Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2010, 17:29   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
dann war das neue ladegerät ne gute investition... regelmässig drannhängen. sollte man immer tun bei kurzstrecke. sonst sind solche fehler vorprogrammiert
Naja, ich finde der E65 kann schon ganz gut mit Kurzstrecke umgehen.
Es darf nur eben kein sinnloser Stromfresser nachlaufen, dann reicht die Nachladung beim Fahren nicht aus.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 17:44   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
ja ich fahre hauptsächlich kurz strecken,vleicht paar kilometer am tag meist stadtverkehr

sitzbeleuchtung geht nach 16 min aus,auto stand jetzt 1 woche,danach hab ich gleich sauber gemacht und musik gehört.könnte auch daran gelegen haben
@Bommelmann
sorry... bei "dem" fahrprofil ist das absolut vorherzusehen. weiß nicht warum hier immer vermutet wird das irgendwas nicht einschläft?!

WENN was nicht ordentlich einschläft, dann auch wenn die batterie gut ist. logisch oder?

problem gelöst, ich bin raus...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 01:31   #3
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

zu früh gefreut,nach 1 stunde wieder das selbe spiel,er hat mir als der lader angeklemmt war und ich im auto mit zuündung an war BATTERIE LADEn ANGEZEIGT.

ich hab die batterie jetzt ausgebaut und lad die jetzt zu hause.gibt es irgendwo ne seriennummer für die agm?damit ich das mal kontrollieren kann.bei mir steht BMW drauf

ps.was ist das für ein rechtwinkliher nippel an der batterie?

schöne nacht noch
lg

Geändert von jimjones (29.05.2010 um 02:11 Uhr).
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 15:52   #4
Alonzo87
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Dorndorf
Fahrzeug: E65-735i (03.03)
Standard

Hallo, habe bei meinem Auto das selbe Problem, bin aber der Überzeugung
das ich das Problem behoben habe.
Bei der Baureihe ist hinten an der Bremse ein Kabel das sich mit der Zeit
durch scheuert und dann am Rahmen anliegt.

Dadurch entsteht die Unterspannung.

Für nähere Infos kannst du mich gerne kontaktieren.
Alonzo87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 23:27   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Alonzo87 Beitrag anzeigen

Für nähere Infos kannst du mich gerne kontaktieren.
Lass uns doch nicht dumm sterben, das Thema sollte Andere sicher auch interessieren.
Insofern schreibs doch mal hier rein!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 02:32   #6
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

ich hoffe er hat nix dagegen aber ich poste es mal

er sagt das,dass weiße kabe im hinteren radkasten(beifahrerseite)sicjh aufscheuert aufscheuert und an dem rahmen eine verbindung hat.

werd das morgen mal nachschauen

wie gesagt trotz neue batterie(angemeldet) geht es immer noch nicht

meine km verbrauchanzeige spinnt auch die wechselt im sekunden takt von 50km auf 37km auf 19km dann wieder mal 110km immer so hin und her
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 06:51   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von jimjones Beitrag anzeigen
werd das morgen mal nachschauen
kannst mal bitte paar bilder von machen?
wenn das wirklich ab werk schlampig verlegt ist, dann werden wohl in zukunft mehrere dieses problem haben...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:47   #8
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

hier mal die fotos,leider liegt es daran nicht,wäre auch zu schön gewesen


sonst noch wer einfälle?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2010-06-02 15.46.43.jpg (103,0 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2010-06-02 15.46.53.jpg (106,1 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2010-06-02 15.47.28.jpg (53,1 KB, 53x aufgerufen)
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 20:11   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Alonzo87 Beitrag anzeigen
Hallo, habe bei meinem Auto das selbe Problem, bin aber der Überzeugung
das ich das Problem behoben habe.
Bei der Baureihe ist hinten an der Bremse ein Kabel das sich mit der Zeit
durch scheuert und dann am Rahmen anliegt.

Dadurch entsteht die Unterspannung.

Für nähere Infos kannst du mich gerne kontaktieren.
anscheinend doch nicht behoben

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/elekt...lt-140868.html
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 11:19   #10
Alonzo87
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Dorndorf
Fahrzeug: E65-735i (03.03)
Standard

Teils teils.

So Fehler wie Getriebenohtprogramm oder Navi sind behoben.
Ich nehme an das noch mehr so Kabel sind.
Muss sie nur finden
Alonzo87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Totalausfall Meine_erste_7 BMW 7er, Modell E65/E66 44 24.09.2012 15:57
Elektrik: Totalausfall Martin Leukam BMW 7er, Modell E65/E66 0 26.09.2006 21:45
Motorraum: E38 Totalausfall :-(( TheTwins74 BMW 7er, Modell E38 48 16.06.2006 07:14
Elektrik: Totalausfall ZV/FH rsa73 BMW 7er, Modell E32 13 05.10.2004 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group