


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.09.2006, 20:14
|
#1
|
Westerwälder
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745i E65 (06.02); X5 3.0d (03.05)
|
Erfahrung Gasanlage
habe seit 2000km ne priens gasanlage mit zwei verdampfern und 95l tank drin - einbau war nach vorlage von perterpaul's bildern kein problem mehr - aber jetzt die fragen:
ich brauche ca. 20l/100km, bei 6500 touren 'stottert' er leicht (mit stottern meine ich ein kaum merkliches...), und ich kann immer nur ca. 65l tanken ... obwohl auch bei meinem 95l tank etwas mehr reingehen müsste?
wie sind eure erfahrungen - mache ich was falsch, ist die anlage falsch eingestellt oder ist das alles normal?
sicher ist in jedem fall - tanken macht jetzt richtig spass
ah_745
|
|
|
30.09.2006, 16:39
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
20 Liter ist mit sicherheit bei normaler fahrweise viel zu viel.
Du musst eben deinen Benzinverbrauch kennen. Wenn der schon bei 17 Litern liegt ist es okay, ansonsten: falsche Einstellung.
In den Tank müssten c*95 Liter reingehen. (mit c=kostant=0,8)
|
|
|
02.10.2006, 23:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
|
normal muss das 6km pro liter sein (und auf benzin 7km pro liter). Ich habe 13,3l/100km auf benzin ins computer. Autogas ist immer -/-15 bis 20%.
Fur ein 95l tank mus man ca 72l tanken können
|
|
|
09.11.2006, 13:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
|
Hi,
in meinem 95l Tank gingen damals auch nur ca 56l hinein.
Wir, besser gesagt die Werkstatt, hat den Tank vollständig abgeblasen, den Schwimmer ausgebaut und etwas nachgebogen.
Seitdem passen ca 78L hinein.
Mein E65 735er verbraucht auf 100 km ca. 12-13l Gas.
Mit einer Gasfüllung komme ich ca. 600km, das reicht für mich.
mfG Gucky
Ps. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, auf den letzten ca. 100 Kilometern kann ich nicht mehr Vollgas geben, er schaltet dann schnell einmal auf Benzin um, anscheinend ist der Druck dann doch etwas zu gering für die 272 Ps.
|
|
|
09.11.2006, 23:07
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
|
600km ist sehr viel. Das geht einzeln mit 100 bis 120km pro stunde auf autobahn..
|
|
|
10.11.2006, 06:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi !
Das Multivalve kann auch ein Problem haben, wenn der Tank nicht voll genug wird, wurde hier im Forum auch schon mal von Leuten beobachtet.
@Ellemeet: Deiner läuft nachwievor gut ?
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|