Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Gastkommentar: Die Holländer sind doch klüger"
 Gastkommentar: Die Holländer sind doch klüger    Gastkommentar: Die Holländer sind doch klüger
Die holländische Umweltministerin Jacqueline Cramer servierte ihren Mitbürgern jetzt eine Einsicht, die wir von ihren Kollegen in unseren Bundesländern und im Bund nicht erwarten können: Der Aufwand von innerstädtischen Fahrverbotszonen steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum geringen Effekt bei der...
News vom 17.08.2009 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2009, 17:48   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Wobei dieser Gastkommentar ja auch haarscharf an den tatsächlichen Gegebenheiten vorbeischlittert. Wer sich mal die Mühe macht, die Luftreinhaltepläne zu lesen (exemplarisch sei der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftreinhalteplan Ruhrgebiet Teilplan Ruhrgebiet Ost) genannt, wird feststellen, dass dort sehr wohl die Stickoxide Betrachtung finden, diese Aussage also definitv falsch ist:
Zitat:
Neue Dieselfahrzeuge emittieren zwar weniger Staub, dafür aber mehr Stickoxid. Diesen Aspekt haben weder die Kommunen, noch die Länder, noch der Bund bisher im Blick.
Auch die anderen Emittenten werden dort berücksichtigt und differenziert betrachtet. Warum trotzdem die Umweltzonen eingerichtet wurden, ist mir allerdings rätselhaft. Wenn die verantwortlichen Politiker diesen Luftreinhalteplan gelesen haben, dann sollten sie wissen, dass der erwartete Erfolg zumindest äusserst zweifelhaft ist. Wenn ich mir dann noch vor Augen halte, dass z.B. in Bochum genau eine (in Zahlen: 1) Messstation eingerichtet ist, die auch noch am Rand der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umweltzone lokalisiert ist, dann frage ich mich, wie denn die Wirksamkeit der Massnahme überhaupt festgestellt werden soll.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gastkommentar: Die unrealistischen Überlegungen zur CO2-Limitierung uli_w Kommentare zu 7-forum.com News 0 16.08.2007 13:37
Gastkommentar zur aktuellen CO2-Diskussion: Nur die Fakten zählen Unregistriert Kommentare zu 7-forum.com News 7 27.03.2007 12:36
Sind die 18" BBS RS II doch etwas zu groß??? Siehe Bild! Alex1963 BMW 7er, Modell E32 15 11.09.2003 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group