


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.06.2009, 22:56
|
#31
|
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Ich mag Wakü nicht, da mir mal vor etwa 3 Jahren über Nacht ausgelaufen ist und 2 6800 Ultra's gekillt hat. Seitdem bin ich weg davon.
Und der Noctua U12P ist wirklich nicht schlecht, für den Core i7 wars damals die beste Lösung. Vorallem weils von Noctua kostenlos ein Mountingkit zugeschickt gab (und natürlich weils damals 1 Woche vor Release nichts anderes gab  ).
Und zu deiner Frage mit dem Opteron: Wird schwer da noch einen für den alten 939er Sockel zu finden, die sind ja so gut wie alle mächtig gequält worden. Hab da auch noch so meine Erfahrungen.
Hab sogar noch ein paar alte Bilder gefunden:
Das damalige System (mit altem DFI Lanparty NF4 Ultra und 7800GTX Top von ASUS):

Neuer Kühler war da leider noch nicht drauf.
Hier ging noch mehr, finde aber leider nichts anderes auf die Schnelle:

|
|
|
18.06.2009, 08:27
|
#32
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von deepsilver
Ich mag Wakü nicht, da mir mal vor etwa 3 Jahren über Nacht ausgelaufen ist und 2 6800 Ultra's gekillt hat. Seitdem bin ich weg davon.
|
Dann haste wohl was falsch gemacht   
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
18.06.2009, 13:26
|
#33
|
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Hab damals meinen CPU-Kühler von Alphacool etwas überdreht gehabt (war aus Plexi), soweit hat es dich gehalten und in einem anderen Forum haben sie gemeind da sollte normal nichts passieren.
Es war Wochenende und ich hatte zum Stabilitätstest meinen Rechner über Nacht laufen lassen, am nächsten Tag war frühs der Strom weg und auf dem Parkett war ein kleiner See ....
Gut, es war definitiv mein Fehler, aber das Risiko gehe ich nicht noch einmal ein. 
|
|
|
18.06.2009, 14:39
|
#34
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Tja und ich habs bei meiner 6800 Ultra geringfügig übertrieben. Die lief aber auch wie geschnitten Brot zuletzt. Aber da die Rams nur passiv gekühlt waren, gabs halt irgendwann eine Rauchwolke. Habs trotzdem nie bereut, dass Tier so getreten zu haben  .
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
18.06.2009, 14:57
|
#35
|
|
E38-Liebhaber
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Neuhaus
Fahrzeug: VW Golf V TSI und hoffentlich bald noch einen E38 740i
|
Für mich war es halt verdammt ärgerlich, vorallem als Schüler hatte ich damals nicht wirklich soviel Geld um mir nochmal ein neues SLI zu kaufen.
Jetzt bin ich etwas "reifer" geworden und takte nur noch in dem Bereich wie es auf die Dauer nicht schadet. 
|
|
|
21.06.2009, 23:18
|
#36
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von deepsilver
Ich habe hier seit etwa einem 3/4 Jahr meinen Core i7 920 auf 3.6GHz laufen, problemlos (gut, kenne mich in diesem Gebiet auch sehr gut aus).
Nur meine Kühlung reicht jetzt im Sommer schon fast nicht mehr aus, denn schaut ech mal meinen vollgestopften Rechner an:
Habe aktuell 73°C Coretemp idle, im Winter waren es locker 15°C weniger. 
|
Die 73° im Idle kommen mir schon sehr hoch vor. Und 15° Unterschied von Winter zu Sommer kann es doch auch nur geben wenn sich deine Raumtemp. auch um 15° geändert hat.
Hat es bei dir jetzt 35°
Mein Q6600 @3,6Ghz läuft derzeit im Idle bei 38° und ich habe nicht einmal einen Gehäuselüfter an der Rückseite.
Kühler ist ein Scythe Mugen der ist so eingebaut das der Lüfter Richtung Netzteil bläst. WLP habe ich Coollaboratory Liquid Pro verwendet.
Zusätzlich ist nur ein Lüfter vor den HDDs montiert der frische Luft ins Gehäuse holt.
Hab zwar kein SLI System aber 4 Festplatten und alle PCI Slots voll.
Wird der i7 wirklich soviel wärmer?
Ps: Habe beim Scythe Mugen die CPU Kontaktfläche nachgearbeitet da die nicht wirklich eben war, macht sicher auch etwas aus.
Lg Franz
|
|
|
24.06.2009, 07:52
|
#37
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von opa12
Ps: Habe beim Scythe Mugen die CPU Kontaktfläche nachgearbeitet da die nicht wirklich eben war, macht sicher auch etwas aus.
Lg Franz
|
Tut es aber nur, wenn die WLP dann nicht so dick aufgetragen wird, dass sie wieder isoliert.  Die Idletemp von über 70°C liest sich für mich auch sehr straff. Der wird sicher nicht soviel vertragen wie der gute alte Northwood  . Den konnte man ja grillen bis zum umfallen.
Liebe Grüße
Christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|