Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also für mich war es das erste Treffen und ich muß sagen,es war echt gelungen.
Hab zwar an der Abendveranstaltung nicht teilgenommen aber ansonsten sehr nette Leute kennengelernt.
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Sodele, wir sind gestern abend so gegen 21Uhr wieder daheim abgekommen.
War ein tolles Treffen, die Location war sehr gut ausgewählt. Uns hat es super gefallen!
Zwei Dinge waren weniger schön, aber dafür können die Organisatoren ja nichts:
1. Es war viiiiiel zu heiß!
2. Wollte uns irgendsoein geistiger Tiefflieger nicht mehr von der Wiese den Weg zurückfahren lassen. Der hat mich und fish hinter mir dumm angemacht, dass sei ein Kurpark und wir dürften hier nicht durchfahren etc. Seine anderen Leute standen weiter hinten und haben sich lustig über uns gemacht. Durchgefahren bin ich letztlich doch....
Also erst mal Liebes Orga Team ich bin sehr entäuscht von der Veranstaltung gewesen habe mir mehr erhofft, weil mit was rechtfertigt ihr einen Preis von 20€ für den Platz. Ich selber habe schon an vielen BMW Treffen teil genommen und die haben alle nie mehr wie 15€ gekostet und da hat man was geboten bekommen wie z.B. Pokale oder so.
Zum 2. die Angebliche Tombla war ja wohl ein Witz habt ihr die Gewinnern heimlich gezogen??? Ich kenne das anders!!! Aber gut.
Zum 3. muß ich sagen das ich es sehr bescheident fand das wir zum Essen wo ganz anders hin mußten auch wenn das Essen sehr lecker dort war. Der Platz wo die Autos standen war ja fast leer.
Und zum 4. das Foto-Shooting war nicht Organisiert. Es war viel zu wenig Platz für alle Autos. Ich weiß ja nicht wie ihr euch das gedacht hattet aber das war nix somal es sehr heiß dort war und es dort keine möglichkeit gab sich was kaltes zum trinken zu holen. Leider war das mit auf die Wiese fahren auch nicht einfach da ja viele von uns sehr Tief sind und Probleme hatten auf den Platz zu Fahren.
Und zum guten schluss, wo ware die Dixi Häuser. Das wäre doch kein problem gewesen 2 Stück dort aufstellen zu lassen. Oder???
Na ja hoffe das die, die auch mir gesagt haben das sie es nicht so schön fanden, hier auch was schreiben.
Vielleicht kann man ja beim nächsten Treffen was besser machen.
Gruß Marco
Hoffe ihr habt heute Abend noch viel Spaß!!!
Soooooooooooooo,
wir sind auch zuhause!!
Wir kamen gestern abend gegen 21:30 Uhr heim.
Leider muss ich mich Marco anschliesen. Für so ein Eintrittspreis hätte man der Tagesveranstaltung mehr bieten können.
Die Autos standen auf dem Platz wie Ölsardinen in der Dose. Wie auch beim Foto-Shooting
Will nicht auf näheres eingehen
Wegberg war letztes Jahr besser & schöner, trotz REGEN - SONNE - mischung!!
Das einzige was mir gefallen hat, ist wieder ein paar nette 7er Fahrer kennen gelernt zu haben und alte Freunde wieder zu sehen.
Nach dem Foto-Shooting trafen wir uns mit ein paar 7er Fahrer nochmal am Rhein zu Benzingesprächen, das war die schönste Zeit an diesem Treffen.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Lahnstein 1.0 - Einen Tag danach...
Hallo,
wir haben es gestern recht entspannt angehen lassen und haben erst gegen 10 Uhr die Reise nach Lahnstein angetreten. Die 170km waren für uns sicherlich keine nennenswerte Hausnummer, da ich den 7er aber nur noch recht selten bewege, war dies wieder ein Erlebnis. Ich bin immer wieder begeistert, wie mein 15 Jahre alter E38 (einer der ersten) über die Bahn gleitet, als wenn er gerade vom Band gelaufen wäre. Das ist noch Wertarbeit.
Kurz vorm Ziel dann der herrliche Blick von der Autobahn runter auf den Rhein. Einfach genial!
