


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2009, 20:07
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
auch auf die gefahr gesteinigt zu werden, bei 40 mille wäre doch ein m3 auch stark im rennen ... 
|
Ja, da hast du recht.
Für mich würde aber ein M3 nicht in Frage kommen, da ich es lieber etwas großzügiger im Innenraum habe...im 3er bekommste doch Platzangst
M3 ist natürlich eine Fahrmaschine.
Wie gesagt, nächste Woche mal bei Lueg hinein schauen, mal gucken, was es da so gibt.
Im Moment vergleiche ich so ein paar Preise, Anschaffungskosten, Inspektionsintervalle, Inspektionskosten, Versicherungsbeiträge etc..
Da muss man abwägen.
Kennt denn jemand hier im Forum eine Person, die einen Cayenne fährt?
Sollte aber zumindest die S-Variante sein. Die Dinger fallen im Moment im Preis, das ist der echte Wahnsinn.
Würde denjenigen gern mal zu ein paar Sachen ausfragen
Der Verkäufer meinte zu mir, dass der Turbo im Gegensatz zum S doch etwas sparsamer sei, rund einen Liter auf 100km.
Bei Bleifuß natürlich nicht mehr. Aber ich lese immer und überall, dass die Dinger nicht unter 20 Liter zu bewegen sind, und das finde ich in der heutigen Zeit etwas viel.
Hat da jemand vielleicht schon Erfahrungen mit so einem Ding gemacht?
Bei Maserati schreckt mich immer die Haltbarkeit der Dinger ab, von früher kennt man ja gruselige geschichten, ob das heute auch noch so stark ist oder ob die mittlerweile ausgereift sind?
Der Quattroporte hat "Gott sei Dank" keinen Zahnriemen.
Gruß
|
|
|
14.11.2009, 20:15
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
SL55 AMG auch was feines...
Ach Leute, es gibt so tolle Autos, am liebsten jeden Tag einen Anderen! 
|
|
|
14.11.2009, 20:20
|
#25
|
Gast
|
jupp
porsche sind schon klasse aber halt so 911 carerra siehste halt an jeder ecke.. das würde mich persönlich stören...
|
|
|
14.11.2009, 20:25
|
#26
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Pizza-Boy
Kennt denn jemand hier im Forum eine Person, die einen Cayenne fährt?
Sollte aber zumindest die S-Variante sein. Die Dinger fallen im Moment im Preis, das ist der echte Wahnsinn.
Würde denjenigen gern mal zu ein paar Sachen ausfragen
Der Verkäufer meinte zu mir, dass der Turbo im Gegensatz zum S doch etwas sparsamer sei, rund einen Liter auf 100km.
Bei Bleifuß natürlich nicht mehr. Aber ich lese immer und überall, dass die Dinger nicht unter 20 Liter zu bewegen sind, und das finde ich in der heutigen Zeit etwas viel.
Gruß
|
An der Stelle meld ich mich doch mal zu Worte.
Beim Turbo (S) und gesund-schneller Autobahnnachtfahrt kann man schon 26 Liter aufwärts einkalkulieren.
Soll es mit < 200km/h gen Urlaubsort etc. gehen sind auch 34-38 Liter ohne weiteres möglich.
Und in der Stadt den Verbrauch auf unter 20-22 Liter zu treiben, ist begrenzt möglich, jedoch dann mit erheblichen Endorphin-Einbußen.
Allenfalls mit Tempomat 130km/h zu fahren, erweißt sich als ansatzweise ökonomisch.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie stark sich der Turbomotor vom Facelift und Vor-Facelift unterscheiden, ich nehme mal an kaum.
Geändert von Volksmund. (14.11.2009 um 20:34 Uhr).
|
|
|
14.11.2009, 21:24
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
An der Stelle meld ich mich doch mal zu Worte.
Beim Turbo (S) und gesund-schneller Autobahnnachtfahrt kann man schon 26 Liter aufwärts einkalkulieren.
Soll es mit < 200km/h gen Urlaubsort etc. gehen sind auch 34-38 Liter ohne weiteres möglich.
Und in der Stadt den Verbrauch auf unter 20-22 Liter zu treiben, ist begrenzt möglich, jedoch dann mit erheblichen Endorphin-Einbußen.
Allenfalls mit Tempomat 130km/h zu fahren, erweißt sich als ansatzweise ökonomisch.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie stark sich der Turbomotor vom Facelift und Vor-Facelift unterscheiden, ich nehme mal an kaum.
|
Cayenne ade!  
|
|
|
14.11.2009, 21:43
|
#28
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von JVogel
Ich suche einen "vernünftigen" Sportwagen zu einem angemessenen Preisleistungsverhältnis.
|
Dann müsstest du eigentlich bei einer Corvette C6 landen    , mehr Sportwagen ums Geld gibt es nicht.
duckundweg
Franz
|
|
|
14.11.2009, 21:45
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Da hat Opa Recht.
Egal ob C5 oder C6 da gibt es viel PS fürs Geld.
Qualitativ sind die mittlerweile auch weit vorne. Gibt auch ein schönes Corvette Forum.
|
|
|
14.11.2009, 21:52
|
#30
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich hatte mal zwei Tage das Vergnügen, nen Cayenne zu fahren, leider nur in der 290PS V6 Version (Fahrbericht siehe Blog).
Der Verbrauch war nicht unter 13-14l zu kriegen, die Tankuhr bewegt sich, wenn man sie bloß ansieht.
Ich persönlich find das Ungetüm auch sehr unhandlich, auf Langstrecken ists natürlich ein toller Wagen, aber in der Stadt, nein danke, war froh, als ich mein Go-Cart wiederhatte.
Nen M3 hatte ich mir neulich mal angesehen, meiner Ansicht nach ein 3er mit Frittentheke und Baumarkttuning...auf die Probefahrt hab ich dankend verzichtet, das Ding hat wirklich kein Flair. Dann lieber Audi S5, der ist wenigstens elegant und versprüht einen Hauch GT.
M6 wär auch ne Idee.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|