!
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|