Etwas mehr Pech hatten wir dem Finden der Waschanlage. Wir hatten am Abend zuvor alle wichtigen Adressen ins Navi übernommen – aber nicht mitbekommen, das Christian in der Nacht noch die Anschrift korrigiert hatte. So drehten wir etwa 15 Minuten um dann endlich zur Waschanlage zu kommen. Schnell vollgetankt und mit frisch gewaschenen Auto ging es dann zu den Brauwiesen.
In schon gewohnter Weise wurden wir dort freundlich empfangen und kurz eingewiesen. Der Mittagshunger trieb uns dann auch direkt auf die andere Straßenseite. Irgendwie konnten dann unsere Erwartungen nicht so ganz erfüllt werden. Wir hatten den Eindruck, dass die Bedienung teilweise doch überfordert war. Unsere Getränke und Schnitzel haben wir recht schnell bekommen, auf die bestellte Majo haben wir bis zum Ende gewartet und die Salate kamen auch erst, nachdem wir schon mit dem Essen fertig waren. Trotzdem hat es geschmeckt und die Preise waren auch angemessen. Wäre halt nur schön gewesen, wenn es auch bei uns geklappt hätte.
Nach dem Essen sind wir dann zum Rhein runter um ein wenig zu schauen, was die Ecke zu bieten hat. Als Anlaufstelle für eine Radtour/Motorradtour ist die Lokation sicherlich ein Paradies. Gerade bei dem herrlichen Wetter fehlt es an nichts!
Insgesamt gesehen konnten unsere Erwartungen aber leider nicht erfüllt werden. Alleine die letzten beiden Jahrestreffen in Wegberg haben die Messlatte sicherlich sehr hoch gelegt. Irgendwie war die Trennung von Essen/Trinken und den Autos doch strikt. Und dabei fand ich es gerade in den Vorjahren so genial, durch die Autoreihen zu schlendern und mit Gleichgesinnten zu plaudern. Gestern war der Parkplatt doch enttäuschend Menschenleer – die Leute haben sich einfach über ein viel zu großes Areal verstreut. Viele bekannte Gesichter aus den Vorjahren waren auch nicht dabei – leider!
Ein Mitfahrer von mir sagte recht enttäuscht „das war ein teurer Parkplatz“ (er war das erste mal mit auf einem Treffen). Sicherlich ist klar, das die 20 Euro nicht die Parkgebühr sind und ich sehe darin auch kein Problem. Aber als Treffpunkt für unseren Zweck eher ungeeignet.
Eher enttäuscht sind wir dann auch schon gegen 16 Uhr wieder aufgebrochen.
Die überwiegend positiven Stimmen hier im Forum (auch Begeisterung) finde ist trotzdem schön. Gerade auch für die Veranstalter ist ein positives Feedback sicherlich klasse! Aber man kann es wohl nie allen Menschen recht machen. Sollte es nochmal ein Treffen wie in Wegberg/Alsfeld etc. geben – sind wir aber auf jeden Fall gerne wieder dabei.
musste gestern abend leider schon so gegen 18 uhr wieder aufbrechen.
fand den tag im großen und ganzen auch sehr gelungen.viele nette leute kennengelernt und viele geile fahrzeuge gesehen.
ein großen dank natürlich an straubinger der mir mein ZCS neu codiert hat einfach genial wie er das drauf hat
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
nachden wir um halb vier wiederr zuhause waren, war heute morgen erstmal ausschlafen angesagt.
fazit:
geslungenes treffen mit traumwetter - an dieser stelle einen dank an alle, die an der organisation mitgewirkt haben.
traumhaft die vielen schönen sieberner und jede menge nette leute und angenehme gespräche - die zeit verging viel zu schnell und war zu kurz, um sich mit allen zu unterhalten, mit denen man sich gerne unterhalten hätte.
die lokation fand ich o.k., zu verbessern findet man immer etwas und die eierlegende wollmilchsau wird es nicht geben, wenn man so viele fahrzeuge und teilnehmer unter einen hut bekommen muss.
es sind die menschen, die ein solches treffen ausmachen - und alleine schon aus der sicht war es für mich persönlich ein voller erfolg!
und somit freue ich mich schon auf das nächste jahr - bis dahin werde ich mich auf dem ein oder anderen stammtisch sicherlich blicken lassen ...