Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2007, 19:01   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Standlicht - Hab ich einen Hals...

Habe seit gestern die Meldung: Standlicht vorne rechts ausgefallen

Heute mit einem Meister beim Freundlichen telefoniert, der sich zugegebenermassen auch gewundert hat:

Es sind 15 AW = 1,5 Stunden Vorgabe von BMW

Das sind dann wohl mit Mwst fast 200€ für eine Birne...

Es ist eine bodenlose Sauerei, dass an einem nicht einmal 3 Jahre alten Auto so eine unnütze Reparaur fällig wird.

Wenn die Birnen schon so versteckt sind, muss man eben welche einbauen, die ewig halten, selbst wenn die ein paar € in der Herstellung teurer wären. Man kann mit Sicherheit solche Lampen herstellen.

Die €+ kann sich auch fein rausreden.

Selbst fummeln trau ich mich nicht wg. Xenon und Kurvenlicht.

So etwas nennt sich Innovative Technik :


Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 19:32   #2
Pepper
Mitglied
 
Benutzerbild von Pepper
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: Impala Custom, F10-530D
Standard

na gut zu wissen , diese Meldung kam bei mir heute auch.

Als ich vorn rechts reinschaute, stellte sich bei mir auch gleich die Frage:
"wie bitte soll man die wechseln ohne das halbe Auto zu zerlegen"
Pepper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 20:51   #3
hermes
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach unten jawohl

bin auch schon 3 mal in diesen Genuss gekommen, jeweils 2oo und ein paar zwerquetschte. Meiner Meinung nach eine Frechheit. Aber sag mal was bei BMW, die sehen dich nur schief an und denken sich, dass ein 7er-Fahrer sowieso eine Melkkuh ist.
Jetzt ist bei mir auch zum 2ten mal in Folge die Frontscheibe gegangen und ich weigere mich vehement nochmals 1300 dafür hinzublättern.

Mich wurmen solche Kosten auch, weil ich sie nicht einsehe und mich dadurch über den Tisch gezogen fühle, bei einem Materialwert einer Lampe von ca. 5-6 Euros.

Suche nach wie vor einen begnadeteten Privatschrauber für solche Anliegen.

Grüsse, H
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 21:03   #4
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
So etwas nennt sich Innovative Technik
Na klar. Die Innovation liegt darin, dem Kunden für etwas, das früher entweder kostenlos nebenbei oder für ein paar Mark in die Kaffeekasse erledigt wurde, exorbitante Rechnungen stellen zu können.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 21:55   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Esau

Es geht auch anders, d.h. preisgünstiger:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/standlicht-50494.html

Ansonsten mal mit dem Freundlichen verhandeln, ob er auch mit 45 Minuten zufrieden ist. Eigentlich eine Zumutung, so eine Konstruktion...

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 00:47   #6
Kurisu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kurisu
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Also wenn bei mir mal das Standlicht ausfallen sollte, dann werde ich das selber machen.
So eine Fehlkonstruktion sollte man normal verklagen.
BMW und den Scheinwerferhersteller (Bosch oder Hella).
__________________
So denn dann....

Gruß Chris
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Kurisu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:59   #7
Tiefflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
Standard

Ein netter wechselt gleich beide Lampen.
Tiefflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 19:44   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich habe auch vor, wenn schon dann gleich beide zu wechseln.

Was mich interessieren würde: Haben diejenigen, die selber gefummelt haben, auch Xenon und Kurvenlicht oder möglicherweise noch normales Halogenlicht?

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:57   #9
Kurisu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kurisu
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ich habe auch vor, wenn schon dann gleich beide zu wechseln.

Was mich interessieren würde: Haben diejenigen, die selber gefummelt haben, auch Xenon und Kurvenlicht oder möglicherweise noch normales Halogenlicht?

Grüsse esau
Was hat das mit Xenon und oder Kurvenlicht zu tun ?
Kurisu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 21:07   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wie ich gehört habe, muss man muss man die Scheinwerfer nach vorne kippen. wenn man die Stosstange nicht demontieren will. Zumindestens habe ich das hier im Forum gelesen. Bei Xenon und Kurvenlicht muss ja eine Ansteuerung der Höhenregulierung und der Lenkung vorhanden sein. Ich habe keine Ahnung wie das geht, vermute aber, dass da eine mechanische Ansteuerung vorhanden ist und man durch falsches Murksen vielleicht noch mehr kaputt macht, als eine Reparatur beim Freundlichen kostet.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich hab einen Lapachon BMW 7er, Modell E38 9 11.04.2007 12:50
Ich hab einen neuen.... ferri Autos allgemein 10 02.04.2007 01:31
So einen hab´ich auch....... leander BMW 7er, allgemein 1 08.02.2004 12:34
Nu hab ich auch einen Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 7 03.08.2003 09:45
Jetzt hab ich auch einen. Einen 7er, aber... Johnstruck BMW 7er, Modell E32 14 03.11.2002 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group