


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2003, 15:42
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Addis Ababa
Fahrzeug: 730d E38/730d E65
|
@JB740
das macht dich ja schon wieder sympathisch....
Dass der Strassentyp schon vorher bekannt sein musste, war offensichtlich. Wie schon im verlorengegangenen Beitrag beschrieben, hätte es sonst bei der Navigation keine Wahlmöglichkeit zwischen schnellster Route und kürzester Route geben können.
Nun haben wir zwar die Bestätigung, was einige von uns schon vorher vermuteten. Dass diese Art der Kalkulation genauer sein soll, ist allerdings für mich sehr fragwürdig. Ich würde lieber das alte System haben, wo ich bestimme wie die Durchschnittsgeschwindigkeit ist.
Gibt der Programmierer einen Tipp preis?
Gruss
Michael
|
|
|
06.06.2003, 11:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
@JB740
Wow wir haben es geschaft mit unterschiedlichen Meinungen zu einem Ergebnis zu kommen ohne das jemand ausfällig wurde... Bekommen wir beide jetzt einen Preis ?
Bei mir passen die Berechnungen besser als im E38 aber naja ich habe eben eh einen ungewöhnlichen weil (fast) fehlerfreien E65. Nach mittlerweile 24'000 Kilometern war er nur einmal beleidigt und wollte nicht mehr mit mir reden was ich eigentlich schon fast lustig gefunden habe - ansonsten absolut null problemo.
|
|
|
05.06.2003, 23:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
|
Werde morgen ganz einfach einmal eine entferne Strecke eingeben und nach 5 km Fahrt mit laufendem Moter eine Weile stehen bleiben (ist ja Freitag, funktioniert dann gut im Stau) mal sehen, wie sich die Ankunftszeit verändert.
|
|
|
05.06.2003, 22:17
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
|
Soviel ich weiss errechnet sich die Ankunftzeit dann nach dem Straßentyp, wenn das Fahrzeug steht, wobei Landstrassen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 kmh und Autobahnen mit ca. 130 kmh bewertet werden. Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung gesetzt hat, errechnet sich die Ankunftszeit dann aber nach der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit, wobei das System regelmäßige Nachberechnungen macht.
DONT GO WEST, GO SOUTH
Jürgen [/quote]
War also doch richtig !
|
|
|
02.06.2003, 20:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: X5 3,0d Maritim Bj. 2006
|
Soviel ich weiss errechnet sich die Ankunftzeit dann nach dem Straßentyp, wenn das Fahrzeug steht, wobei Landstrassen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 kmh und Autobahnen mit ca. 130 kmh bewertet werden. Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung gesetzt hat, errechnet sich die Ankunftszeit dann aber nach der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit, wobei das System regelmäßige Nachberechnungen macht.
DONT GO WEST, GO SOUTH
Jürgen
|
|
|
02.06.2003, 20:23
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Addis Ababa
Fahrzeug: 730d E38/730d E65
|
Ankunftszeit im BC
Hallo,
bei meinem 730D wird die Ankunftszeit aufgrund einer angenommenen Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet, die sich nach dem Typ der Strasse richtet. Kann man das im BC irgendwie umstellen, dass die Berechnung nach der Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten xx gefahrenen Kilometer erfolgt?
Leider kann ich im Handbuch nichts dazu finden. Mir ist aber so, als ob dies ein Thema im Forum war. Leider finde ich diese Nachricht auch nicht mehr.
Vielen Dank!
Gruss
Michael
|
|
|
02.06.2003, 20:33
|
#7
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Lu
wer hat dir denn erzählt, dass die berechnung nach strassentyp erfolgt.
in bayern sagen sie: so a schmarrn
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2003, 21:25
|
#8
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
BC Ankunftszeit
ist ne mathematische formel.
den rechner interessiert doch nicht auf welcher strasse er steht
wenn er steht dann steht er und es läuft nur die uhr. km werden dann eben keine berechnet.
so einfach ist das.
in die berechnung fliessen ein: wegstrecke, geschwindigkeit und die zeit.
die berechnung basiert auf der zurückgelegten wegstrecke in einer zeit x ( abhängig v. d. geschwindigkeit)
das ist die durchschnittsgeschw. und wenn man steht, dann verschlechtert sich der durchschnitt.
auf dieser basis wird bis zum ziel hochgerechnet.
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2003, 22:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
|
Hallo JB740,
ist das eine Annahme von dir oder kennst du den Programmierer oder hast du den Quellcode
des Programms um solche Aussagen zu machen ??
Gruß aus KA
Charly
|
|
|
03.06.2003, 22:32
|
#10
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
charlyx
das zwar nicht, aber ich kann etwas rechnen u. logisch denken
und mehr als 15 J. erfahrung.
gruss jürgen
mein ausführliches posting zu dem thema ist ja nun leider verloren gegangen.
seis drum.
[Bearbeitet am 3.6.2003 um 22:35 von JB740]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|