


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2009, 10:32
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Thorsten 745
Es liegt eigentlich nicht an der Karre an sich, bei so einem Auto muss man schon vor dem Kauf mit Kosten rechnen...
|
Das hatte ich früher auch gedacht.
Ansonsten ist Deine Einschätzung bezüglich BMW Werkstätten meiner Erfahrung nach nicht komplett von der Hand zu weisen. 
|
|
|
29.05.2009, 16:34
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Thorsten 745
BMW 745 BJ 02
KM Stand 150000
Bislang 15000 km zurückgelegt
Reparaturkosten
Bislang 5000 Euro
-Wasserrohr zwischen Zylindern defekt
-Getriebeölwanne undicht
-Wasserpumpe
-etc.
Grossservice folgt
Fazit; Ein Auto in dem man mit einem mulmigen Gefühl herumfährt. BMW Werkstätten sind das Allerletzte.
|
Typisch sind solche Mängel sicher nicht. Die Frage ist, was mit dem Auto früher gemacht worden ist. Und wenn man so ein vorFl mit mehr als 100 tkm kauft, bekommt man erst einmal sehr viel Auto für relativ wenig Geld.
Wenn man dann aber ohne €+ kauft, kann das, was man vorher eingespart hat, schnell wieder 'drauf gehen - wenn es überhaupt reicht. (keine Ahnung ob das auf Thorsten 745 zutrifft)
Wer so etwas macht, sollte sich des Risikos bewußt sein, oder besser für das gleiche Geld einen wesentlich neueren Golf kaufen. Es gibt hier im Forum genügend entsprechende Warnungen....
Andererseits gibt es genügend Fahrer von älteren 7-ern, die außer Wartung keine Probleme haben.
Und bei den Werkstätten gibt es zweifelsohne große Unterschiede, zu manchen sollte man besser nicht öfter fahren....es gibt ja zum Glück auch gute...
Grüße esau
|
|
|
29.05.2009, 18:11
|
#3
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Es wäre tatsächlich interessant, mal eine wirklich repräsentative Umfrage über die Zuverlässigkeit des E65/66 zu erstellen.
Aber da sich in einem Forum naturgemäss eher die Fahrer mit Problemen zu Wort melden als die zufriedenen, wird es wohl auch schwierig werden objektive Daten über die Zuverlässigkeit/Reparaturanfälligkeit des Wagens zu bekommen.Abgesehen davon das auch nicht alle 7erFahrer in unserem Forum vertreten sind. Und BMW selber rückt da bestimmt nix raus, obwohl die es sicher wissen.
Meine Vermutung: Es handelt sich hier um ein Premiumprodukt Made in Germany, also qualitativ hochwertig, und die Problemfälle sind einfach Ausrutscher die es in allen technischen Bereichen nun mal gibt. Hinzu kommen natürlich Probleme durch Fehlbedienung (zB Vorbesitzer) oder mangelnde Wartung.
Olli
|
|
|
04.06.2009, 07:24
|
#4
|
Bimmer-Fahrer
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
|
Um wenigstens einen mehr hinzuzufügen, nun meiner:
-Welches Modell
730d
-wie lange man Ihn schon fährt
11'04
-wie viel km schon zurückgelegt hat
ca. 70.000 km
-was für Reparaturen angefallen sind
keine (großer Service steht noch aus )
Macken:
PDC fällt mal aus, mal ist sie da - im Winter meistens funktionslos, derzeit funktioniert sie (Kontaktproblem?).
Klimaanlage funktioniert meistens, manchmal reagiert sie aber auf überhaupt keine Taste (Fühler defekt?).
-was für Kosten dadurch entstanden sind
bisher keine
-was positiv ist
hat alles was man braucht, Komfortsitze waren das Muss, ActiveDrive? war drin, fein.
-was negativ ist
nichts, mein Dicker ist brav und wenn er brav bleibt, soll mir das recht sein.
-welche Features man braucht und welche nicht
ActiveDrive und Sitzbelüftung möchte ich nicht mehr missen.
Soft-Close habe ich nicht und vermisse ich auch nicht.
-würde man Ihn wieder kaufen oder nicht, wenn nein welche Alternative?
Ja, ich hätte aber auch gern den F01 wegen dem Weniger-Verbrauch.
Fazit: Außer Diesel braucht er nicht viel 
Geändert von peetee (04.06.2009 um 07:26 Uhr).
Grund: eine Zeile fett, Formatierung überarbeitet
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|