Zitat:
Zitat von MichaNI
Ganz toller Erfahrungsbericht,
anscheinend hat man dir nur Schrott angedreht, denn ein V12 von Jaguar ist sehr wohl Vollgasfest, es sei denn der Motor ist vorher schon platt, und selbst beim 6 Zylinder ist das nicht zu verallgemeinern, da sich da qualitätiv einiges getan hat nach der Übernahme durch Ford. Aber selbst zu British Leylandzieten auch unter British Elend bekannt liefen die 12 Zylinder im XJ recht stabil, das Problem war nur der 6 Zylinder da es sich um einen Langhuber handelte der absolut nicht Vollgasfest war, selbst wenn man kein Vollgas gegeben hat war Feierabend, es gab eine Faustregel das man nicht über 160km/h fahren sollte, was ich aber nicht glauben wollte, irgendwann wurde es mir zu langweilig und ich hab mal ein wenig mehr Gas gegeben, nach ner halben Stunde mit 190 war Feierabend, nur noch ein geklimmper und gerappel aus dem Motor Temperatur ging schlagartig bis ende roter Bereich und platt, Lagerschaden. Aber den V12 hab ich schonmal über 2 Stunden getreten wann immer es auf der BAB möglich, und nichts passiert. Das Ding ist genau so Vollgasfest wie BMW oder DB.
Gruß Micha
|
deine meinung

und ich behaupte weiterhin das der zwölfer nicht vollgasfest ist. punkt!!!
aber darum geht es beim jaguar fahren auch nicht

und ob du mehr ahnung von jaguar hast,weiss ich nicht.
ich hatte derer 7 und mein kumpel hatte auch einige und hat auch noch welche. unter anderem einen e-type 12er.
aber du weisst es besser und gut ist. 2 stunden vollgas überlebt kein alter zwölfer,schon gar nicht weil es nichtfunktioniert,weil solange der sprit gar nicht reicht du seppel
